|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | 
|  |  | 
|  | Von Digital Twins bis Hochleistungs-Computing: PNY präsentiert seine Zukunftstechnologien für die Industrie von morgen, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  vla-put-activedocument --> getpoint (1499 /  mal gelesen) | 
 | CADblue Mitglied
 
 
   
 
      Beiträge: 117Registriert: 20.07.2011
 ACAD18,Linear19 |    erstellt am: 03. Jul. 2017 16:02  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo zusammen. Code:
 (defun c:xrefing()
 (setq pfad (getfiled "X-Ref wählen" (getvar "dwgprefix") "dwg" 0))
 (setq oAcad (vlax-get-acad-object))
 (setq new(vla-Open (vla-get-documents oAcad) pfad))
 (vla-put-activedocument oAcad new)
 (setq einfpunkt(getpoint "Bitte Einfüge/0-Punkt wählen: "))
 )
 
 
 wenn ich den Befehl laufen lasse schalte ich die ausgewählte Datei aktiv und will danach in der neuen Zeichnung einen Punkt wählen. Leider macht er das jedoch immer in der alten Zeichnung. Könntet mir jemand nen Tipp geben? dankemfg blue
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | CADmium Moderator
 Maschinenbaukonstrukteur
 
         
 
  
 
      Beiträge: 13533Registriert: 30.11.2003
 . |    erstellt am: 03. Jul. 2017 16:44  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für CADblue   | 
                        | CADblue Mitglied
 
 
   
 
      Beiträge: 117Registriert: 20.07.2011
 ACAD18,Linear19 |    erstellt am: 03. Jul. 2017 16:50  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  hi cadmium, dachte mir schon das das ein Problem sein könnte. Ich will eine Zeichnung öffnen einen neuen Einfügepunkt definieren, die Zeichnung speichern und schließen. Ist es überhaupt möglich die Lisp Routine in der neuen Zeichnung weiter laufen zu lassen? Denn wenn du schon so fragst warscheinlich nicht :/ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | cadwomen Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Mädchen für fast alles
 
       
 
      Beiträge: 3139Registriert: 26.08.2002
 ACAD R11 - 2022/2024(Revit und Recap 2024)
 
 ACAD LT 2013- 2022
 ZWCAD 2015 Versuch "nun ja"
 [s]History P3D 2012/(13) SP und Hotfix([/s]<P>
 Windows 11 / 64 Bit<P>Prozessor Intel(R) Xeon(R) w5-2445   3.10 GHz
 RAM 256 GB
 Platte c: 1 TB
 Platte d: 8 TB<P>Dell U3818DW + Dell U2412M Monitor
 |    erstellt am: 03. Jul. 2017 16:59  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für CADblue   
  Hy, nur zur Klärung. du hast eine DWG .. dort ist eine xref hinterlegt und deren Einfügepunkt möchtest du ändern ? ist der Xrefname und die Verschiebung immer gleich ? cu cw ------------------Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch
 ------------------------------------------------
 cadwomen™
 Plant ist nur die Spitze des Berges der da treibt ?
 [Diese Nachricht wurde von cadwomen am 03. Jul. 2017 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | CADblue Mitglied
 
 
   
 
      Beiträge: 117Registriert: 20.07.2011
 ACAD18,Linear19 |    erstellt am: 03. Jul. 2017 17:03  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | joern bosse Ehrenmitglied
 Dipl.-Ing. Vermessung und AutoLISPler
 
      
 
      Beiträge: 1781Registriert: 11.10.2004
 Window 11ACAD 2021
 CIVIL 2021
 BricsCAD ab V14
 11th Gen Intel(R) Core(TM) i7-1165G7 @ 2.80GHz   2.80 GHz
 32.0GB RAM
 NVIDIA GeForce MX450<P>
 |    erstellt am: 04. Jul. 2017 07:35  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für CADblue   
  Hallo CADblue, vielleicht kannst Du eine entsprechende Ladefunktion in der acaddoc.lsp einbauen. 1. In der aktiven Zeichnung Deinen Code zum Öffen laufen lassen und vorher über das Blackboard ein Load-Flag setzen 
 Code:
 (vl-bb-set 'MyLoadFlag 'T)
 
 
 2. In der neuen Zeichnung wird durch die acaddoc.lsp Dein Code mit GETPOINT geladen, im selben Zuge solltest Du in der acaddoc.lsp aber auch gleich wieder Dein Flag aus dem Blackboard entschärfen, z.B.
 Code:
 (if (vl-bb-ref 'MyLoadFlag)
 (progn
 (load "c:\\temp\\MyGetpointFunction.lsp");;;laden der Funktion
 (MyGetpointFunction);;;Funktion ausführen
 )
 )
 (vl-bb-set 'MyLoadFlag nil)
 
 
 Die Informationen aus dem BlackBoard kann von allen geöffneten Zeichnungen genutzt werden. Vielleicht klappt es ja so, ausprobiert habe ich es nicht. ------------------viele Grüße
 Jörnhttp://www.bosse-engineering.com
 Liniensignaturen Youtube Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
 | CADblue Mitglied
 
 
   
 
      Beiträge: 117Registriert: 20.07.2011
 ACAD18,Linear19 |    erstellt am: 04. Jul. 2017 08:36  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            |