| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | Jetzt verfügbar: NVIDIA RTX PRO 6000 Blackwell Server Edition, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: WCS setzen... (553 mal gelesen)
|
modoc Mitglied
 Beiträge: 1 Registriert: 11.04.2009
|
erstellt am: 11. Apr. 2009 15:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, habe vor einigen Jahren mit Autosketch mein Haus geplant. Nun benötige ich es wieder und benutze hierzu Autosketch9.0. Leider bekomme ich nicht mehr viel hin. Ich möchte z.B. mein WCS auf eineLinie oder einen Eckpunkt setzen. Wie macht man dies? Wie kann ich die Länge und Breite eines Rechtecks eingeben? Und noch einiges mehr... Kann mir jemand ein Tip geben? Danke, ------------------ JB Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Gaijn Mitglied Dipl. Ing. Maschinenbau

 Beiträge: 16 Registriert: 13.02.2007
|
erstellt am: 20. Apr. 2009 10:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für modoc
Hallo, leider weiß ich nicht was ein WCS sein soll. Objekte auf definierte Punkte absetzen funktioniert mit den Objektfängen. Größe eines Rechteckes definieren: Befehl Rechteck wählen -> Ersten Punkt durch Mausklick setzen und dann die Größe des Rechteckes durch Eingabe der X- und Y-Koordinate über den Objektfang R (= relativ Koordinaten, sind Koordinaten bezogen auf den zuletzt gepickten Punkt) eingeben. Schönen Tag noch Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
alf-1234 Mitglied CAD Dienstleister Elektrotechnik
   
 Beiträge: 1446 Registriert: 03.11.2003 i7 980x mit 24GB Arbeitsspeicher 2 x 500 GB SATA Festplatten, GTX 2080, 1 x GTX 970 Autocad, Accurender 5, Bricscad 20, HP 750 C+, 3D Drucker UM2
|
erstellt am: 21. Sep. 2009 12:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für modoc
|