|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | 
|  |  | 
|  | Von Digital Twins bis Hochleistungs-Computing: PNY präsentiert seine Zukunftstechnologien für die Industrie von morgen, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  QR Code mit Lisp erstellen (1357 /  mal gelesen) | 
 | Niggemann Mitglied
 
 
   
 
      Beiträge: 170Registriert: 31.10.2003
 Win 98 Se, ACAD 2004, XP Prof, ACAD 2004 und ACAD 2010 |    erstellt am: 30. Nov. 2021 17:34  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hat schonmal jemand versucht einen QR Code mit Lisp zu erstellen sodas er im Schriftfeld mit gedruckt werden kann? Denn das mit dem QR Code kommt ja immer mehr und sollte doch auch mit Lisp in Acad möglich sein.Wenn einer eine Idee dazu hat wäre ich für jeden Rat Dankbar Gruß Niggemann Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | cadffm Moderator
 良い精神
 
         
 
  
 
      Beiträge: 22689Registriert: 03.06.2002
 Alles |    erstellt am: 30. Nov. 2021 18:04  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Niggemann   | 
                        | cadffm Moderator
 良い精神
 
         
 
  
 
      Beiträge: 22689Registriert: 03.06.2002
 Alles |    erstellt am: 01. Dez. 2021 02:08  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Niggemann   
  als letzten post für "heute" Abgesehen vom eigenen Generieren,die meisten die es benötigen werden wohl auf Zusatzprogramme/websiten
 zurückgreifen.
 Dazu findest du mehrere LösungenAutocad lisp qr code
 sollte als Suchbegriff ausreichen.
 Keines der mir bekannten kann alles umsetzenund fast alle(?) fügen den code als Bild ein.
 Einen reinen Lisp Generator kenne ich jetzt spontan nicht,ist aber auch schon länger her das Thema.
 Wenn du zufällig über einen stolperst (Quellcode), nur her damit. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Archäologie Bubi Mitglied
 Archäologische Funddokumentation
 
  
 
      Beiträge: 77Registriert: 09.03.2021
 AutoCAD Map 3D 2024 / Raster DesignAutoCAD Map 3D 2025
 Faro AS-Built / TachyCAD
 Agisoft Metashape Professional 2.0
 |    erstellt am: 01. Dez. 2021 07:53  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Niggemann   | 
                        | cadffm Moderator
 良い精神
 
         
 
  
 
      Beiträge: 22689Registriert: 03.06.2002
 Alles |    erstellt am: 01. Dez. 2021 10:15  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Niggemann   
 Zitat:Original erstellt von Archäologie Bubi:
 Ist glaube ich auch der Quellcode mit dabei.
 
 "Quellcode" ja, aber der QR-Code Generator ist nicht Teil des Lisp, auch die Darstellung durchACAD-Geometrie steht in diesem konkreten Beispiel nicht zur Verfügung (was in jedem Fall einem Bild vorzuziehen wäre).
 Er nutzt die eigene  php Seite für die Generierung.
 
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | CADmium Moderator
 Maschinenbaukonstrukteur
 
         
 
  
 
      Beiträge: 13533Registriert: 30.11.2003
 . |    erstellt am: 01. Dez. 2021 12:55  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Niggemann   | 
                        | Niggemann Mitglied
 
 
   
 
      Beiträge: 170Registriert: 31.10.2003
 Win 98 Se, ACAD 2004, XP Prof, ACAD 2004 und ACAD 2010 |    erstellt am: 01. Dez. 2021 14:24  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Danke für die Hinweise, ich habe mir das etwas einfacher vorgestellt und gedacht frage mal da wo die Profis sitzen. Ich bin halt wie der Strom und versuch erstmal den Weg mit dem geringsten Widerstand zu gehen, jetzt habe ich aber einen Ansatz wo ich suchen muß. Das Prblem liegt in meinen Augen am QR Code Generator den in Lisp zu integieren. Gruß Niggemann Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | cadffm Moderator
 良い精神
 
         
 
  
 
      Beiträge: 22689Registriert: 03.06.2002
 Alles |    erstellt am: 01. Dez. 2021 15:05  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Niggemann   
  Die Antwort verstehe ich jetzt nicht ganz. Entweder du benutzt "was da ist" und bist dann angewiesen auf fremde (oder eigene) Zusatzsoftware/PHP zB, in dem Fall ist ja bereits allesfertig und du kannst einen der auffindbaren Lösungen verwenden (ich nehme ja mal an einer der "Treffer" funktioniert auch heute noch?).
 Oder aber du programmierst selbst einen Generator in Lisp, was dann wohl als Fleißaufgabe giltnachdem man sich in das Thema eingearbeitet hat. Option drei, den Umgangreichsten und schönsten Generator hatte ich bei backtocad gesichtet,aber der ist hart schaffende User gedacht..  Wer da generell einer Investition nicht abgeneigt ist,
 der könnte ja auch mal fragen was eine einfache steuerbare Befehlszeilenvariante oder Lispschnittstelle kosten würde.
 
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
 | Brischke Moderator
 CAD on demand GmbH
 
         
 
  
 
      Beiträge: 4201Registriert: 17.05.2001
 AutoCAD 20XX, defun-tools (d-tools.eu) |    erstellt am: 01. Dez. 2021 15:36  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Niggemann   
  Hallo Niggemann, ich habe mal einen QR-Code-generator in .Net für AutoCAD programmiert (allerdings für 2016 - ein Update auf aktuelle Versionen ist aber auch kein Problem). Code:
 ; Beispielaufruf
 ;(GetQRCodeAsBlock [TEXT] [LAYER] [T/Point3d] ([SCALE=Double]))
 (GetQRCodeAsBlock "CAD on demand GmbH" "0" '(10.0 10.0 10.0) 2.0)
 (GetQRCodeAsBlock "CAD on demand GmbH" "0" nil)
 
 
 Bei Interesse, kannst du dich ja bei mir melden. Grüße!Holger
 ------------------Holger Brischke
 CAD on demand GmbH
 Individuelle Lösungen von Heute auf Morgen.
 
  defun-tools Das Download-Portal für AutoCAD-Zusatzprogramme!
 
 
  
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |