|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | 
|  |  | 
|  | Exklusives EDU-Programm für RTX PRO Blackwell, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  3D-Solid-Daten aus Befehl _list exportieren (1323 mal gelesen) | 
 | Babaloo Mitglied
 Techniker
 
 
      Beiträge: 2Registriert: 14.07.2012
 |    erstellt am: 14. Jul. 2012 16:49  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Liebe Leute, ich möchte Euch um Unterstützung ersuchen. Der Befehl _list gibt bei einem 3D-Solid die Daten wie Position des Schwerpunktes, Länge und Breite wie Höhe und Drehung aus. Das ist an sich perfekt, nur: wie bekomme ich von mehreren duzend Würfeln (solids) die Variablen X;Y;Z;L;B;H;ALFA in eine ASCII Liste geschrieben um damit weiter arbeiten zu können. Ist das mit LISP machbar? lg Andrew [Diese Nachricht wurde von Babaloo am 14. Jul. 2012 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | wronzky Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 CAD-Dienstleistungen für Architekten
 
 
  
 
      Beiträge: 2154Registriert: 02.05.2005
 CAD:AutoCAD 2.6 bis 2014
 ADT 2005 - 2014
 Arcibem
 System:
 Windows 2000, XP, NO VISTA
 Internet-Startseite:
 http://www.archi.de
 |    erstellt am: 16. Jul. 2012 18:10  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Babaloo   
  Hallo Andrew, und willkommen auf CAD.de, an einige Eigenschaften kommst Du direkt mit Lisp heran. Das geht über die Active-X Schnittstelle. Welche Eigenschaften das sind bekommst Du bei den unterschiedlichen Objekten mit dem Befehl (vlax-dump-object (vlax-ename->vla-object (car (entsel)))) heraus. Bei einem Qauder wären für Dich z.B. die folgenden Rückgaben interessant: Code:Über die Angaben kannst Du Zentrum, Drehungen, Volumen und die Höhe entweder direkt abfragen oder zumindest berechnen.; Eigenschaftswerte:
 ...
 ;   Centroid (RO) = (1614.68 1087.43 145.953)
 ...
 ;   Position = (1614.68 1087.43 0.0)
 ;   PrincipalDirections (RO) = (1.0 0.0 0.0 0.0 1.0 0.0 ... )
 ...
 ;   SolidType (RO) = "Quader"
 ...
 ;   Volume (RO) = 3.38287e+007
 
 Mit Lisp fragst Du die Angaben dann mit dem zugehörigen Befehl ab. z.B. für das Volumen (vla-get-VOLUME (vlax-ename->vla-object (car (entsel))))
 Breite und Länge gehen so direkt nicht, da muß man schon etwas trixen. Grüsse, Henning
 ------------------Henning Jesse
 VoxelManufaktur
 Computer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure
  http://www.voxelman.de
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
 | Babaloo Mitglied
 Techniker
 
 
      Beiträge: 2Registriert: 14.07.2012
 |    erstellt am: 16. Jul. 2012 20:49  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Vielen Dank, aber mir ist das zu hoch. hab jetzt seit drei stunden versucht daten mit vla-get... abzufragen. die boundingbox methode hilft mir auch nicht bei gedrehten objekten ... dachte nicht, dass es so schwer ist, alle 4 bodenpunktkoordinaten und eine höhe von einem würfel auszulesen und in eine liste zu schreiben. aber danke für den tip.lg Andrew
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |