| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY wird von NVIDIA zum Händler des Jahres gewählt – zum dritten Mal in Folge, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Move zum absoluten Nullpunkt (1726 mal gelesen)
|
ebla Mitglied Planer

 Beiträge: 38 Registriert: 16.01.2012 Win11Pro ACAD2022
|
erstellt am: 27. Jul. 2012 02:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich lese aus einem Objekt eine Koordinate aus und möchte diese X,Y-Werte als Basispunkt verwenden, um meine ganze Zeichnung auf den absoluten Nullpunkt zu verschieben. Hier der Code: (setq Punkt (cdr (assoc 10 (entget (car (entsel)))))) (setq PunktX (rtos (car Punkt) 2 3)) (setq PunktY (rtos (cadr Punkt) 2 3)) (setq Punkt (strcat PunktX (chr 44) PunktY)) (command "_move" "all" "" Punkt "#0,0") Jedoch bricht der Befehl mit folgender Meldung ab: Zu viele Objekte gewählt für SCHNITTPUNKT Hat jemand eine Idee? ------------------ Ernst Perfektion ist Lähmung Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
joern bosse Ehrenmitglied Dipl.-Ing. Vermessung
    
 Beiträge: 1776 Registriert: 11.10.2004 Window 11 ACAD 2021 CIVIL 2021 BricsCAD ab V14 11th Gen Intel(R) Core(TM) i7-1165G7 @ 2.80GHz 2.80 GHz 32.0GB RAM NVIDIA GeForce MX450<P>
|
erstellt am: 27. Jul. 2012 07:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ebla
|
CAD-Huebner Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Verm.- Ing., ATC-Trainer

 Beiträge: 9808 Registriert: 01.12.2003 One AutoCAD 2.5 - 2024, AutoCAD, Civil 3D, Win10/Win11
|
erstellt am: 27. Jul. 2012 07:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ebla
Entweder schaltest du den Objektfang vorher aus ( OSMODE 0 oder größer 16384), oder du setzt OSNAPCOORD geeignet, oder du schaltest den Objektfang nur beim Schieben aus. (command "_move" "_all" "" "_Non" Punkt "_Non" "0,0") P.S. in Scripten/Makros werden Koordinaten immer als "absolut betrachtet", das # Zeichnen kann man also weglassen. ------------------ Mit freundlichem Gruß
Udo Hübner www.CAD-Huebner.de [Diese Nachricht wurde von CAD-Huebner am 27. Jul. 2012 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
ebla Mitglied Planer

 Beiträge: 38 Registriert: 16.01.2012
|
erstellt am: 27. Jul. 2012 09:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, vielen Dank an alle. Jetzt funzt es. Ich habe noch ein weiteres Problem, werde dazu aber einen neuen Thread aufmachen. U´s sind unterwegs... ------------------ Ernst Perfektion ist Lähmung Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |