|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | 
|  |  | 
|  | Jetzt verfügbar: NVIDIA RTX PRO 6000 Blackwell Server Edition, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  load ersetzen durch irgendwas mit vl... (1098 mal gelesen) | 
 | Andreas Kraus Ehrenmitglied
 Elektrotechniker
 
      
 
      Beiträge: 1519Registriert: 11.01.2006
 WIN 11ACAD 2022
 BricsCAD V25.1.07
 |    erstellt am: 16. Feb. 2011 16:37  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo zusammen, ich möchte (load ....) durch etwas ersetzen daß ich mit vl-catch-all-apply bei Fehler abfangen kann. Ich habe Datenlisten die ich mit LOAD in eine Variable wurschtele und möchte dabei Fehler abfangen.Es soll keine LISP-Funktion damit geladen werden.
 Gibts da was sinnvolles ? ------------------Geht nicht, gibts nicht
 GrußAndreas
 http://kraus-cad.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | wronzky Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 CAD-Dienstleistungen für Architekten
 
 
  
 
      Beiträge: 2154Registriert: 02.05.2005
 CAD:AutoCAD 2.6 bis 2014
 ADT 2005 - 2014
 Arcibem
 System:
 Windows 2000, XP, NO VISTA
 Internet-Startseite:
 http://www.archi.de
 |    erstellt am: 16. Feb. 2011 16:39  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Andreas Kraus   | 
                        | Andreas Kraus Ehrenmitglied
 Elektrotechniker
 
      
 
      Beiträge: 1519Registriert: 11.01.2006
 WIN 11ACAD 2022
 BricsCAD V25.1.07
 |    erstellt am: 16. Feb. 2011 16:59  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Geht leider nicht      bei (setq liste (load pfad)) steht der Dateiinhalt in liste. vl-load-all gibt aber nur T zurück und das nutzt mir nix. Was macht denn eigentlich vla-load ? Hab ich in der Hilfe gar nicht gefunden    Geht da was ?
 ------------------Geht nicht, gibts nicht
 GrußAndreas
 http://kraus-cad.de
 [Diese Nachricht wurde von Andreas Kraus am 16. Feb. 2011 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | wronzky Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 CAD-Dienstleistungen für Architekten
 
 
  
 
      Beiträge: 2154Registriert: 02.05.2005
 CAD:AutoCAD 2.6 bis 2014
 ADT 2005 - 2014
 Arcibem
 System:
 Windows 2000, XP, NO VISTA
 Internet-Startseite:
 http://www.archi.de
 |    erstellt am: 16. Feb. 2011 17:34  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Andreas Kraus   
 Zitat:...bei Fehler abfangen kann...
 
 aber bei (load) gibt es doch eine Fehlerroutine: (load filename [onfailure] ) Press [F1] to continue... Grüsse, Henning ------------------Henning Jesse
 VoxelManufaktur
 Computer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure
    http://www.voxelman.de [Diese Nachricht wurde von wronzky am 16. Feb. 2011 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | CADmium Moderator
 Maschinenbaukonstrukteur
 
         
 
  
 
      Beiträge: 13533Registriert: 30.11.2003
 . |    erstellt am: 16. Feb. 2011 18:17  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Andreas Kraus   | 
                        | Andreas Kraus Ehrenmitglied
 Elektrotechniker
 
      
 
      Beiträge: 1519Registriert: 11.01.2006
 WIN 11ACAD 2022
 BricsCAD V25.1.07
 |    erstellt am: 16. Feb. 2011 18:39  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Ja, natürlich kann ich mit einer ERROR-Funktion arbeiten aber ich will ja einfach im Programm weitermachen so als wäre alles in Ordnung. Das bedeutet ich möchte nicht auf den Fehler ragieren sondern durch eine entsprechende Rückgabe von vl-catch-all-error-p die nachfolgende Auswertung steuern. Es soll nicht abgebrochen werden. ------------------Geht nicht, gibts nicht
 GrußAndreas
 http://kraus-cad.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | CADmium Moderator
 Maschinenbaukonstrukteur
 
         
 
  
 
      Beiträge: 13533Registriert: 30.11.2003
 . |    erstellt am: 16. Feb. 2011 20:54  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Andreas Kraus   | 
                        | Andreas Kraus Ehrenmitglied
 Elektrotechniker
 
      
 
      Beiträge: 1519Registriert: 11.01.2006
 WIN 11ACAD 2022
 BricsCAD V25.1.07
 |    erstellt am: 16. Feb. 2011 22:03  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Klasse !!! Das geht !!! Wer lesen kann ist klar im Vorteil    Bei vl-catch-all-apply steht nix davon dass das vl... Funktionen sein müssen.
 Daaaanke    ------------------Geht nicht, gibts nicht
 GrußAndreas
 http://kraus-cad.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | wronzky Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 CAD-Dienstleistungen für Architekten
 
 
  
 
      Beiträge: 2154Registriert: 02.05.2005
 CAD:AutoCAD 2.6 bis 2014
 ADT 2005 - 2014
 Arcibem
 System:
 Windows 2000, XP, NO VISTA
 Internet-Startseite:
 http://www.archi.de
 |    erstellt am: 16. Feb. 2011 22:26  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Andreas Kraus   | 
                        | Andreas Kraus Ehrenmitglied
 Elektrotechniker
 
      
 
      Beiträge: 1519Registriert: 11.01.2006
 WIN 11ACAD 2022
 BricsCAD V25.1.07
 |    erstellt am: 16. Feb. 2011 22:50  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  @Henning Wenn die Datei mit der Datenliste aus irgend einem Grund (Abbruch beim schreiben,...) einen Fehler enthält bricht mir normalerweise das ganze Programm mit einer Fehlermeldung ab. Mit dem Code von Thomas nicht mehr, jetzt kann ich irgendwie darauf reagieren (kommt auf die Situation an). ------------------Geht nicht, gibts nicht
 GrußAndreas
 http://kraus-cad.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | wronzky Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 CAD-Dienstleistungen für Architekten
 
 
  
 
      Beiträge: 2154Registriert: 02.05.2005
 CAD:AutoCAD 2.6 bis 2014
 ADT 2005 - 2014
 Arcibem
 System:
 Windows 2000, XP, NO VISTA
 Internet-Startseite:
 http://www.archi.de
 |    erstellt am: 16. Feb. 2011 22:57  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Andreas Kraus   | 
                        | CADmium Moderator
 Maschinenbaukonstrukteur
 
         
 
  
 
      Beiträge: 13533Registriert: 30.11.2003
 . |    erstellt am: 17. Feb. 2011 08:05  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Andreas Kraus   | 
                        | Andreas Kraus Ehrenmitglied
 Elektrotechniker
 
      
 
      Beiträge: 1519Registriert: 11.01.2006
 WIN 11ACAD 2022
 BricsCAD V25.1.07
 |    erstellt am: 17. Feb. 2011 09:42  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Probierts mal aus. Ich hab mal eine Datei als Beispiel zum Testen angehängt.Die Datei ist in Ordnung und kann geladen werden.
 Aber mach mal z.B. die letzte Klammer weg und lade dann. Wenn ich dann mit:
 (not(vl-catch-all-error-p(setq RESULT(vl-catch-all-apply
 'load
 (list DATEINAME "ERROR")
 )
 )
 )
 )
 lade erhalte ich keinen Programmabbruch mit Fehlermeldung. Mit: (not (load DATEINAME t)) leider schon. Oder ist das bei euch anders ? ------------------Geht nicht, gibts nicht
 GrußAndreas
 http://kraus-cad.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
| 
  
 |  | 
 | wronzky Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 CAD-Dienstleistungen für Architekten
 
 
  
 
      Beiträge: 2154Registriert: 02.05.2005
 CAD:AutoCAD 2.6 bis 2014
 ADT 2005 - 2014
 Arcibem
 System:
 Windows 2000, XP, NO VISTA
 Internet-Startseite:
 http://www.archi.de
 |    erstellt am: 17. Feb. 2011 13:45  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Andreas Kraus   
  OK, jetzt habe ich es verstanden. Du willst die Fehler im LISP-Teil der Datei abfangen, und nicht die Dateifehler auf BS-Ebene (Datei nicht gefunden, Lesefehler o.ä.).... Da hast Du mit vl-catch-all-apply natürlich recht. Grüsse, Henning ------------------Henning Jesse
 VoxelManufaktur
 Computer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure
   http://www.voxelman.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |