Das funktioniert wie erhofft. Hab diesen Code als Diesel-Anweisung gefunden. Soweit ich es verstanden habe, kann man über menucmd auf Diesel-Anweisungen zurückgreifen.
Gibt's Tipps für Diesel-Handbücher oder Foren. Unter Google findet man fast nur Motoren. Für ein paar Schlagworte wäre ich dankbar.
erstellt am: 09. Nov. 2011 14:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für sponk-mg
Haloo Martin,
so noch zerlegt: ;; --------- Zeit abfragen und ausgeben ---------- (defun ZEIT? (/ DA WERT) (setq DA (rtos (getvar "CDATE") 2 4) WERT (strcat "DATUM: " (substr DA 7 2) ; TAG "." (substr DA 5 2) ; MONAT "." (substr DA 1 4) ; JAHR " " (substr DA 10 2) ; STUNDE ":" (substr DA 12 2) ; MINUTE ) )
CADPower is a pure-productivity tool for the .dwg CAD user.
It provides you with over 400+ Lisp routines and tools that you always wanted but found missing. It is designed to super-charge and boost productivity for just any AutoCAD/BricsCAD/ZWCAD/ARES Commander user.
CADmium Moderator Maschinenbaukonstrukteur
Beiträge: 13533 Registriert: 30.11.2003
.
erstellt am: 09. Nov. 2011 14:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für sponk-mg
Zitat:Original erstellt von sponk-mg:
Ausgezeichnet.
Mit (rtos (getvar "CDATE")2 [b]4) kann ich auch noch die Uhrzeit mit ausgeben.
Danke für den Tipp.
Martin[/B]
naja .. wenns um StringAusgabe geht , ist eigentlich
(menucmd "M=$(edtime,$(getvar,date),DDDD\",\" D MONTH YYYY - HH:MM:SS)")