| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | | |  | Von Digital Twins bis Hochleistungs-Computing: PNY präsentiert seine Zukunftstechnologien für die Industrie von morgen, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Datenaustausch mit anderen CAD Programmen nach AS 8.0 (674 mal gelesen)
|
Sven_S Mitglied
 Beiträge: 7 Registriert: 09.11.2005 Pentium M 1,5 GHz / 512 MB RAM / Win2000 SP4 / AS 8.0
|
erstellt am: 09. Nov. 2005 08:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, wir müssen gelegentlich Zeichnungen mit anderen Firmen austauschen. Dies geschieht dann als dxf oder dwg. Sobald wir allerdings Zeichnungen von denen zurückbekommen, haben diese so abartig viele Objekte, das AS extrem langsam wird. Gibts da Abhilfe? Oder einen besseren Weg um Zeichungen austauschen zu können? Gruß Sven Windows 2000 SP4 / AS 8.0
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Hans F. Mitglied Projektingenieur Wasserwirtschaft

 Beiträge: 25 Registriert: 12.08.2004
|
erstellt am: 21. Nov. 2005 13:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Sven_S
Hallo Sven, für solche Konvertierungsfragen bin ich wohl zuständig und habe das schon mal hier im Forum zum Thema "DWG speichern" (06.07.05) angeschnitten. Vielleicht hast Du ja dasselbe Problem. Versuch doch die Kollegen der anderen Firma davon zu überzeugen, daß sie Schraffuren, Bemaßungen etc., also alles, was sich bei der Konvertierung von dwg in skf auflöst, auf extra Layer zu zeichnen, die Du dann nachzeichnen und anschließend einfach löschen kannst. Das ist brachial, aber eine bessere Lösung weiß ich leider nicht. Gruß Hans ------------------ Hans F. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |