Wer weiß eine gute Lösung, um Zeichnungen von AutoCAD LT 2000 in dxf-Files umzuwandeln und in Eplan 5.40 mit den in Autocad eingegeben Maßen wieder zu öffnen, um anschließend daraus Makros für freie Grafiken oder Schrankaufbau zu erstellen? Funktioniert das überhaupt mit AutoCAD LT 2000? Im Handbuch steht daß es nur mit AutoCAD R12 kompatibel ist.
erstellt am: 10. Sep. 2003 13:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Zelli
Zitat:Original erstellt von Zelli: ... Funktioniert das überhaupt mit AutoCAD LT 2000? Im Handbuch steht daß es nur mit AutoCAD R12 kompatibel ist.
Hallo Zelli,
aber klar funktioniert das. Du musst nur das ACAD 12 DXF-Format beim erstellen einstellen. Damit die Maße mit rüberkommen müssen sie vorher aufgelöst werden (Dynamitstange).
Also ich habe jetzt versucht, in AutoCAD LT einen Schalter zu zeichnen mit den Maßen 48x48. Wenn ich ihn jedoch in Eplan auf einer Grafikseite importiere, wird dieser viel zu groß angezeigt. Wie bekomme ich das hin, daß er die Maße von Autocad in Eplan übernimmt?
EPLAN 3.33 EPLAN 5.xx P8 1.9.6 P8 1.9.10 P8 1.9.11 P8 2.1.4 alle Prof.
erstellt am: 10. Sep. 2003 14:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Zelli
Hallo Zelli, liegt an den ausdehnungen deiner Zeichnung in AUTOCAD. Gehe wie folgt vor und es sollte funktionieren. Exportiere eine leere Seite nach DXF, importiere diese in AUTOCAD. Sichere diese Zeichnung. Schließe diese Zeichnung. Öffne sie neu und "Bereinige alles". Nun plazierre deine Teile (Schalter etc.) in diese Zeichnung. Eportiere diese nach R12-DXF. Nun lese diese nach EPLAN ein mit 100%. Nun sollten die Maße passen (5.40). In 5.50 noch nicht probiert. In 5.40 funktioniert es 100%ig.