| |
 | Engineering-Vorlagen & Services: Wenn Datendurchgängigkeit den Unterschied macht, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Textgröße bei Adernummern (1045 mal gelesen)
|
Geronimo Mitglied
   
 Beiträge: 1041 Registriert: 14.12.2001 EPlan P8 2.8
|
erstellt am: 12. Feb. 2004 07:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin Leute, kann ich irgendwo voreinstellen, das die Textgröße der Adernummern auf die Größe "2" voreingestellt wird? Ständig muß ich von Hand von 3 auf 2 umstellen und das ist mir echt lästig. Gruß Geronimo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5655 Registriert: 21.08.2003 WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket. EPLAN 5.30 bis 5.70, EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid
|
erstellt am: 12. Feb. 2004 08:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Geronimo
Moin Geronimo, meinst Du Kabeladern? Dann mach mal mit Suchfunktion, ich habe das ca. im November auch gesucht. Hugh, ich habe gesprochen! Grüße Ralf Molzahn [Diese Nachricht wurde von ralfm am 12. Feb. 2004 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Geronimo Mitglied
   
 Beiträge: 1041 Registriert: 14.12.2001
|
erstellt am: 12. Feb. 2004 08:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN5-Version: 5.70 SP1² HF² Professional
|
erstellt am: 12. Feb. 2004 08:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Geronimo
Hallo Geronimo, steige um auf die 550 da gibt es einen generellen Parameter für die Größe der Aderbezeichnungen (und nicht nur für diese). Wurde da neu eingeführt. Für die 540 fällt mir nur so sporadisch die Funktion Kabel- und Aderdaten zurückschreiben ein. Dabei kann man auch nachträglich die Größe der Aderbezeichnung ändern lassen... Grüße Bernd ------------------ EPLAN-Foren auf der EPLAN-Homepage Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
d.zahlten Mitglied
 
 Beiträge: 156 Registriert: 06.12.2001
|
erstellt am: 12. Feb. 2004 08:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Geronimo
|
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN5-Version: 5.70 SP1² HF² Professional
|
erstellt am: 12. Feb. 2004 09:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Geronimo
|
Fisiker Mitglied
 Beiträge: 9 Registriert: 12.02.2004 EPLAN 5.60
|
erstellt am: 12. Feb. 2004 19:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Geronimo
Hallo 5.50) wie/wo stelle ich für Kabelname/ Adernummern Linien und Text dauernd auf unsichtbar? Gruß ------------------ Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten
[Diese Nachricht wurde von Fisiker am 12. Feb. 2004 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN5-Version: 5.70 SP1² HF² Professional
|
erstellt am: 12. Feb. 2004 20:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Geronimo
Hallo Fisiker, mit der 550 geht das meines Wissens nach nicht. Aber Du kannst nachträglich unter Dienstprogramme -> Automatische Nachbearbeitung -> Projekt nachbearbeiten -> Textelemente und Grafikobjekte sichtbar/unsichtbar setzen das gerne automatisch umstellen lassen. Aber denke an eine Sicherungskopie! Grüße Bernd ------------------ EPLAN-Foren auf der EPLAN-Homepage Firma in NRW sucht freien SPS-Programmierer. Einfach Mail an mich bitte... -> zahnlosetigerin@gmx.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
FRAME Mitglied Elektroingenieur, Diplom Trainer

 Beiträge: 13 Registriert: 11.02.2004 EPLAN 3.3 bis 5.x EPLAN 21 4.0
|
erstellt am: 13. Feb. 2004 07:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Geronimo
Hallo Geronimo, Versuche es mal über EXF-Export. Du kannst die entstehende ASCII-Datei editieren. Mit Funktion "Ersetze" auch automatisiert. Danach importierst du die Datei wieder und alles ist geändert. Vielleicht klappt's Gruß Frank
------------------ FRAME Ingenieurbüro Dipl.-Ing. (FH) Frank Meinert Lorenz-Oettl-Straße 5 86899 Landsberg eplan@frame.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Geronimo Mitglied
   
 Beiträge: 1041 Registriert: 14.12.2001
|
erstellt am: 13. Feb. 2004 09:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hy FRAME, daran hatte ich auch schon gedacht. allerdings kenne ich mich mit der EXF-schnittstelle nicht so besonders gut aus. ich hatte die in der vergangenheit für einfache textänderungen o.ä. benutzt. angesehen habe ich mir die schon, kann aber den entsprechenden eintrag nicht finden. d.h. ich finde den abschnitt, wo sich die adernummer befinden sollte/müsste; das war's aber dann schon :-( geronimo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
F.S. Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1935 Registriert: 23.04.2003 EPLAN Electric P8 / ProPanel 2025 Prof.
|
erstellt am: 13. Feb. 2004 09:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Geronimo
Hallo geronimo Du mußt in der EXF-Datei nach Zeile die mit 118 beginnen suchen. Dort steht z.B.: 118 1,3,0,0 118 = Adernummer 1 = Stiftnr 3 = Größe 0 = Winkel (0 - 3) 0 = 0 Grad 1 = 90 Grad 2 = 180 Grad 3 = 270 Grad 0 = Zentrierung 0 = links 1 = zentriert 2 = rechts grüße Frank
------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN5-Version: 5.70 SP1² HF² Professional
|
erstellt am: 13. Feb. 2004 09:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Geronimo
Zwischeneinwurf, sicher EXF ist eine Lösung aber warum so kompliziert? Wenn der Plan, zumindestens im Bereich Klemmen und Kabel, fehlerfrei ist nicht die Funktion Kabel- und Aderdaten zurückschreiben benutzen? Das sind 2 oder 3 Mausklicks und alle Aderbezeichnungsgrößen sind mit einem Rutsch geändert... Grüße Bernd ------------------ EPLAN-Foren auf der EPLAN-Homepage Firma in NRW sucht freien SPS-Programmierer. Einfach Mail an mich bitte... -> zahnlosetigerin@gmx.de [Diese Nachricht wurde von bgischel am 13. Feb. 2004 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Geronimo Mitglied
   
 Beiträge: 1041 Registriert: 14.12.2001
|
erstellt am: 16. Feb. 2004 07:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hallo bgischel und f.s. danke für eure tips. @ f.s. kann ich diese "zeilen-codes" irgendwo nachlesen? in den handbüchern habe ich nichts gefunden. entweder bin ich blind oder habe nur nicht an der richtigen stelle gesucht!? gruß geronimo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
django Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Elektrokonstrukteur

 Beiträge: 3054 Registriert: 12.02.2002 EPLAN 3.33 EPLAN 5.xx P8 1.9.6 P8 1.9.10 P8 1.9.11 P8 2.1.4 alle Prof.
|
erstellt am: 16. Feb. 2004 07:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Geronimo
|
Geronimo Mitglied
   
 Beiträge: 1041 Registriert: 14.12.2001
|
erstellt am: 16. Feb. 2004 13:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|