| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | NVIDIA GTC Paris und ISC High Performance-Konferenz 2025, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Objekte mit Merkmal Beschriftung (708 mal gelesen)
|
Bernd10 Mitglied
  
 Beiträge: 763 Registriert: 20.11.2003 Intel(R) Xeon(R) W-2123 CPU @ 3.60GHz 16 GB RAM Windows 10 Pro 64-bit AutoCAD Mechnical 2020 Deu
|
erstellt am: 21. Mrz. 2011 13:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich habe den aktuellen Beschriftungsmaßstab mit Hilfe dem Befehl -scalelistedit und der Systemvariable cannoscale eingestellt. Das Merkmal Beschriftung ist beim Textstil und beim Bemaßungsstil gestzt worden. Danach wurden die Objekte "TEXT" und "DIMENSION" gezeichnet. Soweit funktioniert alles wie gewünscht. Bei unserem Arbeitsablauf kann es nun passieren, dass sich der Beschriftungsmaßstab ändert. Dies wird dann wieder beim Befehl -scalelistedit und der Systemvariable cannoscale berücksichtigt. Leider bleibt der Beschriftungsmaßstab bei den vorhandenen Objekten beim alten Beschriftungsmaßstab. Muss ich nun in einer Schleife den Beschiftungsmaßstab der Objekte aktualisieren oder gibt es dafür eine zentrale Funktion/Systemvariable? Danke im Voraus und viele Grüße Bernd
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bernd10 Mitglied
  
 Beiträge: 763 Registriert: 20.11.2003 Intel(R) Xeon(R) W-2123 CPU @ 3.60GHz 16 GB RAM Windows 10 Pro 64-bit AutoCAD Mechnical 2020 Deu
|
erstellt am: 21. Mrz. 2011 14:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von Bernd10:
Muss ich nun in einer Schleife den Beschiftungsmaßstab der Objekte aktualisieren oder gibt es dafür eine zentrale Funktion/Systemvariable?
die Systemvariable annoautoscale hat mir weiter geholfen. Viele Grüße Bernd
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Wolfgang S Mitglied CADaver
 
 Beiträge: 270 Registriert: 06.03.2006 AC 2009, C3D 2009, AC 2010, C3D 2010, AC 2011, C3D 2011, RVT 2010, RVT 2011, ASD 2011 und alles darunter bis R14 + Win XP, Win XP64, Win 7/64
|
erstellt am: 22. Mrz. 2011 07:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Bernd10
Grüß Euch! ACHTUNG! Annoautoscale ist ein sehr scharfes - und gefährliches - Werkzeug! wenn nicht richtig gesetzt werden auch alle Beschriftungsobjekte in XREFs beim Wechsel des aktuellen Maßstabs auf den neuen Maßstab gesetzt!! wenn das unabsichtlich passiert (hab ich schon so gesehen) dann klickt ein begeisterter Anwender mal schnell alle vorhandenen Maßstäbe durch und macht aus ein paar Tausend zigtausende Beschriftungsobjekte. Bei mir war´s so schlimm dass 32bit-Rechner die Projektsdateien gar nicht mehr öffnen konnten. wenn es darum geht ein Objekt dem aktuellen Maßstab hinzuzufügen: (command "_AIOBJECTSCALEADD" selselset "") wobei selset ein Auswahlsatz ist - z.B. von (ssget) lg Wolfgang
------------------ lg Wolfgang S Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |