| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY: der unverzichtbare Partner für umfassende KI-Lösungen von Workstations bis zu Edge Computing und KI-Cluster-Bereitstellung, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Fehler beim Anwendung erstellen (1181 mal gelesen)
|
Esme Mitglied TZ
 
 Beiträge: 149 Registriert: 14.04.2012
|
erstellt am: 25. Jul. 2012 13:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich bin beim Anwendungen erstellen... bei einigen lisp-Dateien klappt es anstandslos mit dem Anwendung erstellen, bei anderen lisp-Dateien erhalte ich die Fehlermeldung: "Fehler: Fehlerhafter Argumentwert: Nicht negativ: -1" (die lisp laufen alle) Was könnte da los sein? (ich bin übrigens sehr aus der Übung ;-) und Anwendungen habe ich vorher noch nicht erstellt) Viele Grüße Esme [Diese Nachricht wurde von Esme am 25. Jul. 2012 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadffm Moderator 良い精神
       

 Beiträge: 22497 Registriert: 03.06.2002 Alles
|
erstellt am: 25. Jul. 2012 13:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Esme
|
Esme Mitglied TZ
 
 Beiträge: 149 Registriert: 14.04.2012
|
erstellt am: 25. Jul. 2012 13:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
cadffm Moderator 良い精神
       

 Beiträge: 22497 Registriert: 03.06.2002 Alles
|
erstellt am: 25. Jul. 2012 13:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Esme
|
wronzky Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Dienstleistungen für Architekten

 Beiträge: 2154 Registriert: 02.05.2005 CAD: AutoCAD 2.6 bis 2014 ADT 2005 - 2014 Arcibem System: Windows 2000, XP, NO VISTA Internet-Startseite: http://www.archi.de
|
erstellt am: 25. Jul. 2012 13:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Esme
|
Esme Mitglied TZ
 
 Beiträge: 149 Registriert: 14.04.2012
|
erstellt am: 25. Jul. 2012 14:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Henning, vielen Dank! Ja, nur bei den lisp-Dateien, die kurze Dateinamen haben, hatte es funktioniert... und nach dem Umbenennen klappt´s nun auch mit den anderen. Da wär ich nie drauf gekommen - ich bin ja schon sehr ordentlich was Umlaute und so betrifft, aber die Zeichenlänge... ich bin geplättet! Du hast mir den Tag gerettet! Viele Grüße Esme Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |