| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | Von Digital Twins bis Hochleistungs-Computing: PNY präsentiert seine Zukunftstechnologien für die Industrie von morgen, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Layer Ansichtsfenster Farbe mit lisp ändern (229 / mal gelesen)
|
nebuCADnezzar Mitglied
 
 Beiträge: 299 Registriert: 17.10.2007 AutoCAD 2023 Inventor 2023 64 bit Win 10 Intel I7 10610U 1.8 GHz Quadro P520 32 GB Ram
|
erstellt am: 19. Sep. 2025 12:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin Ich möchte mittels lisp die Ansichtsfensterfarbe aller Layer in allen Ansichtsfenstern auf Weiss (7) stellen. Ich hab aber nicht rausgefuden wie ich auf die Ansichtsfensterfarbe zugreiffen kann... kann mir jamand n schubs geben? schönes fixfertiges lisp habi leider auch nicht gefunden, wäre schön gewesen am freitag nachmittag :-) Schönes Wochenende! ------------------ Es ist kein Zeichen geistiger Gesundheit, gut angepasst an eine zutiefst kranke Gesellschaft zu sein. Jiddu Krishnamurti Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadffm Moderator 良い精神
       

 Beiträge: 22689 Registriert: 03.06.2002 Alles
|
erstellt am: 19. Sep. 2025 13:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für nebuCADnezzar
Warum benutzt du nicht einfach den normalen AutoCAD-Befehl, oder geht das in deiner Ablaufumgebung nicht? AFLAYER !? EDIT: Also wenn es "doch" auch per Befehl okay ist, dann so zum Beispiel: (foreach i (layoutlist) (vl-cmdf "_.layout" "_set" i) (vl-cmdf "_.vplayer" "_reMoveoverrides" "_all" "*" "_all" "") ) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Andreas Kraus Ehrenmitglied Elektrotechniker
    
 Beiträge: 1519 Registriert: 11.01.2006 WIN 11 ACAD 2022 BricsCAD V25.1.07
|
erstellt am: 23. Sep. 2025 12:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für nebuCADnezzar
Hab grade mal geschaut und nochmal geschaut ... wo wird denn die Überschreibung der Layerfarbe für ein Ansichtsfenster gespeichert ? Bin ich blind oder hab ich nicht richtig geschaut ? ------------------ Geht nicht, gibts nicht Gruß Andreas http://kraus-cad.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
nebuCADnezzar Mitglied
 
 Beiträge: 299 Registriert: 17.10.2007 AutoCAD 2023 Inventor 2023 64 bit Win 10 Intel I7 10610U 1.8 GHz Quadro P520 32 GB Ram
|
erstellt am: 23. Sep. 2025 12:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moinmoin Lisp haben wer nich hinbekommen, wir machen nu n Befehlsmakro mit Knop. Im Layout den Layermanager öffnen, (oder im aktiven Ansichtsfenser) pro Ansichtsfenster können alle Layer, Farbe, Linienstärke,... überschrieben werden. CU ------------------ Es ist kein Zeichen geistiger Gesundheit, gut angepasst an eine zutiefst kranke Gesellschaft zu sein. Jiddu Krishnamurti Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadffm Moderator 良い精神
       

 Beiträge: 22689 Registriert: 03.06.2002 Alles
|
erstellt am: 24. Sep. 2025 19:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für nebuCADnezzar
Lisp nicht hinbekommen, funktioniert mein Code nicht? Dann kann es nur eine Kleinigkeit sein, was mir am Handy nicht auffällt. @Andreas Eine Info hängt verlinkt am Ansichtsfenster, die anderen verlinkt über den Layer. Da AF Frieren vor all den anderen kam, würde ich jetzt ohne zu recherchieren vermuten: Frieren über das AF, alle anderen (AF)Layer-Eigenschaften über den Layer. Also mal schauen wo die Links am Layer hingehen. (entget(tblobjname"LAYER""mylayer")'("*")) XDICTIONARYs Wenn ich mich nicht irre. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Andreas Kraus Ehrenmitglied Elektrotechniker
    
 Beiträge: 1519 Registriert: 11.01.2006 WIN 11 ACAD 2022 BricsCAD V25.1.07
|
erstellt am: 25. Sep. 2025 11:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für nebuCADnezzar
Ja, sowas hab ich auch gefunden. Hab ich mich noch NIE mit beschäftigt. Hab ich irgendwie noch nie gebraucht. Finde es aber interessant vielleicht eine Layerverwaltung incl. Ansichtsfenster zu bauen. Da könnte man übergreifend Farben, frieren/tauen usw. managen. Komme ich aber grade nicht dazu. Vielleicht hat jemand Lust drauf ? ------------------ Geht nicht, gibts nicht Gruß Andreas http://kraus-cad.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
nebuCADnezzar Mitglied
 
 Beiträge: 299 Registriert: 17.10.2007 AutoCAD 2023 Inventor 2023 64 bit Win 10 Intel I7 10610U 1.8 GHz Quadro P520 32 GB Ram
|
erstellt am: 25. Sep. 2025 12:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hihi Also glaube der command Knopf funktioniert (bin nur am Rande itnegriert da... :-) Auch kann das Ansichstfenster in der dwt Vorlage richtig voreingestellt werden und bei neuen Ansichtfenstern mittels "eigenschaften übertragen" übernommen werden. Ist halt nicht ganz so automatisiert wies schön wär, aber geht... Hintergrund ist im übrigen dass die dwgs in so nem Autodesk webviewer gezeigt wereden sollen und der Viewer kann scheinbar nix darum muss das optische Erscheinungsbild im Ansichtsfenster eingestellt werden. Es soll ja aussehen wie ne gedruckte Zeichnung in schwarzweiss nich 1000 Layerfarben :-) ------------------ Es ist kein Zeichen geistiger Gesundheit, gut angepasst an eine zutiefst kranke Gesellschaft zu sein. Jiddu Krishnamurti Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |