| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY wird von NVIDIA zum Händler des Jahres gewählt – zum dritten Mal in Folge, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Textstile von Texten/Mtexten in Blöcken ändern (1995 / mal gelesen)
|
MB-fab Mitglied Techniker - Elektrotechnik

 Beiträge: 34 Registriert: 18.10.2016 Autocad 2016, MEP 2016, PIT 2016, MS V8i
|
erstellt am: 11. Nov. 2016 11:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Liebe Forumsmitglieder, ich habe da ein Problem. In vielen Blockdefinitionen habe ich Texte bzw. Mtexte und muss diesen ein neuen Textstil zuordnen. Hintergrund ist, dass ich ein Standard vorgegeben bekommen habe, in dem es heißt, die Texte dürfen nicht auf Textstil X,Y liegen. Jetzt müsste ich theoretisch jeden Block öffnen und den Text/Mtext auf einen neuen Textstil heben. Das ist natürlich etwas umständlich. Für Attribute gibt es ja solche Tools, aber habt ihr mal ein Tool gesehen was so was macht mit Texten/Mtexten in Blöcken? Viele Grüße Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadwomen Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Mädchen für fast alles
     
 Beiträge: 3121 Registriert: 26.08.2002
|
erstellt am: 11. Nov. 2016 12:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MB-fab
Hy nun eine Möglichkeit wäre DXF auslesen in der DXF die Textstile suchen und ersetzen und dann zurück ? cu cw ------------------ Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch ------------------------------------------------ cadwomen™ Plant ist wie Öl suchen, je tiefer man bohrt desto mehr kommt ans Tageslicht Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CADmium Moderator Maschinenbaukonstrukteur
       

 Beiträge: 13530 Registriert: 30.11.2003 .
|
erstellt am: 11. Nov. 2016 12:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MB-fab
|
MB-fab Mitglied Techniker - Elektrotechnik

 Beiträge: 34 Registriert: 18.10.2016 Autocad 2016, MEP 2016, PIT 2016, MS V8i
|
erstellt am: 11. Nov. 2016 13:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ah, das ist was ich brauche. Aber das man eine Auswahl von bestimmten Blöcken angeben kann (mit Fenster z. B.) geht nicht!? > Immer diese Extrawünsche Sonst habe ich die Blöcke in einfach in eine neue Zeichnung kopiert und dort Textstil geändert und wieder zurück. Geht auch. Und geht es auch, dass die Attribute und Texte in diesen Blöcken auf einen bestimmten Layer gehoben werden? Schon mal vielen Dank! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CADmium Moderator Maschinenbaukonstrukteur
       

 Beiträge: 13530 Registriert: 30.11.2003 .
|
erstellt am: 11. Nov. 2016 15:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MB-fab
|
MB-fab Mitglied Techniker - Elektrotechnik

 Beiträge: 34 Registriert: 18.10.2016 Autocad 2016, MEP 2016, PIT 2016, MS V8i
|
erstellt am: 11. Nov. 2016 16:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|

| |
archtools Mitglied
  
 Beiträge: 991 Registriert: 09.10.2004 Entwickler für AutoCAD, BricsCAD u.a., alle Systeme
|
erstellt am: 15. Nov. 2016 19:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MB-fab
Zitat: Original erstellt von MB-fab: Liebe Forumsmitglieder,ich habe da ein Problem. In vielen Blockdefinitionen habe ich Texte bzw. Mtexte und muss diesen ein neuen Textstil zuordnen. Hintergrund ist, dass ich ein Standard vorgegeben bekommen habe, in dem es heißt, die Texte dürfen nicht auf Textstil X,Y liegen. Jetzt müsste ich theoretisch jeden Block öffnen und den Text/Mtext auf einen neuen Textstil heben. Das ist natürlich etwas umständlich. Für Attribute gibt es ja solche Tools, aber habt ihr mal ein Tool gesehen was so was macht mit Texten/Mtexten in Blöcken? Viele Grüße
Nicht fertig, aber das zu programmieren wäre ziemlich trivial. Einfach die Entities der Blockdefinitionen in einer Schleife durchlaufen und bei jedem Text/MText den DXF-Gruppencode für den Stil ändern. Dazu können Dir diese beiden Funktionen einen Großteil der Arbeit abnehmen: Code:
;; ändert bei einem ein Entity den Wert eines DXF-Gruppencodes ;; z.B. (modent en 2 "NeuerBlockName") den Verweis eines Inserts ;; auf eine andere Blockdef (defun modent (ename dxf val / old) (entmod (at-subst (cons dxf val) (entget ename) ) ) ) ;;; ersetzt in einer ASSOC-Liste den ;;; (assoc (car ntok) lst) Ausdruck durch den ntok Ausdruck (defun at-subst (ntok lst / temp) (cond ((not lst) (list ntok) ; lst existiert nicht ) ((setq temp (assoc (car ntok) lst)) (subst ntok temp lst) ; assoc existiert schon, ersetzen ) ('T (reverse (cons ntok (reverse lst))) ; assoc existiert noch nicht, hinten dran ) ) )
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |