Ich arbeite mit AutoCAD 2010 und habe folgendes Problem: Ich möchte mehrere gesetzte Kameras automatisch nacheinander Rendern lassen, und zwar ca. in dem Ablauf: 1. Alle Kameras setzten und einstellungen vornehmen. 2. Skript aufrufen der folgende Eigenschaften aufweist: - Anzahl Kameras ermitteln (wenn nötig) - Name der Datei ermitteln für automatisches speichern des Renderings. Evtl. müssten noch in der Datei die Grösse und die Qualität des Renderings gesetzt werden.
erstellt am: 07. Dez. 2010 10:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für matrox2200
naja .... sorry, aber bei den Vorraussetzungen würde ich an deiner Stelle ne Programmierdienstleistung in Anspruch nehmen ... hat IMHO nichts mit Forenhilfe zu tun.
Entwickler für AutoCAD, BricsCAD u.a., alle Systeme
erstellt am: 07. Dez. 2010 10:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für matrox2200
Zitat:Original erstellt von matrox2200: Eben noch gar nichts. Habe keine LISP-kenntnisse. Habe mal in der AutoCAD-Hilfefunktion ein wenig geschaut, war jedoch keine Hilfe.
Das ist natürlich ziemlich wenig.
Als Hilfestellung erst mal: Warum erzeugst Du nicht immer nur eine Kamera und renderst diese gleich? Da kannst Du alles schön in einer Schleife durchlaufen lassen und musst Dir hinterher nicht den Kopf darüber zerbrechen, wie die richtige Reihenfolge der Kameras ist.