| | |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | | | |  | NVIDIA GTC Paris und ISC High Performance-Konferenz 2025, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Texte und Multitexte Texthöhe ändern (1377 mal gelesen)
|
ROAR78 Mitglied Dipl.-Ing (FH)
 Beiträge: 9 Registriert: 26.09.2013 Win7(64), MS Office 2010, AutoCAD Mechanical 2014, MS SQLServer 2008(64)
|
erstellt am: 18. Okt. 2013 15:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, allen alten Multitexte (evtl. auch Texte) sollen mit Skallierungsbereich automatisch auf gleiche Texthöhe skalliert werden. Diese müssen vorher auf 3.5 bzw. 5 Texthöhe eingestellt werden. Wie kann ich mit Lispbefehl Texthöhe für alle MTEXTe einstellen? Gruß ROAR Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Brischke Moderator CAD on demand GmbH
       

 Beiträge: 4201 Registriert: 17.05.2001 AutoCAD 20XX, defun-tools (d-tools.eu)
|
erstellt am: 18. Okt. 2013 15:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ROAR78
Hallo, das muss schon eine kleine Routine werden. Wie weit bist du denn beim programmieren gekommen? Wo hakt es konkret? Prinzipiell könnte der Programmablauf wie folgt sein: 1) Auswahlsatz bilden 2) für jedes Element im Auswahlsatz ... 2a) prüfen wie hoch und entscheiden welche neue Höhe zugewiesen werden soll 2b) Texthöhe mit setzen (entmod oder vlax-putproperty (wie es dir beliebt) 3) fertig Grüße! Holger ------------------ Holger Brischke Freier C#.NET-Workshop Ende Oktober geplant. Bei Interesse bitte melden! CAD on demand GmbH Individuelle Lösungen von Heute auf Morgen.
 defun-tools Das Download-Portal für AutoCAD-Zusatzprogramme!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
ROAR78 Mitglied Dipl.-Ing (FH)
 Beiträge: 9 Registriert: 26.09.2013 Win7(64), MS Office 2010, AutoCAD Mechanical 2014, MS SQLServer 2008(64)
|
erstellt am: 18. Okt. 2013 15:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Holger, also die alten Zeichnungen kriege ich jetzt fast zu 90% sauber konvertiert. Die meisten davon enthalten verschiedene Rahmensformate (alles Maßstab 1:1). Die Leute haben leider nicht mit Layouts gearbeitet (alles im Modellbereich), deshalb ist die Konvertierung im Bezug auf Texthöhen jetzt schwer zu automatisieren. Problem ist, dass Bemassungen den Skallierungfaktor in Eigenschaften haben (Bem-Faktor global). Bei Texten und MTexten kann nur Texthöhe beeinflusst werden. Also, sollen alle Texte einfach blind auf Texthöhe 3.5 eingestellt werden. Alles andere soll dann automatisch durch setzen eines neuen Zeichnungsrahmens erledigt werden (Skallierungsbereich-Definition). Danke für den Hinweis, werde gleich ausprobieren Gruß Roland Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |