| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY wird von NVIDIA zum Händler des Jahres gewählt - zum dritten Mal in Folge, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Shell.Application, 'Open => Fenster im Vordergrund? (1932 mal gelesen)
|
joern bosse Ehrenmitglied Dipl.-Ing. Vermessung und AutoLISPler
    
 Beiträge: 1781 Registriert: 11.10.2004 Window 11 ACAD 2021 CIVIL 2021 BricsCAD ab V14 11th Gen Intel(R) Core(TM) i7-1165G7 @ 2.80GHz 2.80 GHz 32.0GB RAM NVIDIA GeForce MX450<P>
|
erstellt am: 10. Jul. 2013 17:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich bin gerade am verzweifeln. Wenn ich mit einem Programm eine Exceldatei erstelle, dann möchte ich diese zum Abschluss öffnen, damit sie direkt weiterverarbeitet werden kann. Das mache ich mit der unten aufgeführten Funktion. Wenn noch keine Instanz von Excel geöffnet ist, dann wird die Exceldatei geöffnet und das Excel-Fenster befindet sich wie gewünscht im Vordergrund. Wenn Excel aber bereits geöffnet ist, dann wird zwar innerhalb des Excelfensters die Datei geöffnet, die Reihenfolge der Fenster ändert sich aber nicht (d.h. mein AutoCAD-Fenster ist nach wie vor das aktive und ich muss das Excelfenster über die Taskleiste aktiv stellen.) Gibt es da einen kleinen Trick, daß Excel mit der neu geöffneten Datei im Vordergrund ist? Bin wie immer für jeden Tipp dankbar. Code:
(defun c:test ( / ) (setq pfad "c:\\temp\\test.xlsx") (vl-load-com) (setq vla-ShellObj (vlax-create-object "Shell.Application")) (vlax-invoke-method vla-ShellObj 'Open pfad) (vlax-release-object vla-ShellObj) (princ) )
------------------ viele Grüße Jörn http://www.bosse-engineering.com Kordinaten einlesen Youtube Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadffm Moderator 良い精神
       

 Beiträge: 22675 Registriert: 03.06.2002 Alles
|
erstellt am: 10. Jul. 2013 17:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für joern bosse
|
joern bosse Ehrenmitglied Dipl.-Ing. Vermessung und AutoLISPler
    
 Beiträge: 1781 Registriert: 11.10.2004 Window 11 ACAD 2021 CIVIL 2021 BricsCAD ab V14 11th Gen Intel(R) Core(TM) i7-1165G7 @ 2.80GHz 2.80 GHz 32.0GB RAM NVIDIA GeForce MX450<P>
|
erstellt am: 11. Jul. 2013 07:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Sebastian, so richtig bringt mich das nicht weiter Ich habe bei google noch eine Antwort von CADmium gefunden, wo er 'AppActivate als Methode von "WScript.Shell" verwendet. Zitat:
(setq WSCRIPT (vlax-create-object "WScript.Shell")) (vlax-invoke-method wscript 'run "notepad") ; notepad starten (vlax-invoke-method wscript 'AppActivate "Unbenannt - Editor");Fensteraktivseten .. wenn vlax_false zurückgegeben wird, gibts das Fenster nicht ... (vlax-release-object WSCRIPT)
Bei meinem Beispiel "Shell.Application" kommt nur die Meldung "unbekannter Name: APPACTIVATE" Bin ein bißchen ratlos, wie ich das 'AppActivate sinnvoll nutzen kann?
------------------ viele Grüße Jörn http://www.bosse-engineering.com Kordinaten einlesen Youtube Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CADmium Moderator Maschinenbaukonstrukteur
       

 Beiträge: 13533 Registriert: 30.11.2003 .
|
erstellt am: 11. Jul. 2013 08:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für joern bosse
|

| |
joern bosse Ehrenmitglied Dipl.-Ing. Vermessung und AutoLISPler
    
 Beiträge: 1781 Registriert: 11.10.2004 Window 11 ACAD 2021 CIVIL 2021 BricsCAD ab V14 11th Gen Intel(R) Core(TM) i7-1165G7 @ 2.80GHz 2.80 GHz 32.0GB RAM NVIDIA GeForce MX450<P>
|
erstellt am: 11. Jul. 2013 10:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|