| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | PNY: der unverzichtbare Partner für umfassende KI-Lösungen von Workstations bis zu Edge Computing und KI-Cluster-Bereitstellung, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: AcDbPolyline, Eigenschaft Type (1447 mal gelesen)
|
joern bosse Ehrenmitglied Dipl.-Ing. Vermessung und AutoLISPler
    
 Beiträge: 1781 Registriert: 11.10.2004 Window 11 ACAD 2021 CIVIL 2021 BricsCAD ab V14 11th Gen Intel(R) Core(TM) i7-1165G7 @ 2.80GHz 2.80 GHz 32.0GB RAM NVIDIA GeForce MX450<P>
|
erstellt am: 04. Okt. 2012 11:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, mit PEDIT kann ich bei Polylinien die Option "kurve Angleichen" verwenden. Um das zu automatisieren habe ich gedacht, folgende Code würde fuinktionieren: Code:
(defun c:test ( / obj) (setq obj(vlax-ename->vla-object (car (entsel)))) (vlax-put-property obj 'Type 1))
Leider habe ich festgestellt, daß ein Polylinie mit geraden Segmenten (Eigenschaft "Angleichen/Glätten" ist noch nicht vorhanden) im VLA-Objekt die Eigenschaft "Type" ebenfalls nicht vorhanden ist. Daher funktioniert der Code nicht:
Zitat: Fehler: ActiveX-Server gab folgenden Fehler zurück: unbekannter Name: TYPE
Wie kann ich dem VLA-Objekt die Eigenschaft "Type" hinzufügen? ------------------ viele Grüße Jörn http://www.bosse-engineering.com Ich stelle am 09.-11.10.2012 auf der Intergeo in Hannover aus: Halle 9, Stand D.13. Schwerpunkte: codiertes Aufmass (automatische Planerstellung), Vektorpfeile (für Deformationsmessungen), Zeichnungstransformationen mit virtuellen Passpunkten (GK LS 100, 320 <-> UTM LS310) oder Helmert. Ansonsten alles rund um die benutzerspezifische Programmierung von AutoCAD und Bricscad.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadffm Moderator 良い精神
       

 Beiträge: 22689 Registriert: 03.06.2002 Alles
|
erstellt am: 04. Okt. 2012 11:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für joern bosse
edit.aufgehübscht  Aufgrund deiner Ausführung kann ich mich zu folgender Aussage hinreißen lassen: Dir ist schon klar das es zwei unterschiedliche Objekttypen sind die du da hast ? (versuche mal die Fläche einer Linie abzufragen bevor du aus einer Linie eine Schraffur gemacht hast oder ähnliches) POLYLINE & LWPOLYLINE , ist aber nur eine Vermutung anhand deiner Beschreibung. ------------------ CAD.de System-Angaben - CAD on demand - User:FAQ(Acad) [Diese Nachricht wurde von cadffm am 04. Okt. 2012 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
joern bosse Ehrenmitglied Dipl.-Ing. Vermessung und AutoLISPler
    
 Beiträge: 1781 Registriert: 11.10.2004 Window 11 ACAD 2021 CIVIL 2021 BricsCAD ab V14 11th Gen Intel(R) Core(TM) i7-1165G7 @ 2.80GHz 2.80 GHz 32.0GB RAM NVIDIA GeForce MX450<P>
|
erstellt am: 04. Okt. 2012 12:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Sebastian, war natürlich voll ins Schwarze getroffen von Dir, ich habe eine LW-Poly vor mir gehabt, danke für's Augen öffnen. ------------------ viele Grüße Jörn http://www.bosse-engineering.com Ich stelle am 09.-11.10.2012 auf der Intergeo in Hannover aus: Halle 9, Stand D.13. Schwerpunkte: codiertes Aufmass (automatische Planerstellung), Vektorpfeile (für Deformationsmessungen), Zeichnungstransformationen mit virtuellen Passpunkten (GK LS 100, 320 <-> UTM LS310) oder Helmert. Ansonsten alles rund um die benutzerspezifische Programmierung von AutoCAD und Bricscad.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |