Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  AutoSketch
  Eingabe / Ändern der Objektgröße

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PNY präsentiert die neue NVIDIA RTX A400 und die A1000 Grafikkarte, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Eingabe / Ändern der Objektgröße (3786 mal gelesen)
drice
Mitglied
technischer Zeichner / Softwareentwickler


Sehen Sie sich das Profil von drice an!   Senden Sie eine Private Message an drice  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für drice

Beiträge: 32
Registriert: 08.08.2003

erstellt am: 03. Jun. 2004 07:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

ich bin gerade dabei mich in AutoSketch 7 einzuarbeiten
und habe eine kleine "Anfängerfrage" 

Gibt es denn die Möglichkeit ein Objekt (z.B. Rechteck oder Keis, etc.) mit direkter Eingabe der Länge/Breite/Radius zu erstellen ?
Das eingestellte Raster/Fang ist meist zu ungenau. Deswegen möchte
ich diese Daten gerne direkt eingeben (so wie z.B. in AutoCAD möglich)

Für eine kurze Antwort wäre ich sehr Dankbar

------------------
A. Thiede

WALTER KÖHLER GMBH
HEIZUNG-LÜFTUNG-SANITÄR
+ BluePearl - Gesellschaft für Software
Konzeptionierung und Entwicklung dBR

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

pitCAD Ultimate Elektro Einzelplatz CAD APP für TGA, Elektro, Facility Management

Vereint die langjährige Erfahrung von pit-cup im Bereich der Gebäudetechnikplanung und des Facility Management zu einem durchgängigen 2D/3D CAD/BIM Planungswerkzeug, über den gesamten Lebenszyklus einer Immobilie.

FOJ
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von FOJ an!   Senden Sie eine Private Message an FOJ  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für FOJ

Beiträge: 130
Registriert: 03.10.2002

AutoSketch ist spitze !!!

erstellt am: 03. Jun. 2004 21:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für drice 10 Unities + Antwort hilfreich

hallo,
na klar !!

also einfach rechteck anwählen ,
einfügepunkt am gewünschten "ort" wählen ,
dann "R" drücken für "relative masse" und halt die masse für
X und Y koordinaten eingeben.
was hierbei auch immer hilfrreich ist ist der "ortho" d.h. fixierung in x, y richtig.

Hoffe geholfen zu haben
Juergen

------------------
Gibt es denn nix anderes als CAD / CAE  *grins*............

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz