| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Jetzt verfügbar: NVIDIA RTX PRO 6000 Blackwell Server Edition, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: mehrzeilige Attribute (1004 / mal gelesen)
|
KathaB Mitglied Techn. Zeichner

 Beiträge: 19 Registriert: 18.11.2016
|
erstellt am: 07. Feb. 2017 08:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Zusammen, Ich möchte aus einem Block ein mehrzeiliges Attribut auslesen. Dabei stelle ich fest dass es mir immer nur den zuerst eingeschrieben Wert ausliest. Sobald ich das Attribut überschreibe werden diese Änderungen mit meiner Lispfunktion nicht ausgelesen. Woran kann das liegen Gruß Kathi
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CADmium Moderator Maschinenbaukonstrukteur
       

 Beiträge: 13533 Registriert: 30.11.2003 .
|
erstellt am: 07. Feb. 2017 08:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für KathaB
|
KathaB Mitglied Techn. Zeichner

 Beiträge: 19 Registriert: 18.11.2016
|
erstellt am: 07. Feb. 2017 08:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke für diese schnelle Antwort. Mein Lispprogramm sieht so aus (while (not (eq "SEQEND" (dxf 0 (setq ent (entnext ent))))) (setq WERT_ATTRIB (dxf 1 ent)) (setq NAME_ATTRIB (dxf 2 ent))
... ) Gruß Kathi Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
KathaB Mitglied Techn. Zeichner

 Beiträge: 19 Registriert: 18.11.2016
|
erstellt am: 07. Feb. 2017 09:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
KathaB Mitglied Techn. Zeichner

 Beiträge: 19 Registriert: 18.11.2016
|
erstellt am: 07. Feb. 2017 11:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
cadffm Moderator 良い精神
       

 Beiträge: 22675 Registriert: 03.06.2002 Alles
|
erstellt am: 07. Feb. 2017 11:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für KathaB
|
KathaB Mitglied Techn. Zeichner

 Beiträge: 19 Registriert: 18.11.2016
|
erstellt am: 19. Feb. 2017 14:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Zusammen, danke für Eure LISP-Unterstützung. Mit Euren Tipps kam ich immer zum Erfolg. Ich möchte gerade den eingegebenen Text meines mehrzeiligen Attributes auf die Position des Zeilenumbruch abfragen. Dabei prüfe ich in einer Schleife jeden Chr des Eingabestring. An der Position des Zeilenumbruchs steht ein \\P Dies wird jedoch bei der Abfrage ignoriert. Wie komme ich an die Position dieses "chr" ran ? Anzeige im Überwachungsfenster: "Dies ist ein Mehrzeiger Text\\PDies ist die 2te Zeile\\PDies die 3te Zeile" Gruß Kathi
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Anzeige: | Infos zum Werbeplatz >> | isuCAD CAD APP für Tiefbau, Umwelt Since 1985, AnkiSOFT Software developes software to design infrastructure projects.
isuCAD has been developed for Water Supply Network Design. It is for Drawing / Modelling / Planning / Design / Analyze / Simulation the water supply network.
The software works under AutoCAD or ZWCAD.
|
|
cadffm Moderator 良い精神
       

 Beiträge: 22675 Registriert: 03.06.2002 Alles
|
erstellt am: 19. Feb. 2017 18:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für KathaB
Wenn du Zeichen für Zeichen vergleichst, dann schau bei jedem P ob die letzten beiden ein \ waren, das drittletzte aber nicht, oder falls doch, das viertletzte auch.. Will nur sagen: Vergesse nicht das man auch "ab\\\P" etc. als gültigen Anzeigewert vorfinden kann. vl-string-search findet auch Zeichenketten in Zeichenketten, aber auch hier müßte man prüfen ob nicht "\P" als Ausgabetextwert vorliegt. ------------------ CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |