| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY wird von NVIDIA zum Händler des Jahres gewählt - zum dritten Mal in Folge, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Blöcke, Attribute und Stückliste (3205 mal gelesen)
|
Nat_Bambo Mitglied Techniker

 Beiträge: 44 Registriert: 13.04.2006 Autocad Mechanical2011 Autodesk Inventor Routed Systems2011
|
erstellt am: 08. Okt. 2010 11:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leute, Ich habe ein grosses Problem und hoffe, dass mir hier jemand auf die Sprünge helfen kann. Ich will Fließbilder zeichen, die Ventile und Leitungen enthalten. Bisher hat das prima geklappt, aber jetzt brauche ich unbedingt Stücklisten und das macht die Sache kompliziert. Meine Ventile sind Blöcke und zu dem Block gehört ein sichtbares Attribut (siehe Bild)(DN050 steht für die Nennweite, die andere Zahl ist die Ventilnummer). Wenn ich beginne zu Zeichnen, kenne ich die Attribute noch nicht, also werden sie einfach ausgeblendet. Nun kopiere ich zB ein Klappenventil so oft ich es brauche und in der Stückliste erscheint die jeweilige anzahl. Ändert sich nun die Nennweite an einem der Klappenventile, so mache ich einen doppelklick und trage die neue Nennweite ein. Jetzt soll die Stückliste aber merken, dass es nicht mehr gleiche Klappenventile sind, sondern dass sie verschiedene Nennweiten haben. Das Ergebnis sollte aussehen wie auf dem Bild. Praktisch ist 0817 eine Kopie von 0816, erscheint vor der Änderung in der Stüli als 2 Stück, dann Ändere ich die Nennweite und die Stückliste unterscheidet. Gleicher Block, aber unterschiedliche Nennweite. Mit Autocad Bordmitteln ist das leider nicht möglich. Für eine Hilfe wäre ich sehr dankbar. Gruss und schönes Wochenende. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 08. Okt. 2010 11:43 <-- editieren / zitieren -->
Hi, >> Mit Autocad Bordmitteln ist das leider nicht möglich Wieso nicht? Datenextraktion ==> AutoCAD-Tabelle daraus erstellen lassen und bei Bedarf Tabelle aktualisieren lassen, fertig. Wie machst Du die Tabelle den jetzt? - alfred - ------------------ www.hollaus.at |
Nat_Bambo Mitglied Techniker

 Beiträge: 44 Registriert: 13.04.2006 Autocad Mechanical2011 Autodesk Inventor Routed Systems2011
|
erstellt am: 08. Okt. 2010 12:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Bisher hatten wir überhaupt keine Stückliste. Ich habe es mit der Autocad Teileliste Probiert, mit der Liste schaffe ich es aber nicht, dass die Sichtbaren Attribute eingelesen werden. Du meinst ich soll die Daten mit Datenextraktion auslesen und bei jeder Änderung die Tabelle aktualisieren? Wie würde der Befehl für " Tabelle aktualisieren" lauten? Sorry für die Anfängerfragen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 08. Okt. 2010 12:26 <-- editieren / zitieren -->
Hi, die Tabelle anklicken und dann guck, was alles mit der rechten Maustaste möglich ist. - alfred - ------------------ www.hollaus.at |

| |
Nat_Bambo Mitglied Techniker

 Beiträge: 44 Registriert: 13.04.2006 Autocad Mechanical2011 Autodesk Inventor Routed Systems2011
|
erstellt am: 08. Okt. 2010 12:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|