| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | NVIDIA RTX PRO 6000 Blackwell Max-Q Workstation Edition, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Aufruf einer c:Funktion mit Übergabe von Parametern (551 / mal gelesen)
|
archi.archi Mitglied
 
 Beiträge: 109 Registriert: 08.10.2010 Windows 11 AutoCAD 2024 Revit 2024
|
erstellt am: 23. Feb. 2024 15:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Miteinander, eine c:Funktion mit Benutzereingabe z.B.
Code: (defun c:MitBenutzereingabe ( / prg) (initget "J N") ;Muster setzen (setq prg (getkword "Eingabe J/<N>: " )) )
wird direkt aufgerufen und soll aber auch in einer anderen c:Funktion "silent" aufgerufen werden. Kann diesem "silent"-Aufruf auch die Benutzereingabe "J" mitgegeben werden? Bisher leider kein Ergebnis mit:
Code:
(c:MitBenutzereingabe J) oder (command (c:MitBenutzereingabe) "J" "")
Oder MUSS ein eigener Übergabeparameter in der c:MitBenutzereigabe definiert werden, durch den die Benutzereingabe dann übersprungen wird? https://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum145/HTML/002099.shtml#000003 Beste Grüße archi ------------------
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadffm Moderator 良い精神
       

 Beiträge: 22675 Registriert: 03.06.2002 Alles
|
erstellt am: 23. Feb. 2024 15:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für archi.archi
Funktionen welche ala Autocad Befehl definiert werden c: sind nucht dafür gemacht Argumente entgegenzunehmen. Du brauchst eine funktion ohne c: Dein c: -Funktion ruft dann einfach die ohne-c: auf und du kannst (meinefunk "j") benutzen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
archi.archi Mitglied
 
 Beiträge: 109 Registriert: 08.10.2010 Windows 11 AutoCAD 2024 Revit 2024
|
erstellt am: 23. Feb. 2024 16:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Sebastian, hui: schneller geantwortet, als geschrieben - vielen Dank! Code:
(defun Mit1 ( / prg) (initget "J N") ;Muster setzen (setq prg (getkword "Eingabe J/<N>: " )) (alert "Info") )(defun c:T ( / ) (Mit1 "J") )
ergibt: "; Fehler: Zu viele Argumente" Wo liegt mein Fehler? Beste Grüße archi ------------------
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadffm Moderator 良い精神
       

 Beiträge: 22675 Registriert: 03.06.2002 Alles
|
erstellt am: 23. Feb. 2024 19:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für archi.archi
Keine Globale Variable deklariert, also wird kein Argument erwartet. Du sendest ein Argument und damit sind es zuviele Argumente. Ich vermute ich bin schuld mit meiner Antwort. ; EDITIERT - mit Handy tippen hat Tücken (defun Mit1 ( val / prg) ; irgendein Code, der den Benutzer - in deinem Fall - nichts mehr fragt (cond ((= val "J")(alert "Yes")) ((= val "N")(alert "No")) ) ) (defun c:Mit1 () ; deine zwei Zeilen Code prüfe, bzw. kommentiere ich nicht, hier geht es ja um etwas anderes zur Zeit (initget "J N") ;Muster setzen (setq prg (getkword "Eingabe J/<N>: " )) (Mit1 prg) ) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Anzeige: | Infos zum Werbeplatz >> | GeoTools CAD APP für Tiefbau, Facility Management, GIS, Vermessung und Kartografie GeoTools is a geo-data application that is useful to view, create, modify, analyze and report on CAD data that is geographic in nature. Useful for GIS data creation, surveying, mapping, facilities management, infrastructure, landscape development, city planning or similar, workflows.
|
|
archi.archi Mitglied
 
 Beiträge: 109 Registriert: 08.10.2010 Windows 11 AutoCAD 2024 Revit 2024
|
erstellt am: 25. Feb. 2024 22:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Sebastian, heisst also: die vorliegende c:Funktion mit Benutzerabfrage und Befehlen teilen in c:Funktion mit nur der Benutzerabfrage und Funktion mit den Befehlen. Wir haben verstanden. Vielen Dank und bis zum nächsten Problem. Beste Grüße archi ------------------
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |