| |
 | Die neue Eplan Plattform 2025: smarte Features für einfacheres, schnelleres Engineering, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Text vs Funktionstext (1004 mal gelesen)
|
MFe Mitglied Elektrotechniker

 Beiträge: 41 Registriert: 25.03.2004
|
erstellt am: 31. Mrz. 2004 09:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
F.Kleen Mitglied E-Konstrukteur
 Beiträge: 3 Registriert: 10.04.2002
|
erstellt am: 31. Mrz. 2004 09:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MFe
|
MFe Mitglied Elektrotechniker

 Beiträge: 41 Registriert: 25.03.2004
|
erstellt am: 31. Mrz. 2004 09:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN5-Version: 5.70 SP1² HF² Professional
|
erstellt am: 31. Mrz. 2004 09:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MFe
Hallo Martin, bin zwar nicht Frank... aber es ist schon sinnvoll die Textart Funktionstext zu nehmen. Man beachte. In den Formularen ist der Funktionstext per Sondertext schnell ausgeblendet bzw. läßt sich der Sondertext ohne weiteres aus dem Formularen nehmen. Umgekehrt ist es schon wesentlich mühsamer und aufwendiger aus allen *normalen* Texten Funktionstexte im Stromlaufplan zu machen... Grüße Bernd ------------------ EPLAN-Foren auf der EPLAN-Homepage Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
F.Kleen Mitglied E-Konstrukteur
 Beiträge: 3 Registriert: 10.04.2002
|
erstellt am: 31. Mrz. 2004 10:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MFe
Hallo Martin, hallo Bernd, ich kann Deine Antwort nur bestätigen. Hab früher meine dokumentationen im Stromlaufplan auch fast immmer nur als "normalen "Text" ausgegeben. Heute verwende ich aus o.g. Gründen fast nur noch Funktionstexte. Mal was anderes, Bernd. Woher kennst Du eigentlich meinen Vornamen. Wird der hier irgendwo sichtbar? Schönen Tag noch Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5655 Registriert: 21.08.2003 WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket. EPLAN 5.30 bis 5.70, EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid
|
erstellt am: 31. Mrz. 2004 10:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MFe
|
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN5-Version: 5.70 SP1² HF² Professional
|
erstellt am: 31. Mrz. 2004 10:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MFe
Zitat: Original erstellt von F.Kleen: ...Mal was anderes, Bernd. Woher kennst Du eigentlich meinen Vornamen...
Hallo Frank, schau mal das Bildchen an, so viele Frank Kleens wird es ja nicht geben... -> Eplanforum & in Deinem Cad.de Profil steht er auch... Grüße Bernd ------------------ EPLAN-Foren auf der EPLAN-Homepage [Diese Nachricht wurde von bgischel am 31. Mrz. 2004 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |