|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | 
|  |  | 
|  | NVIDIA RTX PRO 6000 Blackwell Max-Q Workstation Edition, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Variable von rechts abschneiden (1853 mal gelesen) | 
 | Melmacker Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 13Registriert: 19.08.2019
 |    erstellt am: 23. Aug. 2019 10:36  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo und danke erstmal an alle die sich meinem Thema widmen.    Ich habe folgendes Problem:Ich habe Vermessungsdateien wo ich den Inhalt der Texte über entsel bzw. auch nentsel abfrage und in eine Variable speichere.
 Jetzt kommt aber folgendes, der Textinhalt ist nicht wie angezeigt z.B. "148.97" sondern wenn ich ihn abfrage bekomme ich immer folgendes raus "\fArial Narrow|b0|i0|c00|p39; 148.97".
 Die Sache ist die, das immer unterschiedliche Zahlen und Buchstaben in unterschiedlicher länge vor der Höhe die ich haben möchte stehen aber immer die letzten 6 Stellen der Variable ist die Höhe die ich haben möchte.
 Also jetzt zu meiner Frage:
 Ist es irgendwie möglich die letzten 6 Stellen einer Variable zu bekommen?
 Ich bedanke mich im Voraus für jede Mithilfe Mfg Melmacker Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | spider_dd Mitglied
 
 
     
 
      Beiträge: 1163Registriert: 27.11.2003
 Win 10ProIntel(R) Core(TM) i7-7700
 NVIDIA Quadro P1000
 ACAD, Civil-3D 2018
 |    erstellt am: 23. Aug. 2019 11:42  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Melmacker   | 
                        | Melmacker Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 13Registriert: 19.08.2019
 |    erstellt am: 23. Aug. 2019 11:58  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Vielen dank spider_dd.      Es hat geklappt und ich habe noch eine weitere Frage.Könnte man auch diese Variable nach einem art "Muster" überprüfen?
 Also wenn ich die Variable wie nach deinem Befehl gekürzt habe auf "148.97", kann man dann überprüfen ob die 1., 2., 3., 5., 6. Stelle eine Zahl ist und ob die 4. Stelle ein "." ist?
 Mfg Melmacker [Diese Nachricht wurde von Melmacker am 23. Aug. 2019 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | cadffm Moderator
 良い精神
 
         
 
  
 
      Beiträge: 22689Registriert: 03.06.2002
 Alles |    erstellt am: 23. Aug. 2019 12:10  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Melmacker   
 Zitat:Original erstellt von Melmacker:
 [iwo ich den Inhalt der Texte[/i]
 
 In deinem Beispiel geht es um MTEXTe Die Steuerzeichen können auch innerhalb oder nach deiner Zahl stehen (zumindest gibt es das MTextobjekt her,
 bei Vermessungsdateien sollte die aber eigentlich immer recht gleich formatiert sein.
 Aber auch TEXTe können Formatierungscodes enthalten! Für MTexte kannst du nach STRIPTMTEXT googlen, dann siehst du was an Arbeit dahinterstecken wenn man nicht pauschal "die letzten 6" nehmen kann.
 
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Melmacker Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 13Registriert: 19.08.2019
 |    erstellt am: 23. Aug. 2019 12:22  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Oh OK also geht das wohl leider nicht so einfach.     Kann man aber wenigstens die Anzahl an Zeichen in einer Variable zählen? Und wenn ich "STRIPTMTEXT" google bekomme ich nur einen Beitrag angezeigt wo du darauf verweißt "STRIPTMTEXT" zu googlen.     Mfg Melmacker Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | spider_dd Mitglied
 
 
     
 
      Beiträge: 1163Registriert: 27.11.2003
 Win 10ProIntel(R) Core(TM) i7-7700
 NVIDIA Quadro P1000
 ACAD, Civil-3D 2018
 |    erstellt am: 23. Aug. 2019 12:32  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Melmacker   
 Zitat:Original erstellt von Melmacker:
 Kann man aber wenigstens die Anzahl an Zeichen in einer Variable zählen?
 
 
 Du meinst in einem Textstring, der in einer Variablen steckt? Gegebene Hilfen nicht nur nutzen, sondern auch nachsehen, was dahínter steckt!    Dann hättest Du gesehen, dass (strlen ...) die Anzahl (Länge) der Zeichenkette liefert.
 Und mit (vl-string-search ... ) kannst Du nach einem bestimmten Zeichen suchen, z. b. dem Dezimalpunkt) GrußThomas
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | cadffm Moderator
 良い精神
 
         
 
  
 
      Beiträge: 22689Registriert: 03.06.2002
 Alles |    erstellt am: 23. Aug. 2019 12:35  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Melmacker   | 
                        | Melmacker Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 13Registriert: 19.08.2019
 |    erstellt am: 23. Aug. 2019 12:45  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Vielen dank spider_dd.     Und sorry wegen "strleng" da stand ich auf dem Schlauch, ich kannte zwar "strlen" schon habe aber immer das "setq" vergessen damit ich mir die Länge der Variable in eine Variable speichern kann.    Und danke für den Tipp mit "vl-string-search" bin gerade erst dabei Visual Lisp zu entdecken.
   Mfg Melmacker Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Melmacker Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 13Registriert: 19.08.2019
 |    erstellt am: 23. Aug. 2019 12:49  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | cadffm Moderator
 良い精神
 
         
 
  
 
      Beiträge: 22689Registriert: 03.06.2002
 Alles |    erstellt am: 23. Aug. 2019 12:58  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Melmacker   
  Der Verweis war nicht hauptsächlich wegen dem Thread, sondern für den dortigen Link zu dem Programm!? Da der Thread selbst aber auch früher oder später Interessant sein kann verlinke ich lieber zu dem Thema, in dem Fall auch genau auf das Posting mit dem Link zum Download. Ich kenne mit dem dem URL-Aufbau nich aus dem effeff aus, aber eines ist klar: Welchen Weg/Einstellung du auch immer verwendet hast, nimmt demnächst andere!
 Ob .com oder .de ist dabei nicht das problem.
 www.google.dewww.google.com
    Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Meldin Mitglied
 
 
   
 
      Beiträge: 404Registriert: 15.07.2011
 ACA2020Windows11
 |    erstellt am: 24. Aug. 2019 09:38  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Melmacker   | 
                       
 | cadffm Moderator
 良い精神
 
         
 
  
 
      Beiträge: 22689Registriert: 03.06.2002
 Alles |    erstellt am: 24. Aug. 2019 14:56  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Melmacker   |