|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | 
|  |  | 
|  | NVIDIA GTC Paris und ISC High Performance-Konferenz 2025, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Löschen von Objekten (Koordinaten) (1247 mal gelesen) | 
 | Darkrondo Mitglied
 Maschinenbautechniker
 
   
 
      Beiträge: 105Registriert: 02.06.2009
 |    erstellt am: 22. Jul. 2013 15:53  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo, ich bin Lisp-Anfänger und es ist eigentlich ganz leicht, aber sämtliche Hilfe-Seiten gehen irgendwie am Thema vorbei... Ich habe eine Linie bei den absoluten Koordinanten "10, 10".Mit dem Befehl "_Erase" möchte ich diese Linien nun löschen.
 Das ist alles, und ich denke ich benötige den Befehl "sget" dafür, aber ich finde nirgends etwas über absolute Koordinaten.. Könnt ihr mir helfen? Danke, Georg Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | wronzky Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 CAD-Dienstleistungen für Architekten
 
 
  
 
      Beiträge: 2154Registriert: 02.05.2005
 CAD:AutoCAD 2.6 bis 2014
 ADT 2005 - 2014
 Arcibem
 System:
 Windows 2000, XP, NO VISTA
 Internet-Startseite:
 http://www.archi.de
 |    erstellt am: 22. Jul. 2013 16:13  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Darkrondo   | 
                        | Darkrondo Mitglied
 Maschinenbautechniker
 
   
 
      Beiträge: 105Registriert: 02.06.2009
 |    erstellt am: 22. Jul. 2013 16:24  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hello Henning, wieso sollte man hier filtern? Ich möchte eigentlich nur simulieren, dass die Maus auf Position 10, 10 klickt (der Befehl verlangt "Objekt wählen" von mir) und dann dieses Objekt löscht, egal von welcher Sorte es ist..  VG Georg [Diese Nachricht wurde von Darkrondo am 22. Jul. 2013 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | wronzky Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 CAD-Dienstleistungen für Architekten
 
 
  
 
      Beiträge: 2154Registriert: 02.05.2005
 CAD:AutoCAD 2.6 bis 2014
 ADT 2005 - 2014
 Arcibem
 System:
 Windows 2000, XP, NO VISTA
 Internet-Startseite:
 http://www.archi.de
 |    erstellt am: 22. Jul. 2013 16:51  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Darkrondo   
  Hallo Georg, ich dachte, es ging Dir um die LINIE... egal ... ssget ist trotzdem richtig, dann aber mit einer gesonderten Auswahlmethode. In Deinem Fall würde ich ein Kreuzen-Fenster über den Punkt ziehen: (ssget "_CP" '(10 10) '(10 10)) (siehe auch HIER) Grüsse, Henning ------------------Henning Jesse
 VoxelManufaktur
 Computer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure
  http://www.voxelman.de
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
 | cadffm Moderator
 良い精神
 
         
 
  
 
      Beiträge: 22689Registriert: 03.06.2002
 Alles |    erstellt am: 22. Jul. 2013 23:44  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Darkrondo   
  Die AutoCad Objektwahl akzeptiert auch Koordinateneingaben! Man könnte also, wenn das aktuelle BKS dem WKS entspricht, einfach 10,10 angeben. Wenn man sich aber eh schon mit Lisp befasst wäre es wirklich sinniger mit einem Filter zu arbeiten, da kann man auf den Objekttyp LINE einschränken falls doch mal etwas anderes in der Nähe liegen sollte oder man sucht das Objekt anhand seiner Eigenschaften zu suchen. (Command "_.erase" "10,10" "") würde sich wie erwähnt auf das aktuelle BKS beziehen. ------------------Link: User:FAQ (einiges Wissenswertes über AutoCAD)
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |