| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Einstellungen Strukturtiefe (153 / mal gelesen)
|
rakete.at Mitglied Technische Zeichnerin
 
 Beiträge: 345 Registriert: 08.08.2006 Creo Parametric 7.0.11.0 NVIDIA QUADRO P1000 WINDOWS 10 Pro 20H2 Intel(R)Core(TM)i7-7700K CPU Microsoft Office Home and Business 2019 PRO.FILE 8.7 SP25
|
erstellt am: 08. Jul. 2025 10:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ich suche die Einstellungen um die Strukturtiefe für den Excel Export einzustellen. Bei uns hauptsächlich in Zusammenhang mit der Einbautiefe eines Dokuments in Baugruppen. Wenn wir diesen nach Excel zu übertragen bekommen wir an dieser Stelle immer die Fehlermeldung, dass die Strukturtiefe größer als 8 ist und zwischen 0 und 7 sein sollte. siehe Bilder. Kennt jemand diese Fehlermeldung und kann mir sagen, ob ich das einstellen kann. Besten Dank
------------------ Beste Grüße Ariane Theobald Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
PeterMilsch Moderator CAD-Consultant

 Beiträge: 88 Registriert: 30.03.2016 PTC Creo Parametrics Inneo GTools Tools Pro.File V8 u. V10
|
erstellt am: 08. Jul. 2025 11:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für rakete.at
Hallo Ariane, leider kenne ich den Fehler nicht und auch gerade keine Idee wo man Ansetzen könnte. Aber für mich kurz als Verständnis ihr geht auf den abhängigen Reiter "Stückliste" und klickt dann auf das "Excel-Export"-Icon oder was genau macht ihr? Gruß Peter Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
PeterMilsch Moderator CAD-Consultant

 Beiträge: 88 Registriert: 30.03.2016 PTC Creo Parametrics Inneo GTools Tools Pro.File V8 u. V10
|
erstellt am: 08. Jul. 2025 12:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für rakete.at
Kurzes Update noch, falls wir das gar nicht hinbekommen, vielleicht besteht die Option einen Webreport aufzubauen. Ist das bei euch überhaupt eingerichtet? Vielleicht habe ich noch was passendes irgendwo liegen. Gruß Peter Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
rakete.at Mitglied Technische Zeichnerin
 
 Beiträge: 345 Registriert: 08.08.2006 Creo Parametric 7.0.11.0 NVIDIA QUADRO P1000 WINDOWS 10 Pro 20H2 Intel(R)Core(TM)i7-7700K CPU Microsoft Office Home and Business 2019 PRO.FILE 8.7 SP25
|
erstellt am: 08. Jul. 2025 15:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi Peter, im Dokumentenstamm die Dokumentenverwendung nach Excel exportieren. Dabei gibt es diese Fehlermeldung. Vielleicht hilft das weiter. Wenn nicht auch kein Problem, ist eine Useranfrage. Danke ------------------ Beste Grüße Ariane Theobald Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
PeterMilsch Moderator CAD-Consultant

 Beiträge: 88 Registriert: 30.03.2016 PTC Creo Parametrics Inneo GTools Tools Pro.File V8 u. V10
|
erstellt am: 10. Jul. 2025 08:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für rakete.at
Hallo Ariane, ich habe mal ein bisschen geschaut aber ich finde leider keine Informationen über das Problem bzw. auch keine Lösung. Da ich kein Zugriff auf PRO.FILE 8.7 habe, kann ich das leider auch nicht testen. Falls ihr Interesse habt kannst du aber gerne mal beschreiben wofür der Anwender das macht, vielleicht kenne ich eine andere Methode an die gewünschten Informationen zu kommen. Gruß Peter Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
rakete.at Mitglied Technische Zeichnerin
 
 Beiträge: 345 Registriert: 08.08.2006 Creo Parametric 7.0.11.0 NVIDIA QUADRO P1000 WINDOWS 10 Pro 20H2 Intel(R)Core(TM)i7-7700K CPU Microsoft Office Home and Business 2019 PRO.FILE 8.7 SP25
|
erstellt am: 11. Jul. 2025 09:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Peter, besten Dank für deine Rückmeldung. Nach Absprache mit dem User, scheint dieser Weg nicht häufiger genutzt zu werden. Ich habe gebeten, den Ablauf bei Bedarf aufzuzeichnen. Dann würde ich mich dazu nochmal melden. Wenn das dann akut genutzt wird, dann können wir einen alternativen Weg erarbeiten. Ich hatte gedacht, das es hier eine Standardeinstellung geben könnte, die optimiert werden kann. ------------------ Beste Grüße Ariane Theobald Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |