| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | | |  | PNY wird von NVIDIA zum Händler des Jahres gewählt - zum dritten Mal in Folge, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Dieselstring variabel / ACDA LT (696 mal gelesen)
|
cadwomen Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Mädchen für fast alles
     
 Beiträge: 3121 Registriert: 26.08.2002
|
erstellt am: 11. Mrz. 2014 11:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Zusammen, mir fällt leider Kein besserer Titel ein ich hab nen Pfad wo ich Teile davon "Darstellen" möchte $(substr,$(getvar,dwgprefix),64,8) soweit so gut nur der Teil ist einmal 3 und einmal 4 Zeichen lang und somit fehlt mir entweder was oder ich hab das / hinten dran hängen was auch net geht hat mir darfür jemand ne Lösung ? Teile hinzufügen könnte ich aber wie bestimm ich die Länge zwischen den / / oder wie entferne ich das letzte Zeichen wenn es ein / ist? nur LT !! thx cw
------------------ Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch ------------------------------------------------ cadwomen™ Plant ist wie Öl suchen, je tiefer man bohrt desto mehr kommt ans Tageslicht [Diese Nachricht wurde von cadwomen am 11. Mrz. 2014 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadffm Moderator 良い精神
       

 Beiträge: 22497 Registriert: 03.06.2002 Alles
|
erstellt am: 11. Mrz. 2014 11:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cadwomen
Man müßte eigenltlich prüfen können was für ein Zeichen an der Stelle steht und je nach dem dann die auszulesende länge anpassen. (habe aber keine Zeit das selbst einmal durchzugehen) EDIT: Zum vergleichen eq verwenden, nicht = ------------------ CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
cadwomen Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Mädchen für fast alles
     
 Beiträge: 3121 Registriert: 26.08.2002
|
erstellt am: 18. Mrz. 2014 11:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
ein Ansatz dazu $(if,$(eq,$(index,$(getvar,dwgprefix),58),"n"),$(substr,$(getvar,dwgprefix),54,3),$(substr,$(getvar,dwgprefix),54,4)) leider für ACAD LT zu viele Argumente irgendwie cw ------------------ Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch ------------------------------------------------ cadwomen™ Plant ist wie Öl suchen, je tiefer man bohrt desto mehr kommt ans Tageslicht Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |