Hmmmm, daran hab ich zwar auch gedacht...
aber ich wollte den Reaktor erst laden, sobald eine mit OpenDCL geladene Werkzeugpalette geöffnet wurde. Doch es ist wohl besser, wenn ich das im Reaktor selbst abfange und es so mache, wie es normal ist. Außerdem kann die Palette auch wieder geschlossen werden. Das kann ich dann in einem Wisch abfangen. Tschuldigung für den anscheinend unnötigen Thread. Manchmal muss man Dinge anscheinend erst jemand anderem erzählen, damit man den Knoten

im Kopf lösen kann

.
Danke, Thomas, für die Antwort.
------------------
Gruß, Stephan
www.stbartl.at
"Alles sollte so einfach wie möglich gemacht werden, aber nicht einfacher." - Albert Einstein
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP