|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | 
|  |  | 
|  | NVIDIA RTX PRO 6000 Blackwell Max-Q Workstation Edition, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Führungslinien und Mtexte (876 mal gelesen) | 
 | ReneReichel Mitglied
 Technischer Projektleiter
 
  
 
      Beiträge: 71Registriert: 07.02.2018
 ACAD 2023Win10 Enterprise, AMD Ryzen Threadripper 3960X 24-Core, 3.80 GHz, 128 GB RAM, NVIDIA RTX A4000
 |    erstellt am: 06. Sep. 2023 15:54  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo zusammen, gibt es eine Möglichkeit, bei Führungslinien und MTexten mittels LISP den Stil zu ändern und den Texthintergrund einzuschalten? In den Gruppencodes habe ich hierzu nichts gefunden, per _chprop lässt sich da ja auch nicht ändern... Danke schonmal im Voraus. Grüße René Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Archäologie Bubi Mitglied
 Archäologische Funddokumentation
 
  
 
      Beiträge: 77Registriert: 09.03.2021
 AutoCAD Map 3D 2024 / Raster DesignAutoCAD Map 3D 2025
 Faro AS-Built / TachyCAD
 Agisoft Metashape Professional 2.0
 |    erstellt am: 06. Sep. 2023 16:12  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für ReneReichel   
  Ohne das ich es jemals gebraucht oder gar getestet hätte würde ich mal auf folgendes tippen?: MText Group Codes: 7 . Text style name (STANDARD if not provided) (optional) 90 . Background fill setting:0 = Background fill off
 1 = Use background fill color
 2 = Use drawing window color as background fill color
 420 - 429 . Background color (if RGB color)430 - 439 . Background color (if color name)
 45 . Fill box scale (optional): Determines how much border there is around the text.
 63 . Background fill color (optional): Color to use for background fill when group code 90 is 1.
 441 . Transparency of background fill color (not implemented)
 MLeader Group Codes:
 340 . Text Style ID 91 . Text Background Color141 . Text Background Scale Factor
 92 . Text Background Transparency
 291 . Is Text Background Color On
 292 . Is Text Background Fill On
 Wie gesagt, noch nie gebraucht. Aber steht zumindest so in der DXF Reference.
 Viel Erfolg und Spass beim Testen      ------------------ Bubi spiele, Bubi glücklich! [Diese Nachricht wurde von Archäologie Bubi am 06. Sep. 2023 editiert.] [Diese Nachricht wurde von Archäologie Bubi am 06. Sep. 2023 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | ReneReichel Mitglied
 Technischer Projektleiter
 
  
 
      Beiträge: 71Registriert: 07.02.2018
 ACAD 2023Win10 Enterprise, AMD Ryzen Threadripper 3960X 24-Core, 3.80 GHz, 128 GB RAM, NVIDIA RTX A4000
 |    erstellt am: 07. Sep. 2023 08:33  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo, Zitat:Original erstellt von Archäologie Bubi:
 
 MText Group Codes: [i]7 . Text style name (STANDARD if not provided) (optional)...
 
 Schande auf mein Haupt, das stimmt natürlich... Zitat:Original erstellt von Archäologie Bubi:
 
 MLeader Group Codes: [i]340 . Text Style ID 
 Die Text Style ID nützt mir leider nichts, da ich in Abhängigkeit, was beschriftet werden soll, den MLeaderStyle festlege (dazu brauch ich ja aber den "Klarnamen" des Stils)... Danke Dir aber für Deine Hilfe (zumindest geht's ja schon mal beim MText). Grüße René Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | ReneReichel Mitglied
 Technischer Projektleiter
 
  
 
      Beiträge: 71Registriert: 07.02.2018
 ACAD 2023Win10 Enterprise, AMD Ryzen Threadripper 3960X 24-Core, 3.80 GHz, 128 GB RAM, NVIDIA RTX A4000
 |    erstellt am: 07. Sep. 2023 09:10  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Schade, da war ich wohl zu voreilig, Zitat:Original erstellt von ReneReichel:
 
 Danke Dir aber für Deine Hilfe (zumindest geht's ja schon mal beim MText). 
 der Hintergrund lässt sich nicht ändern (wenn aus, dann bleibt er aus, wenn an, bleibt er an, auch wenn ich assoc 90 auf 0 setze). Vermutlich mach ich was falsch...  Anbei der Code. Grüße René Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | neurosis Mitglied
 dipl.ing.
 
   
 
      Beiträge: 224Registriert: 22.08.2006
 |    erstellt am: 07. Sep. 2023 11:28  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für ReneReichel   
  Hallo Rene, zum Ein- und Ausschalten verwende mal: Code:(vla-put-backgroundfill (vlax-ename->vla-object ename) :vlax-true)
 
 bzw. Code:(vla-put-backgroundfill (vlax-ename->vla-object ename) :vlax-false)
 
 Vorher noch (vl-load-com) aufrufen. GrußMarco
 ------------------Marco Heuer
 www.arc-aachen.de
 Airport Office
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | ReneReichel Mitglied
 Technischer Projektleiter
 
  
 
      Beiträge: 71Registriert: 07.02.2018
 ACAD 2023Win10 Enterprise, AMD Ryzen Threadripper 3960X 24-Core, 3.80 GHz, 128 GB RAM, NVIDIA RTX A4000
 |    erstellt am: 07. Sep. 2023 15:08  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
 Zitat:Original erstellt von neurosis:
 Hallo Rene,
 zum Ein- und Ausschalten verwende mal:
 
 Code:(vla-put-backgroundfill (vlax-ename->vla-object ename) :vlax-true)
 
 bzw.
 
 Code:(vla-put-backgroundfill (vlax-ename->vla-object ename) :vlax-false)
 
 Vorher noch (vl-load-com) aufrufen. GrußMarco
 
 Hallo Marco, danke für den Tipp, war mir nicht bewusst. Warum muss man das nochmal separat einschalten, wenn man den Gruppencode schon geändert hat? Leuchtet mir irgendwie nicht ein... Grüße René Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | archtools Mitglied
 
 
     
 
      Beiträge: 1059Registriert: 09.10.2004
 Entwickler für AutoCAD, BricsCAD u.a., alle Systeme |    erstellt am: 07. Sep. 2023 15:14  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für ReneReichel   
 Zitat:Original erstellt von ReneReichel:
 
 Hallo Marco, danke für den Tipp, war mir nicht bewusst. Warum muss man das nochmal separat einschalten, wenn man den Gruppencode schon geändert hat? Leuchtet mir irgendwie nicht ein... Grüße René 
 Nach dem Ändern der DXF-Codes ein ENTUPD auf das Entity anzuwenden hilft auch nix? 
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | ReneReichel Mitglied
 Technischer Projektleiter
 
  
 
      Beiträge: 71Registriert: 07.02.2018
 ACAD 2023Win10 Enterprise, AMD Ryzen Threadripper 3960X 24-Core, 3.80 GHz, 128 GB RAM, NVIDIA RTX A4000
 |    erstellt am: 07. Sep. 2023 15:53  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
 Zitat:Original erstellt von archtools:
 
 Nach dem Ändern der DXF-Codes ein ENTUPD auf das Entity anzuwenden hilft auch nix? 
 Nein, da es kein Darstellungsproblem ist. Obwohl die entsprechenden Gruppencodes geändert sind, steht im Eigenschaftsfenster beharrlich Texthintergrund "Nein"... Das "(vla-put-backgroundfill (vlax-ename->vla-object ename) :vlax-true)" löst das Problem aber. Kann mir jemand die Syntax für die MULTILEADER verraten? vla-put-backgroundcolor erzeugt nur einen ActiveX-Fehler...
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Andreas Kraus Ehrenmitglied
 Elektrotechniker
 
      
 
      Beiträge: 1519Registriert: 11.01.2006
 WIN 11ACAD 2022
 BricsCAD V25.1.07
 |    erstellt am: 08. Sep. 2023 09:29  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für ReneReichel   
  Also bei mit hab ich die Gruppencodes 90, 63, 45 und 441. Ich hab grade keine Zeit zu schauen für was die im Einzelnen da sind aber wenn ich die hinzufüge hab ich auch einen Hintergrund. Es ist wohl nicht nur GC90 ------------------Geht nicht, gibts nicht
 GrußAndreas
 http://kraus-cad.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | neurosis Mitglied
 dipl.ing.
 
   
 
      Beiträge: 224Registriert: 22.08.2006
 |    erstellt am: 08. Sep. 2023 13:16  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für ReneReichel   | 
                       
 | ReneReichel Mitglied
 Technischer Projektleiter
 
  
 
      Beiträge: 71Registriert: 07.02.2018
 ACAD 2023Win10 Enterprise, AMD Ryzen Threadripper 3960X 24-Core, 3.80 GHz, 128 GB RAM, NVIDIA RTX A4000
 |    erstellt am: 08. Sep. 2023 14:11  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            |