|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | 
|  |  | 
|  | NVIDIA GTC Paris und ISC High Performance-Konferenz 2025, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Insert Block Pause (2016 mal gelesen) | 
 | Hellnis Mitglied
 Techn.Zeichner
 
 
      Beiträge: 4Registriert: 15.07.2011
 WinXpSP3
 PC 3,00GHz
 2,93GB RAM
 AutoCad 17
 |    erstellt am: 15. Jul. 2011 08:27  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Bitte um hilfe der Pausenfunktion, Hier der ausschnit meines insert befehls (command "-einfüge" "Schaltstellentext-bg" P1 skalier "" "")(while (/=(getvar "CMDACTIVE")0)(command pause))
 Ich würde gerne Die Attribute per Hand eingeben jedoch bekomm ich keine Pause sondern überspringt die eingabe,  hier ein Ausschnit der Befehlszeile: -----Attributwerte eingeben
 KA Bezeichnung neu: \ KA Bezeichnung alt: \ Standort: \ Alte Adernbeschaltung:
 \ Neue Adernbeschaltung: \ Wieviele Teilnehmer: \ Länge: \
 Befehl:
 -----
 ATTREQ ist auf 1, und ATTDIA 0
 gibt es noch andere Befehle die mein Problem beeinflussen oder liegt es doch an meinen insert befehl
 Bitte um Hilfe, danke und LG Dennis
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Dorfy Mitglied
 Double-Dipl.-Ing. Bleistiftanspitzer
 
    
 
      Beiträge: 900Registriert: 21.07.2006
 AutoCad2007, ProE, HiCad |    erstellt am: 15. Jul. 2011 09:41  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Hellnis   
  hi,  probier mal ohne (while (/=(getvar ... ihmo werden die Attribute dann abgefragt (hab es aber nicht getestet ;-) ) ------------------Mfg Heiko
  Elefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..."
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Hellnis Mitglied
 Techn.Zeichner
 
 
      Beiträge: 4Registriert: 15.07.2011
 WinXpSP3
 PC 3,00GHz
 2,93GB RAM
 AutoCad 17
 |    erstellt am: 15. Jul. 2011 09:52  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo heiko, Hab das auch schon probiert, auch mit einen anderen block mit nur einen Attribut, und trotzdem selbes problem. (command "-einfüge" "Kvz_b" P1 skalier "" "" pause)-----
 Attributwerte eingeben
 Wieviele Doppeladern <10>: \
 Ps: Hab auch probiert die pause beim Einfügepunkt/Drehwinkel mal einzubauen, da hat es einwandfrei funktioniert.
 lg Dennis [Diese Nachricht wurde von Hellnis am 15. Jul. 2011 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | CADchup Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 
 
 
  
 
      Beiträge: 3338Registriert: 14.03.2001
 Sicher ist, dass nichts sicher ist. Selbst das nicht.Joachim Ringelnatz
 |    erstellt am: 15. Jul. 2011 10:08  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Hellnis   
  Hi, anderer Ansatz:Arbeite das Einfügen mit ATTREQ=0 komplett ab.
 Danach starte _attedit mit (entlast).
 So oder ähnlich:
 Code:(command "_-insert" "Kvz_b" P1 skalier "" "")
 (while (/=(getvar "CMDACTIVE")0)(command pause))
 (initdia)
 (command "_attedit" (entlast)
 
 Gruß
 CADchup
 ------------------CADmaro.de
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Hellnis Mitglied
 Techn.Zeichner
 
 
      Beiträge: 4Registriert: 15.07.2011
 WinXpSP3
 PC 3,00GHz
 2,93GB RAM
 AutoCad 17
 |    erstellt am: 15. Jul. 2011 10:32  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | cadffm Moderator
 良い精神
 
         
 
  
 
      Beiträge: 22689Registriert: 03.06.2002
 Alles |    erstellt am: 15. Jul. 2011 10:36  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Hellnis   | 
                       
 | Hellnis Mitglied
 Techn.Zeichner
 
 
      Beiträge: 4Registriert: 15.07.2011
 WinXpSP3
 PC 3,00GHz
 2,93GB RAM
 AutoCad 17
 |    erstellt am: 15. Jul. 2011 11:05  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            |