|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | 
|  |  | 
|  | Von Digital Twins bis Hochleistungs-Computing: PNY präsentiert seine Zukunftstechnologien für die Industrie von morgen, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Länge und Breite über Lisp abfragen und in Excel einfügen? (1882 mal gelesen) | 
 | PAS81 Mitglied
 CNC-Programmierer, Arbeitsvorbereitung
 
 
      Beiträge: 8Registriert: 18.11.2007
 Firma<P>Intel Core2 Duo CPU  E8500@3,16GHZ4GB Ram
 NVIDIA GeForce 9600 GT
 Windows 7 64 Bit-Betriebssystem
 AutoCAD 2007
 Privat<P>Intel Core i5-2410M CPU @2,30GHz
 8GB Ram
 NVIDIA GeForce GT540M
 Windows 7 64 Bit-Betriebssystem
 AutoCAD 2007/AutoCAD 2012
 |    erstellt am: 14. Mrz. 2013 11:33  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo Leute, besteht eine Möglichkeit über Lisp Länge und Breite von gezeichneten Platten abzufragen und diese dann in eine Excel-Holzliste einzufügen. Komme darauf weil ich regelmäßig nicht unerhebliche Fehler in meine Listen einbaue durch falsch eingegebene Längen und Breiten  ! Vielleicht kann man dem ja irgenwie entgegenwirken! Wäre über jede Hilfe dankbar! Gruß Patrick    
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | CADwiesel Moderator
 CAD4FM UG
 
      
 
  
 
      Beiträge: 1999Registriert: 05.09.2000
 AutoCAD, BricscadWir machen das Mögliche unmöglich
 |    erstellt am: 14. Mrz. 2013 11:51  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für PAS81   | 
                        | CADchup Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 
 
 
  
 
      Beiträge: 3338Registriert: 14.03.2001
 Sicher ist, dass nichts sicher ist. Selbst das nicht.Joachim Ringelnatz
 |    erstellt am: 14. Mrz. 2013 11:57  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für PAS81   | 
                        | Brischke Moderator
 CAD on demand GmbH
 
         
 
  
 
      Beiträge: 4201Registriert: 17.05.2001
 AutoCAD 20XX, defun-tools (d-tools.eu) |    erstellt am: 14. Mrz. 2013 12:01  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für PAS81   
 Zitat:Original erstellt von PAS81:
 Hallo Leute,
 besteht eine Möglichkeit über Lisp Länge und Breite von gezeichneten Platten abzufragen und diese dann in eine Excel-Holzliste einzufügen. Komme darauf weil ich regelmäßig nicht unerhebliche Fehler in meine Listen einbaue durch falsch eingegebene Längen und Breiten   ! Vielleicht kann man dem ja irgenwie entgegenwirken! Wäre über jede Hilfe dankbar! Gruß Patrick     
 naja, das kommt drauf an, wie du die Platten gezeichnet hast. Das Objekt Platte kennt AutoCAD nicht und Excel keine Holzliste.Ich behaupte aber mal, wenn die Platte (auf welche Art auch immer) eindeutig in AutoCAD erkennbar ist, bekommt man die Daten auch irgendwie nach Excel. Zu beachten wäre natürlich auch, ob bei dir die Lage der Platte eine Rolle spielt (vielleicht wegen der Maserung oder Verklebung?) -dann müssen Regeln gefunden werden, wie erkannt werden kann, ob das ermittelte Maß die Länge oder die Breite darstellt.
 Grüße!Holger
 ------------------Holger Brischke
 FREIE SCHULUNGSPLÄTZE -- C#.NET-Schulung im Mai 2013 Bei Interesse bitte melden!
 CAD on demand GmbH
 Individuelle Lösungen von Heute auf Morgen.
 
  defun-tools Das Download-Portal für AutoCAD-Zusatzprogramme!
 
 
  
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
 | PAS81 Mitglied
 CNC-Programmierer, Arbeitsvorbereitung
 
 
      Beiträge: 8Registriert: 18.11.2007
 Firma<P>Intel Core2 Duo CPU  E8500@3,16GHZ4GB Ram
 NVIDIA GeForce 9600 GT
 Windows 7 64 Bit-Betriebssystem
 AutoCAD 2007
 Privat<P>Intel Core i5-2410M CPU @2,30GHz
 8GB Ram
 NVIDIA GeForce GT540M
 Windows 7 64 Bit-Betriebssystem
 AutoCAD 2007/AutoCAD 2012
 |    erstellt am: 14. Mrz. 2013 14:14  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  @CADchup, ja du hast Recht ich wollte mich damit beschäftigen, hab auch kurz damit angefangen aber mangels „Zeit und Können“ dieses Thema wieder liegen lassen!  Es handelt sich bei den angesprochenen Platten um Deckenplatten.(Unterkonstruktion und Fertigdecken)! Diese werden von den Konstrukteuren im Grundriss gezeichnet und danach bei uns von den Arbeitsvorbereitern aus dem Grundriss herauskopiert, an andere Stelle wieder abgelegt und dann in der Holzliste aufgelistet! Nach dem herauskopieren wird jetzt z.B. die Unterkonstruktionsplatte mit einem Rechteck umzeichnet welches auf Layer S_16 liegt, damit beim DXF auslesen die Werkstückdicke erkannt wird! Ich würde jetzt gerne anhand des Rechtecks die Länge und die Breite abfragen und diese Daten gerne in Excel in unsere Holzliste einfügen!
 Bei den Unterkonstruktionsplatten spielt die Richtung keine Rolle, bei den Fertigdecken ist es so das die Platten immer passend gedreht werden, so dass die Länge in X-Richtung und die Breite in Y-Richtung liegt! Füge mal ein  Beispiel an von einer Unterkostruktion!
 Danke euch schon mal das ihr euch Zeit für mich genommen habt! Gruß Patrick
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |