| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY präsentiert die neue NVIDIA RTX A400 und die A1000 Grafikkarte, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Zeichnungen von Drafix 4.11 in AS 8.0 (469 mal gelesen)
|
Sven CAD Mitglied Drucktechniker

 Beiträge: 11 Registriert: 18.09.2003
|
erstellt am: 18. Sep. 2003 14:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo. Wenn ich alte Symbole vom Drafix (mit Schriftzügen in der Schriftart CAD) in Autosketch als Symbol übernehme kommt es manchmal zu verstümmelungen von Symbolen (Ein Symbol ist dann ein Art Fragmentpuzzle von mehreren Symbolen) Das konnte ich zwar lösen, indem ich alle Symbole mit der Schriftart Arial ersetzt habe und neu gespeichert habe, aber wir haben mehrere Tausend alte Zeichnungen, die teilweise auch noch mal umgezeichnet werden. Kann man die Drafix eigenen Schriftarten irgendwie in das Autosketch importieren, um diese Problematik zu umgehen? Dank und Gruß Sven
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
schnuff Mitglied CAD-Administrator
 
 Beiträge: 124 Registriert: 17.05.2002
|
erstellt am: 24. Okt. 2003 00:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Sven CAD
|
Sven CAD Mitglied Drucktechniker

 Beiträge: 11 Registriert: 18.09.2003
|
erstellt am: 27. Okt. 2003 07:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo schnuff, das hatte ich auch schon probiert, hat aber leider keine Besserung gebracht. Hast mich aber auf eine Idee gebracht, habe gerade mal die Datei drafix.fon aus Drafix 4.11 in den Autosketchordner kopiert. Werde dann demnächst mal Bericht erstatten, obs geholfen hat. Zur Zeit wiehts jedenfalls nicht schlecht aus. Gruß Sven Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |