|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | 
|  |  | 
|  | PNY: der unverzichtbare Partner für umfassende KI-Lösungen von Workstations bis zu Edge Computing und KI-Cluster-Bereitstellung, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  LISP Code plotdwgs (1893 mal gelesen) | 
 | Daniel Möller Mitglied
 Konstrukteur
 
  
 
      Beiträge: 53Registriert: 28.11.2006
 Dell Precision T3500 WestmereIntel Xeon W3550
 12,00 GB RAM
 146GB SAS RAID 0 System
 Nvidia Quadro 2000 1GB
 Microsoft Windows 7 64bit
 AutoCAD 2010
 AutoCAD P&ID 2010
 |    erstellt am: 20. Mai. 2011 10:57  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hi zusammen, durch das Forum kam ich auf den LISP Code "Plotdwgs" dass zb alle Zeichnungen eines Ordners plotten kann. Hat dieses Tool schonmal jemand ausprobiert?Soweit konnte ich alles eintragen aber ich schaffe es nicht dass er druckt. Im Autocad Textfenster zeigt er am Schluß an dass er die Zeichnungen gedruckt hat allerdings passiert nichts. Weiter oben steht auch ein Fehler. Das sieht bei mir so aus
 Namen der zu öffnenden Zeichnung eingeben <O:\ACAD\autocad
 2010\LISP\PlotDWGS\Testzeichnungen\1 (1).dwg>: "O:\ACAD\autocad
 2010\LISP\PlotDWGS\Testzeichnungen\1 (1).dwg"
 Öffnen einer Datei im AutoCAD 2004/LT 2004-Format.Regeneriert Layout.
 Regeneriert Modell.
 Befehl: Befehl:AutoCAD Menü-Dienstprogramme geladen.
 "ATT-CLONE"->"Pinselübertragung" von Attribut-WERTEN...
 Breaker.lsp wurde geladen. Start mit dem Befehl "Breaker".
 Befehl: (load "PlotDwgs")(RefreashPlotDwgs)
 ; Fehler: Fehler bei LOAD: "PlotDwgs"
 Befehl: (CmdMsg "Plot Drawings complete.") Command:Plot Drawings complete.
 Weiß jemand woran das liegt bzw wie ich da den Fehler finde? Vielen Dank Grüße Daniel Möller Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Andreas Kraus Ehrenmitglied
 Elektrotechniker
 
      
 
      Beiträge: 1519Registriert: 11.01.2006
 WIN 11ACAD 2022
 BricsCAD V25.1.07
 |    erstellt am: 20. Mai. 2011 11:10  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Daniel Möller   
  Hallo Daniel, ich glaube dass die PlotDwgs.lsp nicht geladen werden kann. Liegt die bei dir in einem Supportpfad? Wenn nicht = ändern. ------------------Geht nicht, gibts nicht
 GrußAndreas
 http://kraus-cad.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Daniel Möller Mitglied
 Konstrukteur
 
  
 
      Beiträge: 53Registriert: 28.11.2006
 Dell Precision T3500 WestmereIntel Xeon W3550
 12,00 GB RAM
 146GB SAS RAID 0 System
 Nvidia Quadro 2000 1GB
 Microsoft Windows 7 64bit
 AutoCAD 2010
 AutoCAD P&ID 2010
 |    erstellt am: 20. Mai. 2011 11:14  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Der Pfad steht drin. Den Fehler hatte ich am Anfang da lässt sich das Menü aber erst gar nicht aufrufen. Habe dann den Drucker eingestellt, das Papierformat und zwei Befehle ausgetauscht weil SAVEAS konnte er nicht starten hab es dann durch _SAVEAS ersetzt. Grüße Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Daniel Möller Mitglied
 Konstrukteur
 
  
 
      Beiträge: 53Registriert: 28.11.2006
 Dell Precision T3500 WestmereIntel Xeon W3550
 12,00 GB RAM
 146GB SAS RAID 0 System
 Nvidia Quadro 2000 1GB
 Microsoft Windows 7 64bit
 AutoCAD 2010
 AutoCAD P&ID 2010
 |    erstellt am: 20. Mai. 2011 11:30  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Das müsste ja die Stelle in dem LISP Code sein. Wollte eben die Datei mal hochladen aber irgendwie will das unsere Firewall hier nicht :-(   (if (= (getvar "DWGTITLED") 0)(if (findfile "C:\\Temp\\PlotDwgs.dwg")
 (command "_SAVEAS" "" "C:\\Temp\\PlotDwgs.dwg" "Y")
 (command "_SAVEAS" "" "C:\\Temp\\PlotDwgs.dwg")
 );if
 (if (/= (getvar "DBMOD") 0)
 (command "_QSAVE")
 );if
 );if
 (setq CurrentDwg$ (strcat (getvar "DWGPREFIX") (getvar "DWGNAME")))
 (setq FileName% (open "C:\\Temp\\PlotDwgs.scr" "w"))
 (write-line "_FILEOPEN" FileName%)
 (repeat Copies#
 (foreach DwgName$ SelectedDwgs@
 (setq DwgPathName$ (strcat *PlotFolder$ DwgName$))
 (write-line (strcat "\"" DwgPathName$ "\"") FileName%)
 (write-line "(load \"PlotDwgs\")(PlotDwgs)" FileName%)
 (write-line "_QSAVE _FILEOPEN" FileName%)
 );foreach
 );repeat
 (write-line (strcat "\"" CurrentDwg$ "\"") FileName%)
 (write-line "(load \"PlotDwgs\")(RefreashPlotDwgs)" FileName%)
 (write-line "(CmdMsg \"Plot Drawings complete.\")" FileName%)
 (close FileName%)
 (setq *PlotDwgs@ (change_nth 2 "1" *PlotDwgs@))
 (setq *PlotDwgs@ (change_nth 13 Copies$ *PlotDwgs@))
 (WritePlotDwgs)
 (command "SCRIPT" "C:\\Temp\\PlotDwgs.scr")
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | CADwiesel Moderator
 CAD4FM UG
 
      
 
  
 
      Beiträge: 1999Registriert: 05.09.2000
 AutoCAD, BricscadWir machen das Mögliche unmöglich
 |    erstellt am: 20. Mai. 2011 14:14  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Daniel Möller   | 
                       
 | Daniel Möller Mitglied
 Konstrukteur
 
  
 
      Beiträge: 53Registriert: 28.11.2006
 Dell Precision T3500 WestmereIntel Xeon W3550
 12,00 GB RAM
 146GB SAS RAID 0 System
 Nvidia Quadro 2000 1GB
 Microsoft Windows 7 64bit
 AutoCAD 2010
 AutoCAD P&ID 2010
 |    erstellt am: 20. Mai. 2011 15:54  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hi, juhu ich hab die Lösung gefunden. Problem lag daran dass die Datei ursprünglich Plotdwgs.lsp hieß und der Ersteller sie für metrische Ausdrucke in plotdwgmetric.lsp umbenannt hat aber im Script nicht. Aber jetzt läuft es. Es gab noch ein paar Kleinigkeiten bei den plotdetails die sind jetzt aber alle behoben :-) Wünsche euch ein schönes Wochenende Grüße Daniel Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |