| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY präsentiert die neue NVIDIA RTX A400 und die A1000 Grafikkarte, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Autosketch 8.0 (646 mal gelesen)
|
dkete Mitglied Elektromeister
 Beiträge: 1 Registriert: 05.11.2003
|
erstellt am: 05. Nov. 2003 08:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, schon seit 1992 nutze ich Autosketch Version 1.0 für Windows. Da ich nun die Version 8.0 erstanden habe und 8.0 Zeichnungen der alten Version 1.0 nicht öffnet ,muß ich meine alten Zeichnungen irgendwie konvertieren.Wenn ich Zeichnungen einfach rüberkopiere werden sie zwar eingefügt,sind aber nicht mehr bearbeitbar.Wie muß ich vorgehen ? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
schnuff Mitglied CAD-Administrator
 
 Beiträge: 124 Registriert: 17.05.2002
|
erstellt am: 08. Nov. 2003 20:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für dkete
Hallo dkete, Ich kenne die Version 1.0 nicht im Detail. Deshalb kann ich Dir nicht sagen ob Du die Zeichnungen mit Version 1.0 in ein neutrales Format wie .dxf umwandeln und dann in Autosketch 8 einlesen kannst. Was ich Dir mit Sicherheit sagen kann, ist dass Autosketch 8 Daten der Version 2.1 einlesen kann. Ob Dir das wirklich weiterhilft weiß ich leider nicht. Gruß, schnuff Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Numiri Mitglied Techniker

 Beiträge: 20 Registriert: 08.09.2003
|
erstellt am: 13. Nov. 2003 11:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für dkete
Hallo, auf der AutoSketch CD befindet sich ein AutoSketch 2.1, dies musst Du installieren und die Dateien einmal Öffnen und mit Speichern unter wieder Speichern. Du kannst dann die Dateien ohne Probleme in AutoSketch 8 öffnen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |