| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | Exklusives EDU-Programm für RTX PRO Blackwell, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: optimierung zuschnitt (1321 mal gelesen)
|
fca_mi2 Mitglied Bauingenieur
  
 Beiträge: 508 Registriert: 10.01.2003 ACAD2018
|
erstellt am: 24. Nov. 2014 08:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
CAD-Huebner Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Verm.- Ing., ATC-Trainer

 Beiträge: 9812 Registriert: 01.12.2003 One AutoCAD 2.5 - 2024, AutoCAD, Civil 3D, Win10/Win11
|
erstellt am: 24. Nov. 2014 10:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für fca_mi2
Welche Formen willst du denn optimieren? Unregelmäßige Zuschnitte aus Tierhaut mit markierten Schadstellen und sehr unregelmäßiger Außenkontur - für die Textil/Lederindustie? Eingescannte Natursteinformen zur optimalen Verlegung? Rechteckige Zuschnitte von Regalplatten, evt. mit Berücksichtigung einer Maserungsrichtung? Oder geht es nur um Längenzuschnitte? Für verschn. Anwendungen gibt's es schon versch. Optimierungsprogramme - je besser je teuer. Suche mal nach dem Begriff "Nesting", es gibt auch Freeware. ------------------ Mit freundlichem Gruß Udo Hübner www.CAD-Huebner.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
fca_mi2 Mitglied Bauingenieur
  
 Beiträge: 508 Registriert: 10.01.2003 ACAD2018
|
erstellt am: 24. Nov. 2014 10:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hallo, es geht um due zuschnittsoptimierung von betonstahlmatten, wenn es für mich doofen bauing nicht zu kompliziert wird, würde ich es gerne in eines meiner progis integrieren. ------------------ MfG Frank Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Theodor Schoenwald Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1672 Registriert: 16.04.2002
|
erstellt am: 26. Nov. 2014 08:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für fca_mi2
Hallo Udo, du hast geschrieben "... es gibt auch Freeware". Ein Nestingprogramm als Freeware suche ich schon sehr lange, hast Du zufällig einen Link? Ich benötige Nesting sehr selten so, dass es sich für mich nicht lohnt z.B 1500 Euro auszugeben, aber bequem wäre ein Nesting-Tool zu haben. Gruß Theodor Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Theodor Schoenwald Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1672 Registriert: 16.04.2002
|
erstellt am: 27. Nov. 2014 09:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für fca_mi2
|