|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | 
|  |  | 
|  | Exklusives EDU-Programm für RTX PRO Blackwell, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Parametertyp ermitteln (1559 mal gelesen) | 
 | Andreas Kraus Ehrenmitglied
 Elektrotechniker
 
      
 
      Beiträge: 1519Registriert: 11.01.2006
 WIN 11ACAD 2022
 BricsCAD V25.1.07
 |    erstellt am: 03. Mrz. 2014 13:35  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo zusammen, wie bekomme ich denn den Typ eines dynamischen Parameters mit LISP raus ? Ich möchte hier einen bestimmten Parametertyp nicht bearbeiten. ------------------Geht nicht, gibts nicht
 GrußAndreas
 http://kraus-cad.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | cadffm Moderator
 良い精神
 
         
 
  
 
      Beiträge: 22689Registriert: 03.06.2002
 Alles |    erstellt am: 03. Mrz. 2014 14:18  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Andreas Kraus   | 
                        | Andreas Kraus Ehrenmitglied
 Elektrotechniker
 
      
 
      Beiträge: 1519Registriert: 11.01.2006
 WIN 11ACAD 2022
 BricsCAD V25.1.07
 |    erstellt am: 03. Mrz. 2014 15:16  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Dann lese ich vielleicht an der falschen Stelle die Daten aus ? Also ich mach das hier:
 Code:(vlax-safearray->list
 (vlax-variant-value
 (vla-getdynamicblockproperties
 obj_name
 )
 )
 )
 
 obj_name ist der Objektname vom BlockZ.B. mit (setq obj_name (vlax-ename->vla-object (car (entsel "Block wählen : "))))
 Damit bekomme ich eine Liste:(#<VLA-OBJECT IAcadDynamicBlockReferenceProperty 00000000302ff308> #<VLA-OBJECT IAcadDynamicBlockReferenceProperty 000000003030f748> #<VLA-OBJECT IAcadDynamicBlockReferenceProperty 0000000030311b88> .......)
 Mit vlax-dump-object bekomme ich z.B. das hier: ; IAcadDynamicBlockReferenceProperty: AutoCAD dynamische Blockeigenschaften-Schnittstelle; Eigenschaftswerte:
 ;   AllowedValues (RO) = nil
 ;   Description (RO) = ""
 ;   PropertyName (RO) = "Origin"
 ;   ReadOnly (RO) = -1
 ;   show (RO) = 0
 ;   UnitsType (RO) = 0
 ;   Value = (23.0 0.0)
 oder auch:; IAcadDynamicBlockReferenceProperty: AutoCAD dynamische Blockeigenschaften-Schnittstelle
 ; Eigenschaftswerte:
 ;   AllowedValues (RO) = ("1" "2" "3" "4" "5" "6" ... )
 ;   Description (RO) = ""
 ;   PropertyName (RO) = "Sichtbarkeit1"
 ;   ReadOnly (RO) = 0
 ;   show (RO) = -1
 ;   UnitsType (RO) = 0
 ;   Value = "1"
 ObjectName taucht da leider nicht auf.Was mach ich falsch ?
 ------------------Geht nicht, gibts nicht
 GrußAndreas
 http://kraus-cad.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Brischke Moderator
 CAD on demand GmbH
 
         
 
  
 
      Beiträge: 4201Registriert: 17.05.2001
 AutoCAD 20XX, defun-tools (d-tools.eu) |    erstellt am: 03. Mrz. 2014 17:39  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Andreas Kraus   | 
                        | Andreas Kraus Ehrenmitglied
 Elektrotechniker
 
      
 
      Beiträge: 1519Registriert: 11.01.2006
 WIN 11ACAD 2022
 BricsCAD V25.1.07
 |    erstellt am: 04. Mrz. 2014 08:00  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Ich brauch den Parametertyp um einen bestimmten Parametertyp nicht zu bearbeiten. Ich lese Daten aus und schicke die an Excel für z.B. Massenermittlung, Bautellisten, usw.Wenn ich jetzt im Excel etwas an den Daten ändere (Tippfehler, Änderungen, usw.) lese ich diese Daten zurück ins ACAD.
 Hat aber ein Block eine Blocktabelle wird mir alles was da dranhängt im jeweiligen Block so eingestellt ohne Rücksicht darauf ob gegenüber den Einstellungen der Blocktabelleneinträge etwas geändert wurde. Beispiel:Ich habe hier einen Block für Bodentanks mit Tabelleneinträgen für die verschiedenen Typen.
 Im Attribut für die Bezeichnung was das ist, wird auch schon der entsprechende Typ eingetragen.
 Wenn ich jetzt aber noch etwas an der Bezeichnung ändere (irgendeine Besonderheit, wurscht was das ist), wird das durch den Blocktabelleneintrag überschrieben wenn ein Tabelleneintrag durch den Wert in Excel gewählt wird. Damit ist die Zusatzinfo weg.
 Es kann ja auch mal sein dass die benötigten Werte noch nicht in der Blocktabelle sind, weil sich die Hersteller was neues ausgedacht haben.
 Dann muss ich die Parameter einzeln einstellen. Das ist dann aber auch weg.
 Deshalb brauche ich den Parametertyp um auf Blocktabellen reagieren zu können z.B. überspringen oder nachfragen oder irgendwas, ich muss noch ausprobieren was am Besten ist.Aber dazu brauch ich den Parametertyp.
 
 ------------------Geht nicht, gibts nicht
 GrußAndreas
 http://kraus-cad.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | cadffm Moderator
 良い精神
 
         
 
  
 
      Beiträge: 22689Registriert: 03.06.2002
 Alles |    erstellt am: 04. Mrz. 2014 08:34  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Andreas Kraus   
  Sorry, durch ein paar Postings in den letzten Tagen "befand ich mich im Blockeditor" bei deiner Frage      Das was du suchst steht in Dictionarys:(dictsearch(vlax-vla-object->ename (vla-getextensiondictionary MeinVlaBlockObj))"ACAD_ENHANCEDBLOCK")
 Bei den Einträgen mit dem gc360 befinden sich dann auch die "*PARAMETER", in diesen findest du dann die Parameternamen (die du bereits ermittelt hast) undanhand des Objekttyps siehst du hier dann um was für einen Parameter es sich handelt.
 Code:
 ..
 (0 . "BLOCKROTATIONPARAMETER")
 ..
 (305 . "Pfeilrichtung")
 (306 . "Drehungswinkel des Symbols einstellen")
 ..
 
 
 ------------------CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD
 [Diese Nachricht wurde von cadffm am 4. Mrz. 2014 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
| 
  
 | | Anzeige: | Infos zum Werbeplatz >> |  | pissuCAD CAD APP für Tiefbau, Umwelt Since 1985, AnkiSOFT Software developes software to design infrastructure projects.
pissuCAD has been developed for Wastewater Network Design. It is for Drawing / Modelling / Planning / Design / Analyze / Simulation the wastewater network.
The software works under AutoCAD or ZWCAD.
 | 
 | 
 | Andreas Kraus Ehrenmitglied
 Elektrotechniker
 
      
 
      Beiträge: 1519Registriert: 11.01.2006
 WIN 11ACAD 2022
 BricsCAD V25.1.07
 |    erstellt am: 04. Mrz. 2014 10:51  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            |