Hot News:
   

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Lisp
  Attributliste mit (command _insert ...)

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
AutoCAD Schulung mit IHK-Zertifizierung , ein Kurs (bis zu 100% förderbar mit Bildungsgutschein)
Autor Thema:  Attributliste mit (command _insert ...) (241 / mal gelesen)
spider_dd
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von spider_dd an!   Senden Sie eine Private Message an spider_dd  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für spider_dd

Beiträge: 1163
Registriert: 27.11.2003

Win 10Pro
Intel(R) Core(TM) i7-7700
NVIDIA Quadro P1000
ACAD, Civil-3D 2018

erstellt am: 08. Jul. 2025 14:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Forum,

ich will automatisiert Blöcke mit Attributen setzen.
Alle Blockinformationen liegen als Daten vor und sind soweit aufbereitet, dass ich mit.

(command "_insert" (list x y) 1 1 winkel)

die Blöcke setzen kann.
Hat man jetzt eine feste Zahl von Attributen kann man die Inhalte einfach hintendranhängen.

(command "_insert" (list x y) 1 1 winkel Att_text_1 Att_text_2)

Ich will dies nun variabel gestalten, frage also die Anzahl der Attribute ab und habe dann eine Liste mit den Attributwerten ("Att_text_1" "Att_text_2" "Att_text_3")

Wie bekomme ich diese Liste in den (command ...)? Oder geht das nicht und ich muss die Blockreferenz erst mal setzen und dann nachträglich durch die Attribute hecheln und diese füllen?

Danke schon mal!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cadffm
Moderator
良い精神




Sehen Sie sich das Profil von cadffm an!   Senden Sie eine Private Message an cadffm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadffm

Beiträge: 22689
Registriert: 03.06.2002

Alles

erstellt am: 08. Jul. 2025 15:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für spider_dd 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi,

Du arbeitest den "Standardteil" ab und danach sendest du die Attributwerte - wie gewohnt mit COMMAND.
Du kannst die Anzahl ermitteln und dann mit REPEAT arbeiten, oder zum Beispiel mit FOREACH,
ein FOREACH Beispiel anbei:

Code:
(progn
 
  (setvar "ATTREQ" 1) ; Attribute abfragen
  (setvar "ATTDIA" 0) ; Befehlszeilenversion der Abfrage nutzen

  (foreach X ; für jede Unterliste, welche aus Blockname + Attributwerten besteht
      '(("B1" "Att_text_1")("B2" "Att_text_1" "Att_text_2")("B3" "Att_text_1" "Att_text_2" "Att_text_3"))
    (command "_.-INSERT" (car X) P1 1 1 0)

    ; HIER ein Beispiel
    (foreach A (cdr X) ; für jeden Attributwert hinter dem Blocknamen
      (command A)
    )
   
  )
)


Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

cseTools ALKIS CAD APP für Tiefbau, AEC - Architektur-, Ingenieur- und Bauwesen, GIS, Vermessung und Kartografie

cseTools ALKIS dient zum Einlesen und Verwenden von ALKIS-Daten in das CAD-Basissystem. Dabei bleibt die Performance des CAD hoch, da die Daten nicht direkt in die DWG, sondern eine separate Datenbank eingelesen werden. Im CAD selbst werden diese nur für den sichtbaren Bereich geladen und angezeigt.

spider_dd
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von spider_dd an!   Senden Sie eine Private Message an spider_dd  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für spider_dd

Beiträge: 1163
Registriert: 27.11.2003

Win 10Pro
Intel(R) Core(TM) i7-7700
NVIDIA Quadro P1000
ACAD, Civil-3D 2018

erstellt am: 08. Jul. 2025 15:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

TOP!

Hat super funktioniert!
Danke!

10Us sind schon gelandet!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen .... | Nach anderen Beiträgen suchen

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz