|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | 
|  |  | 
|  | Jetzt verfügbar: NVIDIA RTX PRO 6000 Blackwell Server Edition, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  (vla-addvertex  - Parameter? (1874 mal gelesen) | 
 | Geos Mitglied
 Vermessungstechniker i.R.
 
     
 
      Beiträge: 1017Registriert: 21.09.2001
 ACAD Map 2010, Win 7 Proeigene Lisp's<P>HW: Core i7 860, 2.8 GHz
 3.3 GB, NVIDIA GeForce GTS 250
 |    erstellt am: 28. Jun. 2010 13:26  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Servus Code:(defun c:addvert ()
 (setq #vlaobj (vlax-ename->vla-object (car (entsel "\nPolyLinie wählen: "))))
 (setq #pkt (getpoint "\nPunkt einfügen:))
 (vla-addvertex
 #vlaobj
 3                      ;zB. der 3. Pkt.
 #pkt
 )
 )
 
 
 Soweit ich herausgefunden hab, sollte vla-addvertex wie oben funktionieren - dachte ich.
 Krieg aber
 
 Code:"ActiveX-Server gab folgenden Fehler zurück: unbekannter Name: AddVertex"
 
 zurück.
 Ich habe den #pkt in Verdacht ...Könnt ihr mir weiterhelfen?
 
 ------------------Schöne Grüße
 Ernst
  www.geopaint.at Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | CADmium Moderator
 Maschinenbaukonstrukteur
 
         
 
  
 
      Beiträge: 13533Registriert: 30.11.2003
 . |    erstellt am: 28. Jun. 2010 13:40  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Geos   | 
                        | Geos Mitglied
 Vermessungstechniker i.R.
 
     
 
      Beiträge: 1017Registriert: 21.09.2001
 ACAD Map 2010, Win 7 Proeigene Lisp's<P>HW: Core i7 860, 2.8 GHz
 3.3 GB, NVIDIA GeForce GTS 250
 |    erstellt am: 28. Jun. 2010 14:06  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo Thomas Ich bin zwar im WKS, schmeckt ihm aber auch net ...?(Die ausgewählte Poly hat übrigens 6 Pkte)
 Code:
 Befehl: bks
 Aktueller BKS-Name:  *WELT*Ursprung des neuen BKS angeben oder
 [FLäche/bENannt/Objekt/VOrher/ANsicht/Welt/X/Y/Z/ZAchse] <Welt>: w
 Befehl: (defun c:addvert ()(_>   (setq #vlaobj (vlax-ename->vla-object (car (entsel "\nPolyLinie wählen:
 "))))
 (_>   (setq #pkt (getpoint "\nPunkt einfügen:"))
 (_>   (vla-addvertex
 ((_>     #vlaobj
 ((_>     3
 ((_>     (vlax-safearray-fill
 (((_>       (vlax-make-safearray vlax-vbdouble (cons 0 1))
 (((_>       (list (car #pkt)(cadr #pkt))
 (((_>     )
 ((_>   )
 (_> )
 C:ADDVERT
 Befehl: addvert PolyLinie wählen:Punkt einfügen:
 "ActiveX-Server gab folgenden Fehler zurück: unbekannter Name: AddVertex"
 Befehl: 
 
 ------------------Schöne Grüße
 Ernst
  www.geopaint.at Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Dorfy Mitglied
 Double-Dipl.-Ing. Bleistiftanspitzer
 
    
 
      Beiträge: 900Registriert: 21.07.2006
 AutoCad2007, ProE, HiCad |    erstellt am: 28. Jun. 2010 14:11  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Geos   
  Cadmiums Zeilen gehen... probier mal die: (setq #vlaobj (vlax-ename->vla-object (car (entsel "\nPolyLinie wählen: "))))(setq pt (getpoint))
 (vlax-invoke #vlaobj 'AddVertex 2 (list (car pt) (cadr pt)))
 ------------------Mfg Heiko
  Elefantenjagd  in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..."
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Geos Mitglied
 Vermessungstechniker i.R.
 
     
 
      Beiträge: 1017Registriert: 21.09.2001
 ACAD Map 2010, Win 7 Proeigene Lisp's<P>HW: Core i7 860, 2.8 GHz
 3.3 GB, NVIDIA GeForce GTS 250
 |    erstellt am: 28. Jun. 2010 14:12  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | CADmium Moderator
 Maschinenbaukonstrukteur
 
         
 
  
 
      Beiträge: 13533Registriert: 30.11.2003
 . |    erstellt am: 28. Jun. 2010 14:13  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Geos   | 
                        | CADmium Moderator
 Maschinenbaukonstrukteur
 
         
 
  
 
      Beiträge: 13533Registriert: 30.11.2003
 . |    erstellt am: 28. Jun. 2010 14:24  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Geos   
 Zitat:Original erstellt von Geos:
 Sorry - hab grad entdeckt - is eine POLYLINE, keine LWPOLYLINE!
 (bei einer LW-Poly gehts)
 Funktioniert vla-addvertex nur bei leichten PLs? Gibts auch was für die schweren? 
 Lisphilfe bemühen! ins Objektmodell gehen und feststellen , das da die Methode APPENDVERTEX heißt. .. und die fügt hinten an ....  (defun c:addvert ()(setq #vlaobj (vlax-ename->vla-object (setq OBJ(car (entsel "\nPolyLinie wählen: ")))))
 (setq #pkt (getpoint "\nPunkt einfügen:"))
 (vla-appendvertex
 #vlaobj
 (vlax-3d-point (trans #pkt 1 OBJ))
 )
 )
 wenns um einfügen geht -> property Coordinates .... aber ich würde die PL mit Eigenschaftenübenahme neu zeichnen Anbei mal was für beide Typen ....------------------
 
  - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
 | Geos Mitglied
 Vermessungstechniker i.R.
 
     
 
      Beiträge: 1017Registriert: 21.09.2001
 ACAD Map 2010, Win 7 Proeigene Lisp's<P>HW: Core i7 860, 2.8 GHz
 3.3 GB, NVIDIA GeForce GTS 250
 |    erstellt am: 28. Jun. 2010 14:48  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            |