|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | 
|  |  | 
|  | PNY präsentiert die neue NVIDIA RTX A400 und die A1000 Grafikkarte, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  variablen speichern (1760 mal gelesen) | 
 | GottesGeschenk Mitglied
 Bauingenieur
 
   
 
      Beiträge: 229Registriert: 23.02.2007
 winxp pro sp3 / intel p4 3GHz / 2,5GB RAM / CAD 2011 |    erstellt am: 24. Nov. 2010 13:41  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  hallo zusammen hoffe es geht euch allen gut.ich habe mal wieder eine frage an euch.
 habe ein lisp fertiggeschrieben, welches eine variable namens "koordinatenliste" berechnet. diese sieht so aus((x1 y1) (x2 y2) ... (xn yn)).
 die jeweiligen zahlen x und y sind extrem große zahlen. dies ist wichtig für meine zweite frage.
 ich möchte diese liste speichern, um sie in einem anderem lisp einzulesen und damit zu rechnen.
 da ich keine alternive gefunden habe zum speichern der variable habe ich eine textdatei erstellt, wo die "koordinatenliste" hineingeschrieben wird. diese lese ich dann mit dem anderen lisp aus.Frage 1: geht das eleganter. wie macht ihr das
 Frage 2: weil diese zahlen so groß sind (x-wert 3.40731e+006, y-wert 5.76057e+006) stimmen die mit den tatsächlichen werten überhaupt nicht. der x-wert ist also 3407319.2345.
 wie bekomme ich die "koordinatenliste" aus lisp 1 zu 100% korrekt übergeben?
 vielen dank schonmal.
 ich bin hier immer geholfen worden. das forum ist einfach nur genial
 grußtheo
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | joern bosse Ehrenmitglied
 Dipl.-Ing. Vermessung und AutoLISPler
 
      
 
      Beiträge: 1781Registriert: 11.10.2004
 Window 11ACAD 2021
 CIVIL 2021
 BricsCAD ab V14
 11th Gen Intel(R) Core(TM) i7-1165G7 @ 2.80GHz   2.80 GHz
 32.0GB RAM
 NVIDIA GeForce MX450<P>
 |    erstellt am: 24. Nov. 2010 14:26  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für GottesGeschenk   | 
                        | neurosis Mitglied
 dipl.ing.
 
   
 
      Beiträge: 224Registriert: 22.08.2006
 |    erstellt am: 24. Nov. 2010 14:36  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für GottesGeschenk   
  hallo theo, die erste frage verstehe ich nicht richtig. willst du in der selben zeichnung gleich anschliessend mit der liste rechnen oder in einer anderen? wenn erstes, dann ruf doch einfach deine funktion koordinatenliste aus der funktion, welche berechnen soll, auf und speicher den rueckgabewert in einer variablen. wenn zweitens, dann ist das mit der datei nicht so verkehrt.zum schreiben einer koordinate in eine zeile der datei
 (write-line (strcat "(" (rtos x1 2 14) " " (rtos y1 2 14) ")"))
 zum lesen
 (read-line (read zeile))
 grussmarco
 ------------------Marco Heuer
 www.arc-aachen.de
 Airport Office
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Andreas Kraus Ehrenmitglied
 Elektrotechniker
 
      
 
      Beiträge: 1519Registriert: 11.01.2006
 WIN 11ACAD 2022
 BricsCAD V25.1.07
 |    erstellt am: 24. Nov. 2010 15:27  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für GottesGeschenk   | 
                        | GottesGeschenk Mitglied
 Bauingenieur
 
   
 
      Beiträge: 229Registriert: 23.02.2007
 winxp pro sp3 / intel p4 3GHz / 2,5GB RAM / CAD 2011 |    erstellt am: 24. Nov. 2010 16:00  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  hallo Marco zu deiner frage:ja es soll in der selben zeichnung weitergearbeitet werden. aber vieleicht an einem anderen tag.
 so wie du es schreibst mit write-line und read-line habe ich es jetzt auch gemacht. ich habe aber bedenken, dass die koordinaten nicht 100% übereinstimmen. Wegen dem runden meine ich. ich habe 4 nachkommastellen. ist das bei dir mit den 14 nachkommastellen behoben. fragen über fragen. vielen dank Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | GottesGeschenk Mitglied
 Bauingenieur
 
   
 
      Beiträge: 229Registriert: 23.02.2007
 winxp pro sp3 / intel p4 3GHz / 2,5GB RAM / CAD 2011 |    erstellt am: 24. Nov. 2010 16:02  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | CADmium Moderator
 Maschinenbaukonstrukteur
 
         
 
  
 
      Beiträge: 13533Registriert: 30.11.2003
 . |    erstellt am: 24. Nov. 2010 16:11  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für GottesGeschenk   | 
                       
| 
  
 | | Anzeige: | Infos zum Werbeplatz >> |  | yasuCAD CAD APP für Tiefbau, Umwelt Since 1985, AnkiSOFT Software developes software to design infrastructure projects.
yasuCAD has been developed for Stormwater Network Design. It is for Drawing / Modelling / Planning / Design / Analyze the stormwater network.
The software works under AutoCAD or ZWCAD.
 | 
 | 
 | neurosis Mitglied
 dipl.ing.
 
   
 
      Beiträge: 224Registriert: 22.08.2006
 |    erstellt am: 24. Nov. 2010 16:21  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für GottesGeschenk   |