|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | 
|  |  | 
|  | NVIDIA RTX PRO 6000 Blackwell Max-Q Workstation Edition, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  GC entmake text? (1751 mal gelesen) | 
 | CADblue Mitglied
 
 
   
 
      Beiträge: 117Registriert: 20.07.2011
 ACAD18,Linear19 |    erstellt am: 22. Sep. 2011 11:47  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  hi leute!!! Frage steht eigenlich im Topic.Steh grad schon wieder aufm schlauch-.-
 Hab Forum schon durchforstet weil ich meine iwo mal was darüber gelesen zu haben aber leider nix gefunden -.-
 Kann mir bitte einer sagen welche GCs alle für die Erstellung eines "text"es benötigt werden?!
 mfg blue Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Dorfy Mitglied
 Double-Dipl.-Ing. Bleistiftanspitzer
 
    
 
      Beiträge: 900Registriert: 21.07.2006
 AutoCad2007, ProE, HiCad |    erstellt am: 22. Sep. 2011 12:13  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für CADblue   | 
                        | Brischke Moderator
 CAD on demand GmbH
 
         
 
  
 
      Beiträge: 4201Registriert: 17.05.2001
 AutoCAD 20XX, defun-tools (d-tools.eu) |    erstellt am: 22. Sep. 2011 12:21  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für CADblue   
  Hallo CADblue, es gilt fast immer, dass du dir die notwendigen GC's von den Objekten selbst ermitteln kannst. Dazu machst du folgendes:1) Zeichnen eines Elementes, welche GCs du ermitteln möchtest
 2) Ausgeben der GC's (entget(car(entsel)))
 3) Die Liste aus (2) um die GC's -1 5 und alle die, die eine Objekt-Id enthalten löschen
 Fertig!
 Beispiel:
 
 Code:
 (entmake (list
 ;(-1 . <Objektname: 7efe8380>)
 '(0 . "POINT")
 ;(330 . <Objektname: 7efe6cf8>)
 ;(5 . "1B0")
 '(100 . "AcDbEntity")
 '(67 . 0)
 '(410 . "Model")
 '(8 . "0")
 '(100 . "AcDbPoint")
 '(10 10.0 20.0 30.0)
 '(210 0.0 0.0 1.0)
 '(50 . 0.0)
 )
 )
 
 
 Grüße Holger
 ------------------Holger Brischke
 CAD on demand GmbH
 Individuelle Lösungen von Heute auf Morgen.
 
   defun-tools Das Download-Portal für AutoCAD-Zusatzprogramme!
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | wronzky Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 CAD-Dienstleistungen für Architekten
 
 
  
 
      Beiträge: 2154Registriert: 02.05.2005
 CAD:AutoCAD 2.6 bis 2014
 ADT 2005 - 2014
 Arcibem
 System:
 Windows 2000, XP, NO VISTA
 Internet-Startseite:
 http://www.archi.de
 |    erstellt am: 22. Sep. 2011 13:14  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für CADblue   
  Hallo Blue, pauschal kann man das nicht sagen, aber für Deine Frage benötigst Du mindestens die GC 0, 1, 10 und 40. Code:Alle anderen sind optional, und werden durch die aktuellen Einstellungen ergänzt wie Layer, Farbe, Bereich, Linienstärke etc.(entmake '((0 . "TEXT") (10 0 0 0) (40 . 10) (1 . "INHALT")))
 
 Die wirklich benötigten Angaben sind aber objektabhängig. Bei einer Linie reichen z. B. GC 0, 10 und 11
 Code:(entmake '((0 . "LINE") (10 0 0 0) (11 100 0 0)))
 
 HTH,Grüsse, Henning
 ------------------Henning Jesse
 VoxelManufaktur
 Computer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure
   http://www.voxelman.de [Diese Nachricht wurde von wronzky am 19. Jun. 2012 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | CADblue Mitglied
 
 
   
 
      Beiträge: 117Registriert: 20.07.2011
 ACAD18,Linear19 |    erstellt am: 22. Sep. 2011 13:45  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
 Zitat:sowas?
 oder zur Info
 
 INFO war schonmal genau das richtige ;-) danke andere Frage: kann es sein das die Reihenfolge der Gruppencodes eine Rolle spielt? Hatte es nämlich schon richtig aufgebaut nur anscheinend nicht in der richtigen Reihenfolge... habe es jetzt umgestellt und funktioiert ohne Probleme -.- danke nochmal Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | CADblue Mitglied
 
 
   
 
      Beiträge: 117Registriert: 20.07.2011
 ACAD18,Linear19 |    erstellt am: 22. Sep. 2011 13:55  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  (defun c:iii(/ test testt) (setq test(getpoint "\nBitte TEXTPosition eingeben: ")) (setq testt (getstring "\nBitte TEXT eingeben: ")) (entmake (list	(cons 0 "text") 		(cons 1 testt) 		(cons 7 "arial") 		(cons 8 "s____zeichnen_sw") 		(cons 10 test) 		(cons 40 0.12) 		(cons 41 1) 		(cons 62 7) 		(cons 71 1) 	) ) ) iwie komisch lasse ich den GC 71 weg dann geht gar nix, mache ich ihn rein funktionierts ... erklärung bitte? hängt der 71 code mit iwas zusammen? mfg blue Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | spider_dd Mitglied
 
 
     
 
      Beiträge: 1163Registriert: 27.11.2003
 Win 10ProIntel(R) Core(TM) i7-7700
 NVIDIA Quadro P1000
 ACAD, Civil-3D 2018
 |    erstellt am: 22. Sep. 2011 15:42  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für CADblue   
  Hallo CADblue, a) die Reihenfolge der GC ist teilweise relevant, d. h. bei einigen ist es wichtig, wann sie kommen bei anderen nicht. Daher ist es sinnvoll, wie Holger schon sagte, von der GC-Liste eines bestehenden Elementes auszugehen. b) Bei mir geht es auch ohne den GC 71 (und auch ohne den GC 41). M. E. ist GC (71 1) für Texte auch gar nicht definiert. GrußThomas
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
 | Geos Mitglied
 Vermessungstechniker i.R.
 
     
 
      Beiträge: 1017Registriert: 21.09.2001
 ACAD Map 2010, Win 7 Proeigene Lisp's<P>HW: Core i7 860, 2.8 GHz
 3.3 GB, NVIDIA GeForce GTS 250
 |    erstellt am: 22. Sep. 2011 18:21  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für CADblue   
  aus acad_dxf.chm   Zitat:71:
 Flags für Texterstellung (optional; Vorgabewert = 0).
 2 = Text ist seitenverkehrt (in X-Richtung gespiegelt).
 4 = Text steht auf dem Kopf (in Y-Richtung gespiegelt).
 
 dort stehen auch die anderen GCs beschrieben ...   ------------------Schöne Grüße
 Ernst
  www.geopaint.at Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |