|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | 
|  |  | 
|  | NVIDIA RTX PRO 6000 Blackwell Max-Q Workstation Edition, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Text auslesen (1957 /  mal gelesen) | 
 | KathaB Mitglied
 Techn. Zeichner
 
  
 
      Beiträge: 19Registriert: 18.11.2016
 |    erstellt am: 05. Feb. 2017 10:33  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo zusammen, ich hänge gerade an einer vermutlich simplen Stelle.Dabei will ich einen Text der in einem Block mit fixem Namen "BauteilInfo" steht auslesen.
 Wie packe ich das am einfachsten an ? GrußKathi
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Brischke Moderator
 CAD on demand GmbH
 
         
 
  
 
      Beiträge: 4201Registriert: 17.05.2001
 AutoCAD 20XX, defun-tools (d-tools.eu) |    erstellt am: 05. Feb. 2017 11:28  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für KathaB   | 
                        | KathaB Mitglied
 Techn. Zeichner
 
  
 
      Beiträge: 19Registriert: 18.11.2016
 |    erstellt am: 05. Feb. 2017 12:20  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | Brischke Moderator
 CAD on demand GmbH
 
         
 
  
 
      Beiträge: 4201Registriert: 17.05.2001
 AutoCAD 20XX, defun-tools (d-tools.eu) |    erstellt am: 05. Feb. 2017 13:59  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für KathaB   
  ... das bringt mich nicht weiter, dir konkrete Hilfe zu geben. Ist es ein Textelement in einem Block, dann bekommst du den nur über die Blockdefinition. Da ich aber wirklich nicht weiß, was du vor hast, solltest du das mal beschreiben. - Ausgangssituation - Ergebnis - Idee, des Weges, wie man zum Ergebnis kommen könnte Grüße!Holger
 ------------------Holger Brischke
 CAD on demand GmbH
 Individuelle Lösungen von Heute auf Morgen.
 
  defun-tools Das Download-Portal für AutoCAD-Zusatzprogramme!
 
 
  
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | KathaB Mitglied
 Techn. Zeichner
 
  
 
      Beiträge: 19Registriert: 18.11.2016
 |    erstellt am: 05. Feb. 2017 19:52  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo Holger, mein Block heißt "BauteilInfo".In diesem ist ein Textelement enthalten.
 Den Inhalt des Textes möchte ich über Lisp abfragenund anschliessend in eine Textdatei schreiben.
 Ist diese Beschreibung meines Vorhabens besser ? GrußKathi
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | cadffm Moderator
 良い精神
 
         
 
  
 
      Beiträge: 22689Registriert: 03.06.2002
 Alles |    erstellt am: 05. Feb. 2017 20:01  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für KathaB   
  Es ist zwar äußerst ungeschickt gleichnamige Blöcke mit unterschiedlichem Inhalt haben, aber wenn das so vorliegt, ok. (tblobjname "Block" "Bauteilinfo")Bringt dich zum Blockobjekt
 Mit entnext kannst du dich ab diesem Objekt durch Objekte im Block durchhangeln.
 Falls es aber doch um Attributwerte an Blockreferenzen geht, wäre das die völlig falsche Stelle. FAQ: Blöcke Eine DWG würde potentiellen Helfern sehr viel Fragen (er)klären. ------------------CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Brischke Moderator
 CAD on demand GmbH
 
         
 
  
 
      Beiträge: 4201Registriert: 17.05.2001
 AutoCAD 20XX, defun-tools (d-tools.eu) |    erstellt am: 06. Feb. 2017 08:11  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für KathaB   
 Zitat:Original erstellt von KathaB:
 ... Ist diese Beschreibung meines Vorhabens besser ? ...
 
 Naja, die gibt nicht mehr her, als dein erster Post. Ich vermute, wie cadffm, dass du gar keine Texte innerhalb eines Blocks suchst. Bevor ich mir die Arbeit mache, einen Lösungsansatz zu posten, sollte das zumindest geklärt sein.In deinem letzten Post bist du nicht auf meine Punkte eingegangen.
 - Ausgangssituation (Bitte genau beschreiben und mit den korrekten Begrifflichkeiten, Blockdefinition/Blockreferenz Txt/MText/Attributerferenz/Attributdefinition ... )
 - Ergebnis
 - Idee, des Weges, wie man zum Ergebnis kommen könnte (bitte verbal beschreiben, wie du denkst, dass der Programmablauf aussehen soll, z.B:
 1. Auswahlsatz aller Blockreferenzen mit Namen <XXX> bilden
 2. Attribute zu jeder Blockreferenz auslesen
 3. Textdatei mit den Werten der Attributreferenz mit Namen <YYY> scheiben
 Hast du zu den einzelnen Punkten des Programmablaufs bereits Code, dann poste den gleich dazu und mach bitte dort dann auch deutlich kenntlich, wo du nicht weiter kommst.
 Grüße!
 Holger
 
 ------------------Holger Brischke
 CAD on demand GmbH
 Individuelle Lösungen von Heute auf Morgen.
 
  defun-tools Das Download-Portal für AutoCAD-Zusatzprogramme!
 
 
  
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | cadwomen Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Mädchen für fast alles
 
       
 
      Beiträge: 3139Registriert: 26.08.2002
 ACAD R11 - 2022/2024(Revit und Recap 2024)
 
 ACAD LT 2013- 2022
 ZWCAD 2015 Versuch "nun ja"
 [s]History P3D 2012/(13) SP und Hotfix([/s]<P>
 Windows 11 / 64 Bit<P>Prozessor Intel(R) Xeon(R) w5-2445   3.10 GHz
 RAM 256 GB
 Platte c: 1 TB
 Platte d: 8 TB<P>Dell U3818DW + Dell U2412M Monitor
 |    erstellt am: 06. Feb. 2017 14:56  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für KathaB   
 Zitat:Original erstellt von KathaB:
 Hallo zusammen,
 ich hänge gerade an einer vermutlich simplen Stelle.Dabei will ich einen Text der in einem Block mit fixem Namen "BauteilInfo" steht auslesen.
 
 Hy ... ich habs nicht verstanden oder Du bist falsch abgebogen wenn du einen Block hast zb einen Kreis und den Text BlaBla dann muss ich diesen Text ja nicht auslesen weil ich ja weis was drin steht, denn wenn in dem gleichnamigen Block was anderes drin steht und das kein Attributinhalt wäre .. wer die Sache mit dem Block schon verkehrt. cu cw ------------------Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch
 ------------------------------------------------
 cadwomen™
 Plant ist wie Öl suchen, je tiefer man bohrt desto mehr kommt ans Tageslicht
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | cadffm Moderator
 良い精神
 
         
 
  
 
      Beiträge: 22689Registriert: 03.06.2002
 Alles |    erstellt am: 06. Feb. 2017 15:08  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für KathaB   | 
                       
 | cadwomen Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Mädchen für fast alles
 
       
 
      Beiträge: 3139Registriert: 26.08.2002
 ACAD R11 - 2022/2024(Revit und Recap 2024)
 
 ACAD LT 2013- 2022
 ZWCAD 2015 Versuch "nun ja"
 [s]History P3D 2012/(13) SP und Hotfix([/s]<P>
 Windows 11 / 64 Bit<P>Prozessor Intel(R) Xeon(R) w5-2445   3.10 GHz
 RAM 256 GB
 Platte c: 1 TB
 Platte d: 8 TB<P>Dell U3818DW + Dell U2412M Monitor
 |    erstellt am: 06. Feb. 2017 15:36  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für KathaB   
 Zitat:Original erstellt von cadffm:
 @CW
 .. in unterschiedlichen DWG Dateien haben.
 
 ja aber dann macht die Lisp auch nur begrenzt Sinn ;-) , aber warten wir mal was vom Themenersteller kommt
 cu cw
 ------------------Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch
 ------------------------------------------------
 cadwomen™
 Plant ist wie Öl suchen, je tiefer man bohrt desto mehr kommt ans Tageslicht
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |