| |
 | Eplan Cable proD: Kabelwege in 3D planen, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Welches Betriebssystem? (1307 mal gelesen)
|
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5655 Registriert: 21.08.2003 WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket. EPLAN 5.30 bis 5.70, EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid
|
erstellt am: 25. Feb. 2004 08:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
F.S. Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1935 Registriert: 23.04.2003
|
erstellt am: 25. Feb. 2004 09:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ralfm
|
Dr.Doolittle Mitglied Elektroniker

 Beiträge: 98 Registriert: 24.02.2004
|
erstellt am: 25. Feb. 2004 14:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ralfm
|
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN5-Version: 5.70 SP1² HF² Professional
|
erstellt am: 26. Feb. 2004 18:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ralfm
|
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5655 Registriert: 21.08.2003 WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket. EPLAN 5.30 bis 5.70, EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid
|
erstellt am: 26. Feb. 2004 18:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Bernd, ja also ich habe ME, 2000 und XP. XP mag ich zu Hause nicht wegen der Zwangsregistrierung, 2000 lädt einen ganzen Haufen Sachen, die ich für Eplan nicht brauche, und ME steht nicht in der Liste der benötigten BS´e. SE wäre mir auch eigentlich am liebsten. Na, mal sehen. Danke für Eure Hinweise Grüße Ralf Molzahn Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN5-Version: 5.70 SP1² HF² Professional
|
erstellt am: 26. Feb. 2004 18:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ralfm
|
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5655 Registriert: 21.08.2003 WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket. EPLAN 5.30 bis 5.70, EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid
|
erstellt am: 26. Feb. 2004 18:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Kindergarten... ja, mein win XP in der Firma habe ich erstmal komplett auf "alt" getrimmt. Diese Tendenzen zu verspielten Sachen gibt es aber auch bei z.b. CAE Software..finde ich. Früher meine Rotringe waren total sachlich: nur ein roter Ring drum  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN5-Version: 5.70 SP1² HF² Professional
|
erstellt am: 26. Feb. 2004 18:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ralfm
Zitat: Original erstellt von ralfm: ...Diese Tendenzen zu verspielten Sachen gibt es aber auch bei z.b. CAE Software..finde ich...
Leider! Dabei könnte es so schön sein. Sich auf das wesentliche konzentrieren und auf diese *Spielereien* verzichten. Aber das muß wohl heutzutage so sein... [IronieEin]...was mit dem Handy kann man auch telefonieren...habe ich gar nicht gewußt...[IronieAus]  Grüße Bernd ------------------ EPLAN-Foren auf der EPLAN-Homepage Firma in NRW sucht freien SPS-Programmierer. Einfach Mail an mich bitte... -> zahnlosetigerin@gmx.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |