|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | 
|  |  | 
|  | Exklusives EDU-Programm für RTX PRO Blackwell, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Dialogfeld Bereich ausgrauen (1510 mal gelesen) | 
 | Bernhard GSD Mitglied
 
 
    
 
      Beiträge: 515Registriert: 29.08.2002
 AutoCAD 2020(Deu); Windows 10 PRO x64(Deu) |    erstellt am: 24. Sep. 2015 16:52  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | jupa Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Ruheständler
 
       
 
      Beiträge: 6052Registriert: 16.09.2004
 WINDOWS Vista Ultimate SP2 (64bit), NVIDIA Geforce 9600M GT, AutoCAD 2013. |    erstellt am: 24. Sep. 2015 17:04  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Bernhard GSD   | 
                        | Bernhard GSD Mitglied
 
 
    
 
      Beiträge: 515Registriert: 29.08.2002
 AutoCAD 2020(Deu); Windows 10 PRO x64(Deu) |    erstellt am: 24. Sep. 2015 17:30  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | cadffm Moderator
 良い精神
 
         
 
  
 
      Beiträge: 22689Registriert: 03.06.2002
 Alles |    erstellt am: 24. Sep. 2015 17:38  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Bernhard GSD   
  Sorry das auch meine Antwort spartanisch ausfällt, aber vielleicht bringt es dich ja voran: Das DCL Element hat doch einen richtigen Namen, dies ist dein Suchbegriff. In Foren noch ausgegraut oder deaktiviert dazu, fertig ist die Suchabfrage.Englisch disable oder grey ..
 Als erstes würde ich mir die Doku in der Hilfe dazu ansehen, da wäre es gut untergebracht, nachsehen lohnt sich oft, aber nicht immer. ------------------CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | jupa Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Ruheständler
 
       
 
      Beiträge: 6052Registriert: 16.09.2004
 WINDOWS Vista Ultimate SP2 (64bit), NVIDIA Geforce 9600M GT, AutoCAD 2013. |    erstellt am: 24. Sep. 2015 17:39  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Bernhard GSD   
 Zitat:Original erstellt von Bernhard GSD:
 
 Kann mir dann bitte jemand sagen, wie das geht?
 
 
 Sorry wegen der "direkten" Antwort, ich konnte nicht widerstehen.     Ein (hoffentlich) wirklich hilfreicher Tip: Mach Dich mal schlau zur Lisp-Funktion "mode_tile" [EDIT, Schreibfehler]. (Ich kenne Deine LISP-Kenntnisse nicht und weiß nicht, wo anfangen und wo aufhören).
 Jürgen  ------------------Bildung kommt nicht vom Lesen, sondern vom Nachdenken über das Gelesene. (Carl Hilty)
 [Diese Nachricht wurde von jupa am 24. Sep. 2015 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | CAD-Huebner Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Verm.- Ing., ATC-Trainer
 
 
  
 
      Beiträge: 9812Registriert: 01.12.2003
 One AutoCAD 2.5 - 2024, AutoCAD, Civil 3D, Win10/Win11 |    erstellt am: 24. Sep. 2015 17:44  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Bernhard GSD   | 
                        | Bernhard GSD Mitglied
 
 
    
 
      Beiträge: 515Registriert: 29.08.2002
 AutoCAD 2020(Deu); Windows 10 PRO x64(Deu) |    erstellt am: 25. Sep. 2015 09:46  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                       
 | Bernhard GSD Mitglied
 
 
    
 
      Beiträge: 515Registriert: 29.08.2002
 AutoCAD 2020(Deu); Windows 10 PRO x64(Deu) |    erstellt am: 25. Sep. 2015 10:04  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            |