|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | 
|  |  | 
|  | Jetzt verfügbar: NVIDIA RTX PRO 6000 Blackwell Server Edition, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Windows 7 und Textausgaben während Programmausführung (1650 mal gelesen) | 
 | Andreas Kraus Ehrenmitglied
 Elektrotechniker
 
      
 
      Beiträge: 1519Registriert: 11.01.2006
 WIN 11ACAD 2022
 BricsCAD V25.1.07
 |    erstellt am: 03. Dez. 2012 16:57  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo zusammen, ich hab ein Problem und versuchs mal zu erklären. Ich hab einige Lisps die zur Bearbeitung etwas länger brauchen (bei vielen Objekten).Also hab ich einen "Rückwärtszähler" eingebaut der mir zeigt: Objekte werden bearbeitet und ich seh auch etwa wann es fertig ist.
 Unter XP war das nie ein Problem.
 Jetzt hab ich Win7 Die ersten 10-20 werden noch hingeschrieben aber dann seh ich nur noch die Eieruhr als Mauszeiger und Textausgaben werden unterdrückt.Programm läuft noch aber ich seh es nicht.
 Das nervt.
 Weis jemand an was das liegt ?Kann man das irgendwie umstellen oder mit einem anderen Trick umgehen ?
 
 ------------------Geht nicht, gibts nicht
 GrußAndreas
 http://kraus-cad.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Bernd10 Mitglied
 
 
    
 
      Beiträge: 763Registriert: 20.11.2003
 Intel(R) Xeon(R) W-2123 CPU @ 3.60GHz16 GB RAM
 Windows 10 Pro 64-bit
 AutoCAD Mechnical 2020 Deu
 |    erstellt am: 04. Dez. 2012 08:11  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Andreas Kraus   
  Hallo Andreas, ich kann Dir nur bestätigen, dass ich das so bei meiner VLX-Anwendung auch beobachte. Leider habe ich keine Lösung dafür gefunden. Meine aktuelle Umgebung ist AutoCAD Mechanical 2012, Rechner mit Windows 7 32-bit, RAM 4 GB. Viele GrüßeBernd
 
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | CADmium Moderator
 Maschinenbaukonstrukteur
 
         
 
  
 
      Beiträge: 13533Registriert: 30.11.2003
 . |    erstellt am: 04. Dez. 2012 08:28  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Andreas Kraus   | 
                        | Bernd10 Mitglied
 
 
    
 
      Beiträge: 763Registriert: 20.11.2003
 Intel(R) Xeon(R) W-2123 CPU @ 3.60GHz16 GB RAM
 Windows 10 Pro 64-bit
 AutoCAD Mechnical 2020 Deu
 |    erstellt am: 13. Dez. 2012 14:50  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Andreas Kraus   
  Hallo, ich kann mit einem kleinen Trick die Ausgabe in der Befehlszeile wieder "aktivieren". Dazu die beiliegenden Dateien verwenden und die Lisp-Funktion an den gewünschten Stellen des Programmcodes einbauen. Mir ist nichts besseres eingefallen. Viele GrüßeBernd
 
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | fuchsi Mitglied
 Programmierer c#.net Datawarehouse
 
     
 
      Beiträge: 1201Registriert: 14.10.2003
 AutoCad Version 2012 deu/enu<P>Windows 7 64bit
 |    erstellt am: 13. Dez. 2012 16:11  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Andreas Kraus   
  probier mal dienen Rückwärtszähler in die Statuszeile auszugeben. (wo es eigentlich auch hingehört) Code:(setq i 0)
 (repeat 50
   (repeat 540000)   (setq i (1+ i))   (grtext -2 (strcat "Zähler ist bei  " (itoa i))))
 (grtext)
 
 
 [Diese Nachricht wurde von fuchsi am 13. Dez. 2012 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Bernd10 Mitglied
 
 
    
 
      Beiträge: 763Registriert: 20.11.2003
 Intel(R) Xeon(R) W-2123 CPU @ 3.60GHz16 GB RAM
 Windows 10 Pro 64-bit
 AutoCAD Mechnical 2020 Deu
 |    erstellt am: 14. Dez. 2012 08:38  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Andreas Kraus   
  Hallo fuchsi, danke für Dein Vorschlag. das Ziel meiner Lisp-Funktion ist den Windows7-Wartering zu beenden und die Bildschirmanzeige wieder zu aktivieren. Das gelingt mir in meiner VLX-Anwendung mit Deinem Programmcode nicht. Viele GrüßeBernd
 
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | fuchsi Mitglied
 Programmierer c#.net Datawarehouse
 
     
 
      Beiträge: 1201Registriert: 14.10.2003
 AutoCad Version 2012 deu/enu<P>Windows 7 64bit
 |    erstellt am: 14. Dez. 2012 09:13  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Andreas Kraus   | 
                        | Andreas Kraus Ehrenmitglied
 Elektrotechniker
 
      
 
      Beiträge: 1519Registriert: 11.01.2006
 WIN 11ACAD 2022
 BricsCAD V25.1.07
 |    erstellt am: 14. Dez. 2012 13:51  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Ich glaub ich habs     @Bernd : Das mit dem Dialogfeld funktioniert !!! Dafür hast du Üs verdient !!!Ich hab mir den Counter in ein Dialogfeld umgeleitet, das sieht man auch besser weils mitten auf dem Bildschirm ist.
 Wenn ich das Dialogfeld offen lasse und nur den Zähler aktualisiere stoppt die ganze Sache wie vorher.
 ABER wenn ich das Dialogfeld immer wieder neu aufrufe funktionierts.
   Kostet zwar Viiieel Zeit aber ich probier mal rum ob ich z.B. nur alle 100 mal neu aufrufe oder nach einer bestimmten Zeit oder so, dann zuckt das mal kurz aber insgesamt dürfte das nicht so viel ausmachen.Ich denke bis Montag hab ichs, ich meld mich.
 ------------------Geht nicht, gibts nicht
 GrußAndreas
 http://kraus-cad.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Bernd10 Mitglied
 
 
    
 
      Beiträge: 763Registriert: 20.11.2003
 Intel(R) Xeon(R) W-2123 CPU @ 3.60GHz16 GB RAM
 Windows 10 Pro 64-bit
 AutoCAD Mechnical 2020 Deu
 |    erstellt am: 17. Dez. 2012 08:37  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Andreas Kraus   | 
                       
 | fuchsi Mitglied
 Programmierer c#.net Datawarehouse
 
     
 
      Beiträge: 1201Registriert: 14.10.2003
 AutoCad Version 2012 deu/enu<P>Windows 7 64bit
 |    erstellt am: 17. Dez. 2012 09:28  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Andreas Kraus   |