| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY präsentiert die neue NVIDIA RTX A400 und die A1000 Grafikkarte, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: ssget _f (1828 mal gelesen)
|
GottesGeschenk Mitglied Bauingenieur
 
 Beiträge: 229 Registriert: 23.02.2007 winxp pro sp3 / intel p4 3GHz / 2,5GB RAM / CAD 2011
|
erstellt am: 10. Nov. 2011 10:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hallo zusammen in diesem ssget aufruf (ssget "_f" rueck (list (cons 0 "3dface"))) bekomme ich einen auswahlsatz aller 3d flächen, welche die polylinie schneidet (durch die liste rueck definiert). allerdings werden nur die 3d flächen berücksichtigt, die auf dem monitor sichtbar sind. wie kann ich denn alle 3d flächen berechnen lassen. gruß theo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CADmium Moderator Maschinenbaukonstrukteur
       

 Beiträge: 13530 Registriert: 30.11.2003 .
|
erstellt am: 10. Nov. 2011 11:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für GottesGeschenk
|
GottesGeschenk Mitglied Bauingenieur
 
 Beiträge: 229 Registriert: 23.02.2007 winxp pro sp3 / intel p4 3GHz / 2,5GB RAM / CAD 2011
|
erstellt am: 10. Nov. 2011 11:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
cadffm Moderator 良い精神
       

 Beiträge: 22497 Registriert: 03.06.2002 Alles
|
erstellt am: 10. Nov. 2011 11:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für GottesGeschenk
AutoCAD-Objektwahl (ssget) ist leider Ansichtsabhängig und du wirst nie ein 100% verlässliches Ergebis haben, man kann nur so viel Problemfälle wie möglich ausschließen ! Zum Thema Objektwahl findet man viele Threads und da unterscheidet sich die Benutzereingabe nicht von dem Lispweg. Zitat: eines von sehr vielen Postings zum Thema: Für Leute die nicht so weit im Thema sind wie Ihr beide, zum einstimmen "AutoCAD Objektwahl" :Generelles zum Thema: Die Objektwahl in AutoCAD ist Ansichtsabhängig, zunächst einmal davon ob betreffende Objekte überhaupt [i](rechnerisch) im angezeigten Bereich liegen und darüber hinaus ist es sogar auch noch von der aktuellen Zoom-Stufe abhängig. (Ja, das ist WAHNSINN, habe ich mir aber nicht ausgedacht). Fast schon ein lächerliches Beispiel: Fensterwahl mit Tastatureingabe der Koordinaten bringt unterschiedliche Ergebnisse abhängig von Zoomfaktor am Bildschirm, Herzlich willkommen: Rundungsfehler ?
Nicht mehr witzig: Objekte können Fehlerhaft erstellt werden (mir bekanntes Beispiel: Schraffur zeigt keine Eigenschaft Fläche).
Auch immer ein nettes Gimmik: Wenn sich eine FENSTERwahl auf einmal wie eine KREUZENFENSTERwahl verhält und Objekte wählt die nicht vollständig im Fenster ist.
Wenn mich diesbezüglich jemand nach meiner Meinung fragt sage ich immer: Hart aber herzlich.[/i]
------------------ CAD.de System-Angaben - CAD on demand - User:FAQ(Acad) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CADmium Moderator Maschinenbaukonstrukteur
       

 Beiträge: 13530 Registriert: 30.11.2003 .
|
erstellt am: 10. Nov. 2011 11:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für GottesGeschenk
|

| |
Brischke Moderator CAD on demand GmbH
       

 Beiträge: 4200 Registriert: 17.05.2001 AutoCAD 20XX, defun-tools (d-tools.eu)
|
erstellt am: 10. Nov. 2011 11:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für GottesGeschenk
... der sicherste Weg ist tatsächlich ein (ssget "_X") und dann die Elemente prüfen, ob die innerhalb des eigentlich gesuchten Bereichs liegen. Das geht mit der reinen Mathematik oder eben (was einfacher ist) mit der von CADmium vorgeschlagenen Methode. Grüße Holger ------------------ Holger Brischke CAD on demand GmbH Individuelle Lösungen von Heute auf Morgen. defun-tools Das Download-Portal für AutoCAD-Zusatzprogramme! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |