| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | NVIDIA GTC Paris und ISC High Performance-Konferenz 2025, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: ACad Versionsnummer abfragen (1451 / mal gelesen)
|
DrCNC Mitglied

 Beiträge: 96 Registriert: 04.01.2011
|
erstellt am: 14. Aug. 2018 21:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Wie kann ich mit Lisp die ACad Versionsnummer abfragen? ich möchte z.B. mit Version 2017 dieses Programm "(command "netload" "c:/Program files/Autodesk/CadCam/WeekeCadCam17_64.dll")" Version 2018 dieses Programm "(command "netload" "c:/Program files/Autodesk/CadCam/WeekeCadCam18_64.dll")" Version 2019 dieses Programm "(command "netload" "c:/Program files/Autodesk/CadCam/WeekeCadCam19_64.dll")" laden. kann mir jemand helfen Danke Johann Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadffm Moderator 良い精神
       

 Beiträge: 22497 Registriert: 03.06.2002 Alles
|
erstellt am: 14. Aug. 2018 22:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für DrCNC
(getvar 'ACADVER) liefert dir einen String hinter dem sich die grobe Version (2018,2019.. ) verbirgt. https://knowledge.autodesk.com/support/autocad/learn-explore/caas/CloudHelp/cloudhelp/2017/ENU/AutoCAD-Core/files/GUID-793238B6-F8B8-4D20-BB3A-001700AECD75-htm.html (cond ((= 21 (atoi(getvar 'ACADVER))) (command "_.NETLOAD" "c:/Program files/Autodesk/CadCam/WeekeCadCam17_64.dll")) ((= 22 (atoi(getvar 'ACADVER))) (command "_.NETLOAD" "c:/Program files/Autodesk/CadCam/WeekeCadCam18_64.dll")) ((= 23 (atoi(getvar 'ACADVER))) (command "_.NETLOAD" "c:/Program files/Autodesk/CadCam/WeekeCadCam19_64.dll")) )
PS: "c:/Program files/Autodesk/CadCam" Are you sure? Da hat eigentlich nichts außer der Software von AutoDesk etwas zu suchen.. Falls es wie vermutet was eigenes ist: C:\Program Files\Autodesk\ApplicationPlugins Wobei dann noch die Frage wäre ob es wirklich eines Lisp-Statements bedarf für irgendwas. (vermutlich weil es selbst dafür wie immer gilt: Lisp ist einfach SMART ) Du mußt nicht antworten, aber es interessiert mich (Pfad und warum Lisp)
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Brischke Moderator CAD on demand GmbH
       

 Beiträge: 4200 Registriert: 17.05.2001 AutoCAD 20XX, defun-tools (d-tools.eu)
|
erstellt am: 14. Aug. 2018 22:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für DrCNC
... wenn du das CAD-System einrichtest, dann kannst du auch in der Registry einstellen, dass eine DLL immer geladen wird. Mehr dazu hierGgf. kannst du ja auch ein Setup machen, was diese Einträge erzeugt, die Dateien an die richtige Stelle kopiert usw... Ich mache das bei meinen Tools mit Inno Setup Dann kannst du immer davon ausgehen, dass die DLL geladen ist und auf die darin definierten Befehle/Lispfunctions zugreifen. Grüße! Holger ------------------ Holger Brischke CAD on demand GmbH Individuelle Lösungen von Heute auf Morgen.
 defun-tools Das Download-Portal für AutoCAD-Zusatzprogramme!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
DrCNC Mitglied

 Beiträge: 96 Registriert: 04.01.2011
|
erstellt am: 15. Aug. 2018 10:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, Ich bin Lehrer in einer Berufschule und habe die Anpassung (VB.net) von Autocad zur CNC programmiert. Da wir die Versionen immer erneuern und auch die Schüler verschiedene Versionen auf ihren Laptop haben, funktioniert dein Lisp perfekt. Ich habe das in "Acaddoc.lsp" eingebaut und mache auch dort verschiedene Einstellungen (da ja die Schüler immer wieder etwas umstellen). Den Schülern stelle ich den Ordner "CadCam" bereit und sie kopieren in einfach in den "Autodesk" Ordner hinein. Sie brauchen dann nur mehr das Profil laden und alles funktioniert. besten Dank noch dafür mfg Johann Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |