| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY präsentiert die neue NVIDIA RTX A400 und die A1000 Grafikkarte, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: SKD in DWG oder DXF formatieren (4839 mal gelesen)
|
sam123 Mitglied
 Beiträge: 3 Registriert: 26.01.2008
|
erstellt am: 26. Jan. 2008 22:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Habe ein Problem das mich schon lange beschäftigt. Habe vor 10 Jahren mit Auto Sketch mehrere Zeichnungen gemacht. Nun Arbeitete ich mit Auto Cad und kann meine alten Zeichnungen nicht in DXF oder DWG formatieren da ich kein Sketch mehr habe. Könntet Ihr mir ein paar Zeichnungen (ca 5 Stück )formatieren? Gruß Sam [Diese Nachricht wurde von sam123 am 18. Feb. 2008 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
sam123 Mitglied
 Beiträge: 3 Registriert: 26.01.2008
|
erstellt am: 18. Feb. 2008 21:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
TomSt Mitglied Geograf

 Beiträge: 89 Registriert: 05.09.2006 Intel Core i7-13700 2,10 GHz, 32 GB, Windows 11 Prof. 64 bit, AutoCAD Map 3D 2025 und Civil 3D 2025, QGIS 3.34.5
|
erstellt am: 20. Feb. 2008 21:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für sam123
|

| Anzeige: | Infos zum Werbeplatz >> | BlechCAD 3D CAD APP für Blechverarbeitung Metallbau- Fassadenbau- Planer, die aus fertigen Ansichten und Schnitten von Blechen, die Abwicklung zu bearbeiten haben, für eine NC-Software und Kantbankdaten.
Speziell für Aufträge die immer verschiedene Blecharten und Abmessungen aufweisen.
Blechabwicklungen für die Fertigung erstellen in 2-3 Mi
|
|
Alfredki Mitglied Rentner
 Beiträge: 4 Registriert: 12.04.2007
|
erstellt am: 30. Jan. 2009 19:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für sam123
|