Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  PRO.FILE
  Pro.File + SolidEdge Baugruppenfamilien

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Pro.File + SolidEdge Baugruppenfamilien (828 mal gelesen)
miko
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von miko an!   Senden Sie eine Private Message an miko  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für miko

Beiträge: 125
Registriert: 20.03.2002

SE 2020

erstellt am: 05. Jul. 2005 10:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

hallo Gemeinde,

ich versuche von meinem SolidEdge Model eine Version  zu erzeugen. Obwohl ich das Masterassembly aufgerufen habe und versioniere, verweigert Pro.File die Versionierung der Baugruppeninstanz.

Wie arbeitet Ihr in solchen Fällen?

Danke für Hilfen.

Gruß
miko

SE V15 /PF 7.5

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 22. Jul. 2005 09:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hallo,
wir arbeiten mit ProE. Hierbei gibt es nur folgende Möglichkeit:
Generic (Masterbaugruppe) versionieren; Instanz (Variante) kann, wenn sie einmal in Profile gespeichert ist, nicht seperat gespeichert werden und damit auch keine Versionen. Da eine Teilefamilie (ProE-Bezeichnung) physikalisch eine Datei ist, ist die Verwaltung der unterschiedlichen Stände (Versionen) der Instanzen schwierig. Fa. Procad hat hier noch keine Lösung. Man behauptet, dass es an der Schnittstelle von ProE liegt, was ich leider nicht beurteilen kann.

------------------
Gruß aus dem Norden

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz