Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  EPLAN5
  Automatisches ändern von BMK, beim Umbenennen von Seiten?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Automotive Day, eine Veranstaltung am 13.05.2025
Autor Thema:  Automatisches ändern von BMK, beim Umbenennen von Seiten? (1417 mal gelesen)
Chr.Vogel
Mitglied
Gewaltelektriker, mit der Lizenz zum Löten! :-)


Sehen Sie sich das Profil von Chr.Vogel an!   Senden Sie eine Private Message an Chr.Vogel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Chr.Vogel

Beiträge: 289
Registriert: 06.03.2002

Ich setze folgendes ein:
ePlan 5.20...5.70 Prof.
Vielleicht auch bald auch endlich mal P8...

erstellt am: 08. Feb. 2004 14:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen... kurze Frage am Wochenende...


Vorab: Im Moment habe ich meine Einspeisung immer auf Seite 10 eines
Planes, Not-Aus-Kette immer auf Seite 12, Steuerspannung etc immer
auf 15.... So habe ich zumindest einen kleinen Standart. Meine BMKs
numeriere ich nach Seite/Buchstabe/Pfad.

Nun folgendes Problem: Ein kunde hätte gerne eine durchgehende
Numerierung der Schaltplanseiten! Die Seitenzahlen sollen nur aus
ganzen Zahlen, also ohne Komma, Punkt etc. sein! Wenn ich aber im
Vorfeld nicht weis, wieviel Platz ich für den Inhalt lassen muß ich
das ja recht schwehr. Zumal ich die klemmenplan-Geschichte durch den
Automatiklauf garnicht in der Hand habe...

Wie kann ich die Seiten umbenennen/Verschieben, sodas auch die BMKs
nachträglich umbenannt werden und zwar nach dem Kriterium Seite/Buchstabe/Pfad???

------------------
Mit freundlichen Grüßen
Christian Vogel

Firma Vogel Datentechnik
Gartenstraße 8
76684 Östringen
Tel.: 0 72 53 / 92 45 62
Fax:  0 72 53 / 23 25 8
http://www.vogel-datentechnik.de
http://www.vodate.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgischel
Moderator
...und Dippel-Ing ET...




Sehen Sie sich das Profil von bgischel an!   Senden Sie eine Private Message an bgischel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgischel

Beiträge: 15740
Registriert: 09.03.2001

EPLAN5-Version:
5.70 SP1² HF² Professional

erstellt am: 08. Feb. 2004 16:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Chr.Vogel 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Chr.Vogel:
...kurze Frage am Wochenende...

Hallo Christian,

na Wochenende ist doch schon fast vorbei  

Zitat:
...Wie kann ich die Seiten umbenennen/Verschieben, sodas auch die BMKs nachträglich umbenannt werden und zwar nach dem Kriterium Seite/Buchstabe/Pfad???

Also ich löse das so. Ich nehme den Standard und erstelle den Plan. Das könnte auch bedeuten das es zur Einspeisung eben Seiten gibt die da 10.1, 10.2 etc. heißen. Spielt aber erst einmal keine Rolle. Wenn ich fertig bin mit der Planung bzw. dem Stromlaufplan paßt dieser und ist fehlerfrei gemacht worden. Nun kommt der Kundenwunsch ins Spiel, alle Seiten ganzzahlig, und ich benenne alle Seiten und lasse auch alle Unterseiten auflösen. An der Stelle sollte natürlich die Überlegung mit einfliessen von wo bis wo ich Reserve lasse. Jetzt starte ich nur noch das Numerierungsmodul und lasse alle BMKs neu numerieren.

Das ist es eigentlich. Funktioniert. Oder habe ich jetzt etwas falsch verstanden?

Grüße
Bernd

------------------

EPLAN-Foren auf der EPLAN-Homepage

[Diese Nachricht wurde von bgischel am 08. Feb. 2004 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Chr.Vogel
Mitglied
Gewaltelektriker, mit der Lizenz zum Löten! :-)


Sehen Sie sich das Profil von Chr.Vogel an!   Senden Sie eine Private Message an Chr.Vogel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Chr.Vogel

Beiträge: 289
Registriert: 06.03.2002

Ich setze folgendes ein:
ePlan 5.20...5.70 Prof.
Vielleicht auch bald auch endlich mal P8...

erstellt am: 09. Feb. 2004 17:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Bernd...

war schon richtig verstanden... Ich habe nur grade festgestellt, das
ich absoluten Murks mit den Parametern bzw. mit der Formatdefinition
gebaut habe... Jetzt tut das ganze.

Aber ich hatte mal folgendes Problem bei der Numerierung: Ich hatte
ein Schütz auf einer Seite, welches dann umbenannt wurde. Ein anderes
Schütz wurde auf einer Seite dann so benannt, wie das Schütz zuvor.

Die Schützkontakte waren danach vertauscht worden !

Ein ähnliches Problem (zum Vergleich) taucht auf, wenn man bei der
Step7-Software "umverdrahtet" dh. Operanden umbenennt, die aber schon
vorhanden sind! Die Gleichen BMKs sind hier einfach zusammengeworfen
worden!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Chr.Vogel
Mitglied
Gewaltelektriker, mit der Lizenz zum Löten! :-)


Sehen Sie sich das Profil von Chr.Vogel an!   Senden Sie eine Private Message an Chr.Vogel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Chr.Vogel

Beiträge: 289
Registriert: 06.03.2002

Ich setze folgendes ein:
ePlan 5.20...5.70 Prof.
Vielleicht auch bald auch endlich mal P8...

erstellt am: 14. Feb. 2004 16:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

nochmal kurz....

Die BMK's bei Montageplattenaufbauten etc. werden aber nicht umbenannt...
Oder geht das nur bei mir nicht, weil ich noch einen anderen Bock
drin habe ???

Nach dem aktuallisieren wird die Platte komplett leergeputzt.... 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgischel
Moderator
...und Dippel-Ing ET...




Sehen Sie sich das Profil von bgischel an!   Senden Sie eine Private Message an bgischel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgischel

Beiträge: 15740
Registriert: 09.03.2001

EPLAN5-Version:
5.70 SP1² HF² Professional

erstellt am: 16. Feb. 2004 13:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Chr.Vogel 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Chr.Vogel:
Die BMK's bei Montageplattenaufbauten etc. werden aber nicht umbenannt...

Hallo Christian,

also wenn ich die BMKs neu numerieren lasse (ohne vorher Seiten zu verschieben oder neu durchnumerieren zu lassen) dann werden bei mir die BMKs aktualisiert... wenn ich allerdings die BMKs auf die MP bestücke, dann die Seiten neu numerieren lasse und anschließend die BMKs neu numeriere dann werden bei mir auch nicht die BMKs auf der MP aktualisiert... scheint ein Hänger in Eplan zu sein...

Grüße
Bernd

------------------

EPLAN-Foren auf der EPLAN-Homepage
Firma in NRW sucht freien SPS-Programmierer. Einfach Mail an mich bitte... ->  zahnlosetigerin@gmx.de   

[Diese Nachricht wurde von bgischel am 16. Feb. 2004 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz