|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | 
|  |  | 
|  | PNY präsentiert die PRO Elite™ High Endurance microSD-Flash-Speicherkarten für Videoüberwachung und kontinuierliche Aufzeichnung, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Systemvariable für Bemaßung gesucht (3196 mal gelesen) | 
 | Jürgen Scheeren Mitglied
 Energieanlagen Konstrukteur , CAD-Administrator
 
   
 
      Beiträge: 262Registriert: 03.04.2003
  Autocad MEP 2016win7x64bit
 |    erstellt am: 07. Jan. 2014 10:35  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo liebe Lispfachleute, ich schreibe gerade ein kleines Progi zum einstellen der Bemassungseigenschaften in Lisp. Im Dialogfeld zum Einstellen der Bemaßungseigenschaften im Reiter Anpassen steht bei Skalierung der Bemaßung der Haken immer bei "Beschriftung". Ich möchte aber den "globalen Skalierfaktor" einstellen. Ich hab mir schon nach der Systemvariablen einen Wolf gesucht. Könnt Ihr mir vielleicht einen Tip geben ? Ganz liebe Grüße Jürgen  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | CADmium Moderator
 Maschinenbaukonstrukteur
 
         
 
  
 
      Beiträge: 13533Registriert: 30.11.2003
 . |    erstellt am: 07. Jan. 2014 10:45  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Jürgen Scheeren   | 
                        | spider_dd Mitglied
 
 
     
 
      Beiträge: 1163Registriert: 27.11.2003
 Win 10ProIntel(R) Core(TM) i7-7700
 NVIDIA Quadro P1000
 ACAD, Civil-3D 2018
 |    erstellt am: 07. Jan. 2014 10:45  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Jürgen Scheeren   | 
                        | Entsorger01 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Techniker
 
 
  
 
      Beiträge: 3341Registriert: 07.07.2006
 ACAD 2006ACAD 2008 - SP1
 VPstudio (Raster)
 Acrobat 7.0 Prof.
 Acrobat Distiller
 Photoshop CS2
 Nvidia Quadro FX1400
 Win 2000 Prof.
 |    erstellt am: 07. Jan. 2014 10:51  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Jürgen Scheeren   | 
                        | cadffm Moderator
 良い精神
 
         
 
  
 
      Beiträge: 22689Registriert: 03.06.2002
 Alles |    erstellt am: 07. Jan. 2014 11:03  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Jürgen Scheeren   | 
                        | Jürgen Scheeren Mitglied
 Energieanlagen Konstrukteur , CAD-Administrator
 
   
 
      Beiträge: 262Registriert: 03.04.2003
  Autocad MEP 2016win7x64bit
 |    erstellt am: 07. Jan. 2014 11:52  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo, ein Bild sagt ja mehr als tausend Worte :-)...... Hab mal ein Bild angehangen.Dimscale und Dimanno.....sind es nicht und unter -Bemstil hab ich ja auch schon alles abgesucht.....kann oder seh aber den Befehl nicht um auf "globalen Skalierfaktor" um zu schalten. Ganz liebe Grüße Jürgen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | cadffm Moderator
 良い精神
 
         
 
  
 
      Beiträge: 22689Registriert: 03.06.2002
 Alles |    erstellt am: 07. Jan. 2014 11:58  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Jürgen Scheeren   | 
                        | cadffm Moderator
 良い精神
 
         
 
  
 
      Beiträge: 22689Registriert: 03.06.2002
 Alles |    erstellt am: 07. Jan. 2014 12:10  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Jürgen Scheeren   
  Auch wenn ich es vorher nicht gedacht habe, jetzt traue ich mich, so wird es sein: Antwort: Du mußt die Beschriftungseigenschaft DEaktivieren, danach DIMSCALE auf > 0 stellen Also wenn du das wirklich per Command machen willst:Dimstyle aktuell setzen, dann Beschriftung geaktivieren, Dimscale einstellen, Bemstil speichern.
 ------------------CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Jürgen Scheeren Mitglied
 Energieanlagen Konstrukteur , CAD-Administrator
 
   
 
      Beiträge: 262Registriert: 03.04.2003
  Autocad MEP 2016win7x64bit
 |    erstellt am: 09. Jan. 2014 10:41  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Oh man...ich Dummdödel....hab die ganze Zeit nach irgendeiner Variablen bzw. nach einem setvar gesucht und es ist in einer Befehlskette.......ist aber auch schwer hinter zu kommen..;-) he he.Ok, wenn man es weiß......man lernt eben immer noch dazu....danke Euch für Eure Hilfe.....da giebt es natürlich auch Uuuuuuus und mein Proggi hintendrann.....damit man sieht das es auch einen Sinn hatte mit der komischen Frage...ha ha......aber bitte nicht in der Luft zereissen...ist noch nicht fertig. GLG Jürgen (defun c:dimrest(/) (setvar "cmdecho" 0) (if
 (= (tblsearch "Dimstyle" "Dim1000"))
 (progn (command "_-Dimstyle" "_restore" "Dim1000")))
 (if (not (tblsearch "Dimstyle" "Dim1000"))
 (progn (command "_-Dimstyle" "Beschriftung" "_No" "Dim1000" "_restore" "Dim1000")))
 (command "_Dimscale" "10")(command "-Stil" "Standard" "Enerko.shx" "0" "1.0" "0" "_n" "_n")
 ;;(command "DIMPOST" "<>m");Präfix und Suffix für Maßtext der Standardmaße
 (command "DIMPOST" ".")
 (command "_-Dimstyle" "_save" "Dim1000" "_yes") (Princ))
 
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Musicus Mitglied
 Staatl. gepr. Techniker
 
    
 
      Beiträge: 688Registriert: 26.07.2005
 AutoCAD 2018Linear, CATS
 Windows 10
 |    erstellt am: 18. Mai. 2016 10:52  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Jürgen Scheeren   
  Ich muss das hier mal ausgraben: Ich habe einen Code, der einfach nur den Globalen Skalierfaktor auf 1000 setzt. Code:(defun c:UPDATE_DIMSTYLE_SCALE ( / STILDEF STILNAME)
 (setq STILDEF (tblnext "DIMSTYLE" T))
 (while STILDEF
 (setq STILNAME (cdr(assoc 2 STILDEF)))
 (command "-dimstyle" "ho" STILNAME)
 (setvar "DIMSCALE" 1000)
 (setvar "DIMDEC" 0)
 (command "-dimstyle" "si" STILNAME "j")
 (setq STILDEF (tblnext "DIMSTYLE"))
 );end while
 );end defun
 (princ "\nStarten mit: UPDATE_DIMSTYLE_SCALE\n")
 
 Funktioniert bisher tadellos. Jetzt habe ich aber Fremdzeichnungen, auf die ich den Code anwenden will, in der Bemaßungsstile mit der Eigenschaft Beschriftung vorhanden sind. Hier steigt mein Code aus.
 Jetzt dachte ich, ändere ich einfach diese Zeile(command "-dimstyle" "ho" STILNAME)
 in (command "-dimstyle" "ho" STILNAME "b" "n" STILNAME "j" "si" STILNAME "j")
 Funktioniert aber nicht:
 Code:[Beschriftung/SIchern/Holen/STatus/Variablen/Anwenden/?] <Holen>: ho
 Namen für Bemaßungsstil eingeben, [?] oder <Bemaßung auswählen>: Annotative-UK
 Aktueller Bemaßungsstil:  Annotative-UK   Beschriftung: Ja
 Befehl: Bemaßungsstil ist beschriftungsbezogen.
 ; Fehler: Einstellung für AutoCAD-Variable zurückgewiesen: "DIMSCALE" 1000
 
 Die Systemvariable DIMANNO ist ja schreibgeschützt, liegt das daran?Wie kann ich sonst die Beschriftung deaktivieren?
 
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | cadffm Moderator
 良い精神
 
         
 
  
 
      Beiträge: 22689Registriert: 03.06.2002
 Alles |    erstellt am: 18. Mai. 2016 11:19  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Jürgen Scheeren   
  Was ein Durcheinander.. 1. Dimscale ist schreibgeschützt wenn Dimanno=1Dies hat man ja in 15sec selbst ertestet.
 2. Du kannst natürlich die Beschriftungsfunktion des BemStiles ausschalten, aber denkedaran das man alleine damit noch kein einziges Bemaßungsobjekt des Stiles geändert hat.
 Der Weg ist richtig, nur wird in meiner Acadversion der Befehl nach dem Aktuell-setzen eines
 Stiles beendet, daher müsste ich nach dem HOlen <Stilname> den Befehl noch einmal aufrufen.
 PS: Wäre schön wenn du dich für deutsch ODER englisch entscheiden würdest und wenn englisch,dann bitte die internationale Schreibsweise(einleitender Unterstrich "_LINE"), so ist es Sprachversions-unabhängig, DANKE.
 Wegen deiner Austausch-Zeile:Gehe das noch einmal in der Befehlszeile per Hand durch, deine Eingabe/Abfolge passt zumindest nicht zu meinem 2013er,
 ich vermute daher das der Ablauf auch nicht zum 2014er passt, wie die Ausgabe " Annotative-UK  Beschriftung: Ja" zeigt, hast du es ja nicht umgestellt zu dem Zeitpunkt..
 Ansonten passt es - wenngleich das Ergebnis in der Zeichnung sicher nicht immer das Gewünschte sein wird, nehme ich an.Aber ich kenne ja auch Aufgabe und Daten nicht, ist also nur eine freche Vermutung
   ------------------CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
 | Musicus Mitglied
 Staatl. gepr. Techniker
 
    
 
      Beiträge: 688Registriert: 26.07.2005
 AutoCAD 2018Linear, CATS
 Windows 10
 |    erstellt am: 18. Mai. 2016 11:37  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Jürgen Scheeren   
  Danke, Tipp 2 hat mich zur Lösung gebracht. Hätte ich auch selbst drauf kommen können. Ich habe es jetzt einfach in 2 Zeilen gepackt, jetzt läuft's: (command "-dimstyle" "ho" STILNAME)(command "-dimstyle" "b" "n" STILNAME "j" "si" STILNAME "j")
 Es erfüllt seine Aufgabe schon, die besteht nur darin, die Bemaßungen wieder sichtbar zu machen, nachdem der Plan skaliert wurde.
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |